Police-Stories from Montabaur

Filter
  • 07.09.2022 – 04:21

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses in Niederelbert

    Montabaur (ots) - Am frühen Morgen des 07.09.2022 um 02:40 Uhr wurde die Polizei und die Rettungsleitstelle über den Dachstuhlbrand eines Wohnhauses in der Hauptstraße in Niederelbert in Kenntnis gesetzt. Die Bewohner des Anwesens konnten das Haus noch rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Die Ursache für den Brandausbruch am Dach dürfte wahrscheinlich ein Blitzeinschlag gewesen sein. Am Gebäude entstand ein ...

  • 06.09.2022 – 00:09

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Brand einer Scheune, Beschädigung mehrerer Gebäudeteile

    Montabaur (ots) - Am 05.09.22 wurde der Polizei in Montabaur ein Scheunenbrand in Helferskirchen mitgeteilt. Bei Eintreffen der Beamten stand ein Gartenschuppen, welcher unmittelbar an ein Wohnhaus angrenzte, im Vollbrand. Zwei weitere, anliegenden Scheunen/Holzverschläge wurden ebenfalls, teils erheblich, in Mitleidenschaft gezogen. Des Weiteren wurden parkende Pkw ...

  • 05.09.2022 – 03:11

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: PKW Fahrer unter Alkoholeinfluss

    Montabaur (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde in der Bahnallee in Montabaur ein weißer Sprinter überprüft. Es konnte festgestellt werden, dass der 40-jährige Fahrer erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Eine Blutprobe wurde entnommen und sein Führerschein wurde mit dem Ziel der Entziehung sichergestellt. Weiterhin wurde festgestellt, dass für das Fahrzeug keine gültige Haftpflichtversicherung besteht. ...

  • 01.09.2022 – 08:24

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Montabaur. Personenkontrolle mit Widerstandshandlung

    Montabaur (ots) - Am Mittwoch, 31.08.22, gegen 17.30 Uhr kam es am Konrad-Adenauer-Platz im Rahmen einer Personenkontrolle eines 18-jährigen aus Hessen zu einer Widerstandshandlung. Bei dem Heranwachsenden gab es Hinweise auf den Besitz von Betäubungsmitteln. Während der Durchsuchung durch die eingesetzten Polizeibeamten kam es dann zu einer Widerstandshandlung bei ...

  • 30.08.2022 – 00:52

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Gefährdung des Straßenverkehrs - Zeugen gesucht

    Montabaur (ots) - Am 29.8.2022 gegen 18:00h meldete sich ein Zeuge bei der Polizei in Montabaur und teilte mit, dass ein schwarzer PKW Nissan in auffälliger Fahrweise die L327 von Horressen nach Montabaur befahren würde. Das Fahrzeug verunfallte kurze Zeit später im Kreisverkehr in der Eschelbacher Straße. Durch den Unfall wurde niemand verletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde den Polizeibeamten von weiteren ...

  • 18.08.2022 – 05:42

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Körperverletzung

    Montabaur (ots) - Am Mittwoch, den 17.08.2022 gegen 19:37 Uhr, kam es in der Eschelbacher Straße in Höhe des Restaurant Roundabout zu einer wechselseitigen Körperverletzung. Im Verlauf der körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern kam es zu einer unbeabsichtigten Schussabgabe aus einer Schreckschusswaffe, die einer der Beteiligten mitführte. Hierdurch wurde aber keiner der beiden verletzt. Die Waffe wurde mitsamt Zubehör sichergestellt. Gegen beide ...

  • 13.08.2022 – 04:34

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Höhr-Grenzhausen

    Montabaur (ots) - Am frühen Morgen des 13.08.2022 um 02:54 Uhr wurde die Polizei in Montabaur über einen Verkehrsunfall in Höhr-Grenzhausen in der Straße Am Quarzsprung in Kenntnis gesetzt. Ein PKW war mit einem anderen parkenden Auto zusammengestoßen. Bei der anschließenden Unfallaufnahme mussten die Beamten feststellen, dass der beschuldigte Fahrer mit 0,6 ...

  • 12.08.2022 – 21:52

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Verkehrsunfallflucht - Zeugenaufruf

    Montabaur (ots) - Am 12.08.2022 in der Zeit zwischen 15:20 Uhr und 15:35 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Kraftfahrzeugführer einen ordnungsgemäß geparkten PKW auf den Parkflächen des Obi-Baumarkt Am alten Galgen in Montabaur. Nach der Kollision beim Ein- oder Ausparken entfernte sich der Verursacher, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen der Unfallflucht werden gebeten, sich bei der ...

  • 12.08.2022 – 20:16

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Nachtragsmeldung zu Verkehrsunfallmeldung von 16:42 Uhr

    Montabaur (ots) - In Ergänzung zu der Presseerstmeldung von 16:42 Uhr werden nachträglich folgenden Informationen zu dem schweren Verkehrsunfallunfall übersandt: Den polizeilichen Unfallermittlungen zufolge befuhr ein 27-jähriger, aus Hessen stammender Mann, als Alleininsasse mit seinem PKW die B 49 aus Koblenz kommend in Richtung Montabaur. Ein 58-jähriger, aus ...

  • 12.08.2022 – 16:42

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Presseerstmeldung nach schwerem Verkehrsunfall auf B 49, Großer Herrgott

    Montabaur (ots) - Um 16:24 Uhr wurde die Polizeiinspektion Montabaur über einen schweren Verkehrsunfall auf der B 49, im Bereich Großer Herrgott, informiert. Bislang ist bekannt, dass mindestens zwei PKW auf dem Streckenabschnitt zwischen der LKW Umgehung, L 329, zusammengestoßen sind. Die Unfallaufnahme ist im Gange. Neben der Polizei sind Rettungsdienste sowie die ...

  • 12.08.2022 – 07:18

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Wissen - Waldbrand

    Wissen (ots) - Am Donnerstagabend um 18 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle in Montabaur die Meldung über einen Waldbrand ein. Der Bereich lag bei Wissen im Holperbachtal neben der K 65. Betroffen war ein größerer Bereich von ca. 20.000 qm, im dem überwiegend vom Borkenkäfer geschädigtes Fichtenholz stand. Bewohnte Gebiete waren nicht gefährdet. Eingesetzt waren ca. 90 Kräfte der Feuerwehren aus Wissen, Schönstein, Hamm (Sieg), Altenkirchen, Katzwinkel sowie ...

  • 12.08.2022 – 01:41

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Mehrere Verkehrsdelikte unter Alkohol und Drogen

    Montabaur (ots) - Am 11.08.2022 stellte die Polizei aus Montabaur gleich mehrfach Verkehrssünder fest, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss standen. Bei allen fünf Beschuldigten wurden Blutproben entnommen und diverse Ermittlungsverfahren eingeleitet. Um 12:50 Uhr kontrollierte eine Streife in der Bergstraße von Nordhofen einen 26-jährigen PKW-Fahrer. Da dieser unter dem Einfluss von Drogen stand, wurde die ...

  • 10.08.2022 – 19:08

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Zwei junge PKW-Fahrer unter Drogeneinfluss

    Montabaur (ots) - Am 10.08.2022 kontrollierte die Polizei aus Montabaur zwei junge PKW-Fahrer, die beide ihre Kraftfahrzeuge unter dem Einfluss von Drogen führten. Um 12:16 Uhr wurde durch eine Streife ein PKW in der Luisenstraße von Selters einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der 24-jährige Fahrer aus der VG Puderbach unter dem Einfluss von chemischen Drogen stand. Ein Test ...

  • 10.08.2022 – 18:50

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Verkehrsunfall mit Verletzten in Wirges - Zeugenaufruf

    Montabaur (ots) - Am 10.08.2022 um 15:14 Uhr kam es in Wirges in der Samoborstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Zwei PKW befuhren die Straße aus Richtung Siershahn kommend in Richtung Stadtmitte. Der vorausfahrende PKW beabsichtigte dann, an der Einmündung in Richtung eines Einkaufszentrums abzubiegen. Daraufhin kam es zu einem Zusammenstoß ...

  • 10.08.2022 – 08:55

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Alsdorf - Waldbrand

    Alsdorf (ots) - Am 09.08.2022, gegen 21:00 Uhr gingen bei der PI Betzdorf als auch bei der Integrierten Leitstelle Montabaur mehrere Notrufe über einen Waldbrand in Alsdorf ein. Der Brand konnte im Bereich Arsberg, oberhalb der Grillhüttenanlage Alsdorf, lokalisiert werden. Die Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain war mit ca. 80 Mann im Einsatz. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da in dem völlig ausgetrockneten Waldboden immer wieder neue Glutnester ...

  • 09.08.2022 – 18:03

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Großflächiger Wiesenbrand bei Selters

    Montabaur (ots) - Am 09.08.2022 um 15:46 Uhr wurde der Rettungsleitstelle ein Wiesenbrand bei Selters/WW im Bereich des Wachtwegs gemeldet. Bei Eintreffen mehrerer umliegender Wehren standen bereits einige hundert Quadratmeter Wiese in Flammen. Um ein unkontrolliertes Ausbreiten des Feuers zu verhindern, musste sogar aus einem nahegelegenen Fischweiher Löschwasser entnommen werden. Letztlich verbrannten ca. 2000 ...