Polizeipräsidium Neubrandenburg
Police-Stories from Neubrandenburg
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 3more
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel ehrt Sportlerinnen und Sportler der Landespolizei
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Innenminister und Polizeisportbeauftragter ehren Sportlerinnen und Sportler
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Hoher Sachschadennach Brand eines leerstehenden Gebäudes in Feldberg (LK MSE)
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Bei Durchsuchung in Neubrandenburg Indoorplantage gefunden
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Aufgefundene Bekleidung löst Polizeieinsatz aus
more
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Brand von mehreren Heuballen in Grammendorf bei Tribsees
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Start der themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahen.Ankommen.Leben!" im Monat Juni mit den Schwerpunkten Alkohol und Drogen
morePolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Kontrolle zweier landwirtschaftlichen Gespanne - Weiterfahrt untersagt
more
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Hoher Sachschaden nach Brand einer Scheune in Untergöhren (LK MSE)
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Scheunenbrand in 17153 Kittendorf (LK Mecklenburgische Seenplatte)
morePolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Kater durch Luftgewehr verletzt
more
- 2
HZA-HST: Steuereinnahmen 2022 deutlich gestiegen- Das Hauptzollamt Stralsund legt im Nachgang zur bundesweiten Bilanz des Zolls seine regionale Jahresbilanz 2022 vor
more Bundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Granatenfund an der Zugstrecke Neubrandenburg - Pasewalk
moreBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Bundespolizei bittet um Mithilfe / Verwüstung Bahnhof Bergen
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
3POL-NB: Behörden laufen knapp 5.000 Kilometer
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Start der Themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten "Überholen" und "Zweiradfahrer"
morePOL-HRO: Start der Themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten "Überholen" und "Zweiradfahrer"
more
POL-HST: Spezialisten für die Alkohol- und Drogenerkennung im Straßenverkehr ziehen Bilanz nach dem Wochenende
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
2POL-NB: 27. Benefizkonzert mit mehr Spenden und vielen Geigen
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Brand auf dem Gewerbegelände in Neustrelitz
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Carfriday: Wenn der Kick für den Augenblick ein Menschenleben kostet
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: "Lieber fünf Minuten zu spät als 30 Jahre zu früh" - Geschwindigkeit im Fokus
morePolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Diebstahl einer Zugmaschine
more
Polizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Kontrolle eines mit Müll vollbepackten Fahrzeugs
morePolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Kontrolle eines LKW mit 60 Tonnen Gesamtgewicht - statt erlaubten 40 Tonnen
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Gesichter der Polizei - drei Reviere haben offiziell neue Führung
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
3POL-NB: Hanseat bleibt Hanseat
moreTHW Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
8THW LVBEBBST: Spatenstich für neue Unterkunft: Mehr Platz für den THW-Ortsverband Gransee
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Gefährliche Körperverletzung und Cannabisfund bei anschließender Durchsuchung einer Wohnung in Torgelow
more