Police-Stories from Ramstein-Miesenbach

Filter
  • 16.08.2021 – 13:02

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Betrunken mit dem LKW unterwegs

    Ramstein-Miesenbach (ots) - Am späten Sonntag Abend meldete ein Zeuge, dass er auf der A6 in Richtung Saarbrücken hinter einem LKW herfahren würde, welcher beim Fahren beide Spuren benötige. Die Beamten der Autobahnpolizei holten den LKW sowie den Mitteiler kurz vor der Anschlussstelle Ramstein ein. Beim Verfolgen des LKW wurde durch die Streifenwagenbesatzung bestätigt, dass der LKW-Fahrer immer wieder auf den ...

  • 12.07.2021 – 15:09

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Hilfe gesucht und gefunden

    Weilerbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Hilfe suchend hat sich eine Frau aus Weilerbach am Sonntagabend bei der Polizei gemeldet. Wie die Frau kurz nach 22 Uhr mitteilte, stand ein unbekannter Mann vor ihrer Tür und führte offensichtlich Selbstgespräche. Als sie den Unbekannten ansprach und fragte, ob sie ihm helfen könne, gab der Mann an, dass er in einem Seniorenheim im Saarland lebt und nicht mehr zurückfindet. ...

  • 11.07.2021 – 08:54

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Trunkenheitsfahrt

    Ramstein-Miesenbach (ots) - Am frühen Sonntagmorgen strömt Landstuhler Polizeibeamten Am Köhlwäldchen Alkoholgeruch aus einem Audi Quattro entgegen. Ein Alkoholtest bescheinigt dem 27 - jährigen Fahrer aus dem Landkreis einen Pegel von knapp 0,8 Promille. Nach einem gerichtsverwertbaren Atemtest auf der Dienststelle wird sein Führerschein einbehalten. Gegen ihn wird ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. |pilan Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Landstuhl ...

  • 11.07.2021 – 08:52

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Fahrer ohne Fahrerlaubnis

    Ramstein-Miesenbach (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle in der Schernauer Straße in der Nacht von Samstag auf Sonntag wird festgestellt, dass der 24-jährige Ford Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ihm wird die Weiterfahrt untersagt. Sowohl er als auch der Fahrzeughalter müssen mit einer Strafanzeige rechnen. |pilan Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Landstuhl Telefon: 06371 9229-0 ...

  • 27.05.2021 – 15:45

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mehrere Tonnen Altmetall gestohlen

    Ramstein-Miesenbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Mehrere Tonnen Altmetall haben Diebe von einem Betriebsgelände im Gewerbegebiet "Westrich" gestohlen und damit einen hohen Schaden verursacht. Die Tat ereignete sich bereits in der Nacht zum Samstag, 15. Mai 2021. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und wendet sich nun an die Öffentlichkeit. Die Beamten bitten um Hinweise. Der Einbruch dürfte nicht unbemerkt ...

  • 10.05.2021 – 10:18

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Cannabis sichergestellt

    Ramstein-Miesenbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Die Polizei hat in der Wohnung eines 25-Jährigen Cannabis sichergestellt. Weil der Mann verdächtigt wird, unerlaubten Handel mit Betäubungsmitteln zu betreiben, ordnete das Amtsgericht Zweibrücken die Durchsuchung seiner Wohnung an. Am Donnerstag (6. Mai 2021) fanden Polizisten in der Wohnung des 25-Jährigen Marihuana - mehr als fünf Kilogramm Pflanzenmaterial. Außerdem entdeckten sie ein Aufzuchtzelt mit sechs ...

  • 01.05.2021 – 15:09

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Fahrradmarathon der Friedensinitiative

    Ramstein-Miesenbach (ots) - Durch die Kampagne Stopp Airbase Ramstein wurde im Zeitraum von Freitag, 15:00 Uhr bis Samstag, 15:00 Uhr eine Versammlung in Form eines Fahrradmarathons und mehrerer Kundgebungen durchgeführt. Am Freitag nahmen dabei 52 Personen und am Samstag 29 Personen teil. Die Versammlung verlief friedlich und störungsfrei. Teilweise kam es zu geringfügigen Verkehrsbehinderungen.|pilan Rückfragen ...

  • 03.04.2021 – 20:56

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: 92 km/h schneller als zulässig

    Ramstein-Miesenbach/A 6 (ots) - Einem 26jährigen Pkw-Fahrer aus dem Kreis Kaiserslautern wird der Karfreitag in schlechter Erinnerung bleiben. Beamten der Zentralen Verkehrsdienste, die mit einem mit einer Video- und Messanlage ausgestattetem Zivilfahrzeug auf der A 6 Richtung Mannheim unterwegs waren, fiel der Fahrer durch seine viel zu hohe Geschwindigkeit auf. Die erlaubten 130 km/h wurden von dem Fahrer mehrmals ...