Police-Stories from Sprockhövel-

Filter
  • 14.09.2023 – 11:03

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Sprockhövel: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach 29-jährigem Sprockhöveler

    Sprockhövel (ots) - Der seit dem 10.09.2023 vermisste Malte Moritz G. aus Sprockhövel ist zu seiner Wohnanschrift zurückgekehrt. Die Fahndungsmaßnahmen sind daher beendet. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Pressestelle Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Telefon: 02336/9166-2120 o. Mobil ...

  • 14.09.2023 – 07:53

    Feuerwehr Sprockhövel

    FW-EN: Feuerwehr unterstütz Rettungsdienst

    Sprockhövel (ots) - Mittwoch wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 20.30 Uhr zur Lemperstraße gerufen. Dort wurde eine hilflose Person in einer Wohnung vermutet. Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle war die Wohnungstür bereits geöffnet. Der Patient wurde liegend in der Wohnung vorgefunden und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Anschließend wurde der Rettungsdienst beim Transport des ...

  • 13.09.2023 – 15:51

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Sprockhövel: Vermisste Person

    Sprockhövel (ots) - Seit dem 10.09.2023 um 22:00 Uhr wird der 29-jährige Malte Moritz G. aus Sprockhövel vermisst. Er verließ die Wohnanschrift in Sprockhövel mit unbekanntem Ziel. Der Vermisste ist auf die Einnahme von lebensnotwendigen Medikamenten angewiesen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass er sich in hilfloser Lage befinden könnte. Bislang ist er niemals unangemeldet von der Wohnanschrift ...

  • 30.08.2023 – 09:38

    Feuerwehr Sprockhövel

    FW-EN: Fehlalarm durch Brandmeldeanlage

    Sprockhövel (ots) - Am Dienstagnachmittag (29.08.23) löste gegen 17 Uhr die automatische Brandmeldeanlage eines Hotel- und Tagungszentrums an der Otto-Brenner-Straße aus. Die alarmierte Feuerwehr kontrollierte den Ort des ausgelösten Melders, welcher sich im Küchenbereich befand. Ein Brandereignis lag nicht vor. Warum der Melder auslöste, konnte nicht festgestellt werden. Vor Ort waren 32 ehrenamtliche ...

  • 29.08.2023 – 11:11

    Feuerwehr Sprockhövel

    FW-EN: Alarm zur Not-Türöffnung in Niedersprockhövel

    Sprockhövel (ots) - Am Dienstagmorgen (29.08.23) wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 09:57 Uhr zu einer Not-Türöffnung zum Breloer Weg alarmiert. Ein Angehöriger aus dem Bergischen Land sorgte sich um ein in Sprockhövel wohnendes Familienmitglied und meldete sich über den Notruf 112. Städteübergreifend wurde dieser Notruf von der Leitstelle Remscheid an die des Ennepe-Ruhr-Kreises übermittelt. Da zu diesem ...

  • 25.08.2023 – 12:39

    Feuerwehr Sprockhövel

    FW-EN: Einsatz für die Feuerwehr

    Sprockhövel (ots) - Am Freitag rückte die Feuerwehr Sprockhövel gegen 10.15 Uhr auf die Autobahn aus. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen, hat einen Wildzaun durchbrochen und kam in einem Graben zum Stehen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab. Ein Fahrstreifen der Autobahn wurde während des Einsatzes für den Verkehr gesperrt. Der Fahrer wurde dem Rettungsdienst übergeben. Gegen 10.45 Uhr wurden in einem Paralleleinsatz auf der Querspange im Bereich der ...

  • 24.08.2023 – 17:46

    Feuerwehr Sprockhövel

    FW-EN: Brennender Heuballen & Geruchsbelästigung

    Sprockhövel (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen (24.08.23) wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 02:46 Uhr zur Nockenbergstraße alarmiert. Dort brannte ein Silageballen. Die Feuerwehr löschte den Brand mit einem Rohr unter Atemschutz. Das Brandgut wurde dabei auseinandergezogen, um alle Glutnester zu erreichen. Nach rund 45 Minuten war der Einsatz beendet. Am Nachmittag meldeten Anwohner gegen 16:20 Uhr an der ...

  • 23.08.2023 – 22:33

    Feuerwehr Sprockhövel

    FW-EN: Dampfen von E-Zigarette führt zu Feuerwehreinsatz

    Sprockhövel (ots) - Am Mittwochnachmittag (23.08.23) wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 12:48 Uhr zu einem Gewerbebetrieb am Fritz-Lehmhaus-Weg alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) hatte dort ausgelöst. Die Einsatzkräfte stellten fest, dass ein Rauchmelder in einem Sozialraum wegen des Dampfes einer E-Zigarette angeschlagen hatte. Die Anlage hatte somit richtigerweise eine automatische Alarmierung in ...