Police-Stories from Mittelbaden

Filter
  • 18.09.2021 – 15:03

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Bilanz des Fahndungs- und Sicherheitstages

    Mittelbaden (ots) - Bilanz des Fahndungs- und Sicherheitstages am 17./18. September 2021 zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum Im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg waren von Freitag, 6 Uhr bis Samstag, 2 Uhr, über 400 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum im Einsatz. Es waren auch Kräfte des Landeskriminalamtes, des ...

  • 10.09.2021 – 13:28

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Sicher ins neue Schuljahr starten

    Mittelbaden (ots) - Das Ende der Sommerferien lenkt mit dem Beginn des neuen Schuljahres das Augenmerk der Polizei insbesondere auf den Schutz der jüngsten Verkehrsteilnehmer. Im Rahmen der Aktion 'Sicherer Schulweg' sind daher Polizeibeamtinnen und -beamten der Polizeireviere und Verkehrspolizeidienststellen im Landkreis Rastatt, dem Ortenaukreis und dem Stadtkreis Baden-Baden unterwegs und führen in den ersten ...

  • 21.07.2021 – 11:51

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Warnung vor Schockanrufen

    Mittelbaden (ots) - Mit erfundenen Geschichten, welche über das Telefon verbreitet werden, sorgen Betrüger aktuell unter anderem in Oppenau und Bad Griesbach für Aufregung. Bei den sogenannten "Schockanrufen" melden sich angebliche Ärztinnen und Ärzte, die den Angerufenen weismachen wollen, dass ein naher Verwandter medizinische Probleme hätte und schnellstens Medikamente benötigen würde. Für die Beschaffung der ...

  • 09.07.2021 – 15:07

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Betrugsmasche mit den Handy

    Mittelbaden (ots) - Immer wieder treten im Zusammenhang mit den Mobilfunkgeräten neue Formen von Betrugsmaschen auf. In fast allen Fällen geht es den Tätern am Ende um die Erlangung von Geld. Aktuell erhalten Geschädigte per WhatsApp von einer ihnen unbekannten Rufnummer eine Nachricht eines angeblichen Familienangehörigen mit dem Inhalt, das alte Handy sei kaputt und es gäbe daher eine neue Rufnummer. Im weiteren ...

  • 25.05.2021 – 15:02

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Betrüger unterwegs

    Mittelbaden (ots) - Mehrere Fälle des Deliktphänomens "Shoulder Surfing" beschäftigen derzeit die Ermittler des Polizeipräsidiums Offenburg. Den Geschädigten entstand teilweise ein Schaden von mehreren tausend Euro. Die Opfer werden am Geldautomaten bei der Eingabe ihrer PIN beobachtet und dann in ein Gespräch verwickelt, um Ihnen dann die EC-Karte abzunehmen oder diese gar zu vertauschen. Im Anschluss heben die ...

  • 19.05.2021 – 09:21

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Achern, Bühl, Rastatt - Wildunfälle sorgen für Schäden, Hinweise der Polizei

    Mittelbaden (ots) - Mehrere Wildunfälle, die sich am Dienstagabend in den Bereichen der Polizeireviere Achern/Oberkrich, Bühl und Rastatt ereigneten, zeigen erneut die Gefahren des Wildwechsels: Die Tücken des Wildwechsels lernte ein Fahranfänger am Dienstagabend gegen 21:20 Uhr auf der Großweierer Straße kennen. Auf der Fahrt in Richtung Großweier sprang ein ...

  • 27.04.2021 – 14:25

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Geschwindigkeitskontrollwochen

    Mittelbaden (ots) - Über 260 Stunden waren die Beamten des Polizeipräsidiums Offenburg im Verlauf der vergangenen Woche im Einsatz, um im Zuge der landesweiten Geschwindigkeitskontrollwoche ihren Beitrag zur Verkehrssicherheit auf den Straßen Mittelbadens zu leisten. Unterm Strich standen über 4.300 Verstöße wegen überhöhter Geschwindigkeit. Insgesamt 165 Verkehrsteilnehmer haben ihr Tempo derart überschritten, ...

  • 23.04.2021 – 14:56

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - "Speedmarathon"

    Mittelbaden (ots) - Auch die Beamten des Polizeipräsidiums Offenburg haben in diesem Jahr wieder an dem sogenannten "Speedmarathon" teilgenommen, der einen Baustein der Geschwindigkeitskontrollwoche bildet. Über einhundert Ordnungshüter waren im Verlauf des Mittwochs in allen neun Revierbereichen zum Zwecke der Verkehrsüberwachung unterwegs. Hierbei wurden im Zeitraum zwischen 0 Uhr und 24 Uhr über 26.500 ...

  • 23.03.2021 – 11:37

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Einbruchsserie entlang der Rheinschiene

    Mittelbaden (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es zu mehreren Einbrüchen und Einbruchsversuchen entlang der Rheinschiene. In der Zeit von 00:20 Uhr bis 2 Uhr morgens wurden vier Objekte von bislang Unbekannten angegangen. Zunächst wurde eine Apotheke in Rheinau-Freistett Ziel der Einbrecher, dort gelang es den Übeltätern jedoch nicht einzusteigen. ...

  • 19.03.2021 – 14:26

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Verdächtige Anrufe - Nachtragsmeldung

    Mittelbaden (ots) - Am heutigen Freitag setzt sich die Anrufserie, unter anderem auch in Baden-Baden, fort. Die Polizei rät daher dringend: - Unbekannte Anrufer grundsätzlich nach einer Rückrufnummer fragen - Nicht die automatische Rückruffunktion benutzen, um sich von der Seriosität des Anrufers zu überzeugen - Kein Geld auf telefonische Bitte hin überweisen - Niemals am Telefon persönliche Daten oder Passwörter ...

  • 15.03.2021 – 16:15

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Mehrere Kontrollaktionen

    Mittelbaden (ots) - Auch dieses Mal beteiligten sich wieder mehrere Beamte des Polizeipräsidiums Offenburg an der landesweiten Gurtkontrollwoche. Im Zeitraum vom 8. bis 14. März wurden im hiesigen Zuständigkeitsbereich über 62 Kontrollaktionen mit rund 250 eingesetzten Beamten durchgeführt. Hierbei wurde aber nicht nur auf die Anschnallpflicht geachtet, sondern auch auf zahlreiche weitere sicherheitsrelevante ...

  • 01.03.2021 – 09:00

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden- Mit neuem Gerät viele Verstöße festgestellt

    Mittelbaden (ots) - Das Polizeipräsidium Offenburg hat bei den ersten beiden Einsätzen seines neuen Enforcement Trailers knapp 11.200 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Der Enforcement Trailer ist ein mobiles Geschwindigkeitsüberwachungsgerät, das an jedem beliebigen Ort autonom betrieben werden kann. Zum ersten Mal kam das neue Gerät Anfang Februar ...

  • 26.02.2021 – 09:19

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Verfrühter Start in die Motorradsaison

    Mittelbaden (ots) - Der Auftakt der Motorradsaison 2021 startet diese Jahr ungewohnt früh. Noch vor wenigen Tagen waren Temperaturen weit unterhalb des Gefrierpunktes keine Seltenheit. Viele Fahrer dachten noch nicht einmal daran, ihre Maschinen wieder fit zu machen, geschweige denn, sie auszufahren. Doch der abrupte Temperaturanstieg ab Mitte Februar machte möglich, was vielen Motorradfahrern die Jahre zuvor verwehrt ...

  • 23.02.2021 – 13:26

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Diebstahlserie bei Drogeriekette

    Mittelbaden (ots) - Am vergangenen Freitag entwendete mutmaßlich eine Diebesbande Drogerieartikel im Wert von knapp 2.500 Euro in verschiedenen Drogeriemärkten in Mittelbaden. Eine Ladendetektivin eines Gernsbacher Drogeriemarktes beobachtete um etwa 15:10 Uhr einen der Täter bei der Tat und verfolgte ihn zu Fuß. Noch bevor die Polizei eintraf bemerkte der Mann jedoch, dass er verfolgt wurde und es gelang ihm zu ...

  • 22.02.2021 – 14:03

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Warnhinweis in Zusammenhang mit Corona-Impfung

    Mittelbaden (ots) - Eine älteren Dame erhielt heute Morgen einen Anruf, bei dem ihr mitgeteilt wurde, dass sie morgen einen Termin im Impfzentrum Offenburg habe und hierfür zuhause abgeholt werden wird. Die Anruferin, die sich als Ärztin ausgab, erklärte, dass der Fahrdienst zuerst mit ihr zur Bank fahren wird, da sie das Taxi und die Impfung vorerst aus eigener Tasche bezahlen müsse. Die Polizei möchte aus ...

  • 15.02.2021 – 14:30

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Geld ergaunert

    Mittelbaden (ots) - Im Vorraum einer Bank in der Hauptstraße in Ohlsbach wurde am Samstag gegen 11.15 Uhr eine ältere Frau von zwei Personen, einer Frau und einem Mann, derart bedrängt, dass es diesen letztendlich gelang zwei größere Barabhebungen vom Konto der Rentnerin zu tätigen. Die alte Dame war gerade im Begriff Kontoauszüge ausdrucken, als ein Paar den Vorraum der Bank betrat und sie von der bislang ...