Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Police-Stories from Mecklenburg-Vorpommern
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
POL-HWI: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für den Landkreis Nordwestmecklenburg
Landkreis Nordwestmecklenburg (ots) - Das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern stellte am 02. April 2024 die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2023 für das Land Mecklenburg-Vorpommern vor. Während im Bundesland die Zahlen der Gesamtstraftaten im Vergleich zum Vorjahr um 4,7 Prozent angestiegen sind, bewegen wir uns im Landkreis ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bauminister Pegel wirbt für Teilnahme am Tag der Städtebauförderung
Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel wirbt bei den Kommunen des Landes, die in der Städtebauförderung sind, sich mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen am bundesweiten Tag der Städtebauförderung am 4. Mai 2024 zu beteiligen. "Bislang haben sechs Kommunen aus Mecklenburg-Vorpommern Aktionen angemeldet, ich bin sicher, da geht noch was", so Christian Pegel ...
morePOL-ANK: Mit 125 km/h durch Ueckermünde - Polizei zieht Raser aus dem Verkehr
Ueckermünde (ots) - Am gestrigen Nachmittag (07.04.2024) gegen 14:54 war ein 23-jähriger deutscher Fahrzeugführer in Ueckermünde auf der Chausseestraße mit 125 km/h unterwegs. Aufgrund einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Höhe des Tierparks konnte das gefährliche Fahrverhalten des Fahrers eines PKW Seat Cupra gestoppt werden. Nach Toleranzabzug können dem ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Ergebnisse der Auftaktkontrollen zum Thema Geschwindigkeit: Fahrer zu schnell, mit Handy oder angetrunken unterwegs
Neubrandenburg (ots) - Im Monat April kontrollieren Einsatzkräfte der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock im Zusammenhang mit der Verkehrskampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" Verkehrsteilnehmer in ganz Mecklenburg-Vorpommern zum aktuellen Schwerpunkt "Geschwindigkeit". Innerhalb des Zuständigkeitsbereiches ...
morePOL-HST: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für den Landkreis Vorpommern-Rügen
Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Das Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern stellte am 02.04.2024 die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2023 für das Land Mecklenburg-Vorpommern vor. Innenminister Christian Pegel führte dazu unter anderem aus, dass erstmals seit 2019 leider ein Anstieg der Fallzahlen zu verzeichnen ist, gleichwohl unterstrich er die gute Arbeit ...
more
POL-HRO: Verkehrskampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit dem Schwerpunkt "Geschwindigkeit"
Rostock (ots) - Heute starten in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit dem Schwerpunkt "Geschwindigkeit". Zu hohe oder unangepasste Geschwindigkeit ist seit Jahren Hauptunfallursache bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden in Mecklenburg-Vorpommern - so auch 2023. Im Jahr 2022 ereigneten sich in ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verkehrskampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit dem Schwerpunkt "Geschwindigkeit"
Neubrandenburg/Rostock (ots) - Heute starten in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit dem Schwerpunkt "Geschwindigkeit". Zu hohe oder unangepasste Geschwindigkeit ist seit Jahren Hauptunfallursache bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden in Mecklenburg-Vorpommern - so auch 2023. Im Jahr 2022 ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Gemeinsames Polizeiteam für grenzübergreifende Sicherheit auf Usedom
Swinemünde (ots) - Eine Insel, eine Vision, eine Polizei. Am heutigen Mittwoch (03.04.2024) wurde offiziell ein Projekt zur Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen der deutschen und der polnischen Polizei in Swinemünde vorgestellt. Das Polizeipräsidium Neubrandenburg und die Wojewodschaftskommandantur der Polizei in Stettin verstärken damit ihre bereits ...
more
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 Innenminister Pegel: "Fallzahlen steigen wie im Bundestrend, aber unsere Aufklärungsquote bleibt konstant hoch"
Schwerin (ots) - Die Fallzahlen der Gesamtstraftaten in Mecklenburg-Vorpommern sind im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr mit 111.571 Fällen wie im gesamten Bundestrend angestiegen - um 4,7 Prozent im Vergleich zu 2022. Im Vergleich zum ...
One documentmorePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Carfriday: Rot für Raser, Poser und illegales Tuning - verstärkte Kontrollen gegen illegale Autorennen
Neubrandenburg (ots) - In der bundesweiten Szene der Autobastler und -schrauber ist der Karfreitag seit einigen Jahren zum sogenannten "Carfriday" umbenannt worden. Auch an diesem Karfreitag trafen sich wieder zahlreiche Autobegeisterte aus der Poser- und Tuner-Szene in Mecklenburg-Vorpommern, um sich gegenseitig ...
morePOL-HRO: Carfriday: Rot für Raser, Poser und illegales Tuning - verstärkte Kontrollen gegen illegale Autorennen
Rostock (ots) - In der bundesweiten Szene der Autobastler und -schrauber ist der Karfreitag seit einigen Jahren zum sogenannten "Carfriday" umbenannt worden. Auch an diesem Karfreitag trafen sich wieder zahlreiche Autobegeistert aus der Poser- und Tuner-Szene in Mecklenburg-Vorpommern, um sich gegenseitig ihre ...
more
POL-ANK: Polizei warnt erneut vor falschen Polizisten - Ältere Dame in Strasburg verliert über 30.000 Euro
Strasburg (Uckermark) (ots) - Heute Morgen (28.03.2024) gegen 08:30 Uhr meldete sich eine 69-jährige deutsche Frau bei der Polizei und wollte sich mit einer vermeintlichen Kollegin verbinden lassen. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass es diese Kollegin bei der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern gar ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Munitionsbergungsdienst MV: Gut sieben Tonnen Kampfmittel bei Zufallsfunden in 2023 geborgen
Schwerin (ots) - Auch fast 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs und mehr als 100 nach dem 1. Weltkrieg sind die Spuren der Kriege weiterhin sichtbar - auch in Mecklenburg-Vorpommern. So werden weiterhin fast täglich Überreste der im Krieg eingesetzten Kampfmittel entdeckt. Insgesamt 366-mal kam es 2023 zu ungeplanten Einsätzen, sogenannte Soforteinsätze, des ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Minister Christian Pegel führt dreifache Amtseinführung in Stralsund durch
Schwerin (ots) - Innenminister Christan Pegel hat heute in der Polizeiinspektion Stralsund Polizeioberrat Arne Zarbock als Leiter der Führungsgruppe der Polizeiinspektion Stralsund, Erster Polizeihauptkommissar Heiko Meffert als Leiter des Polizeihauptreviers Bergen und Polizeihauptkommissar Ingolf Dinse als Leiter des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Grimmen in ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Sirenenförderung: MV setzt erfolgreiches Programm fort
Schwerin (ots) - Mit einer kürzlich vereinbarten Verlängerung des Sirenenförderprogramms aus dem Jahr 2020 legen das Land Mecklenburg-Vorpommern und der Bund den Grundstein für einen weiteren Ausbau der Warninfrastruktur im Bevölkerungsschutz. Mit dem ersten Sirenenförderprogramm konnten in Mecklenburg-Vorpommern 122 Sirenen gefördert werden. Mit der Neuauflage können bis 2026 voraussichtlich ein weitere Million ...
moreFW-HH: Übergabe von sechs weiteren Rettungswagen an die Ukraine
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Pegel zur aktuellen Berichterstattung: "Fußballbegeisterung wird in MV nicht verboten"
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat die Annahmen, Fußballbegeisterung und Nationalfahnen seien für Polizeibeamtinnen und -beamte in Mecklenburg-Vorpommern "verboten", als "fernliegend" bezeichnet. "Wir haben auf eine Medienanfrage, ob Mecklenburg-Vorpommern wie Berlin Anordnungen zur Fußball-EM ...
more
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Änderung des E-Government-Gesetzes MV erleichtert digitale Anträge
Schwerin (ots) - Der Landtag hat heute dem Gesetz zur Änderung des E-Government-Gesetzes Mecklenburg-Vorpommern zugestimmt. "Die Digitalisierung der Landesverwaltung ist ein dynamischer Prozess und bedarf daher auch ständiger Anpassung", so Digitalisierungsminister Christian Pegel und: "Mit den jetzigen Änderungen haben wir das Ziel, die Qualität und Effizienz des ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landesregierung vor Ort (Korrektur der Anmeldung): Christian Pegel am 19. März in Stralsund
Schwerin (ots) - Die Ministerinnen und Minister der Landesregierung laden wieder zu Bürgerforen in ganz Mecklenburg-Vorpommern unter dem Titel "Landesregierung vor Ort" ein. Christian Pegel, Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung, wird sich am Dienstag, 19. März, in Stralsund den Fragen der Bürgerinnen ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Anteil der Frauen in der Landespolizei MV entwickelt sich positiv
Schwerin (ots) - Seit 2023 ist der internationale Frauentag, der 8. März, ein Feiertag in Mecklenburg-Vorpommern. Landesinnenminister Christian Pegel nutzt diesen Tag, um auf die bereits erzielten Erfolge im Bereich der Gleichstellung innerhalb der Landespolizei aufmerksam zu machen - und allen Damen einen schönen Frauentag zu wünschen. "In den vergangenen zehn ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Neue Schwerpunktkontrollen der Polizei im März: Weniger Gurtverstöße aber das Handy am Steuer bleibt ein Thema
Neubrandenburg (ots) - Im Monat März kontrollieren Einsatzkräfte der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock im Zusammenhang mit der Verkehrskampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" Verkehrsteilnehmer in ganz Mecklenburg-Vorpommern zu den aktuellen Schwerpunkten Rückhalteeinrichtungen und Ablenkungen im ...
moreBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
5BPOLD-BBS: Verstärkung für den Norden - Bundespolizei vereidigt 53 junge Polizistinnen und Polizisten
morePOL-HRO: Ergebnisse der Auftaktveranstaltung "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Ablenkung durch Mobiltelefone und Gurtpflicht
Rostock (ots) - Im Rahmen der themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" führte die Polizeiinspektion Rostock am heutigen Dienstag, 05.03.2024, eine groß angelegte Verkehrskontrolle in der Hansestadt durch. Die Ablenkung im Straßenverkehr sowie die Überprüfung der ...
more
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land verdoppelt Kapazitäten der Erstaufnahmeeinrichtung
Schwerin (ots) - Das Land Mecklenburg-Vorpommern wird die Kapazitäten an den Standorten der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) des Landes mittelfristig von 1.200 auf 2.400 Plätze verdoppeln, dies hat das Kabinett heute auf Antrag des Innenministeriums beschlossen. "Ich bedanke mich bei den Kabinettskolleginnen und -kollegen für die Unterstützungen in diesem Vorhaben, da ...
moreKreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde
3FW-RD: Löschzug Gefahrgut unter neuer Leitung
morePOL-HRO: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Rostock zum heutigen Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen den 1. FC Kaiserslautern
Rostock (ots) - Am heutigen Tag fand im Ostseestadion das Spiel der 2. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem 1. FC Kaiserslautern vor 26.500 Zuschauern statt. Die Begegnung war im Vorfeld als Problemspiel eingestuft. Die Anreise der rund 1.500 Gästefans sowie der für die Gäste eingerichtete ...
morePOL-SH: Maritime-Safety-Days 2024 - Wasserschutzpolizisten der Küstenländer kontrollieren vermehrt Fahrgastschiffe
Kiel (ots) - Heute, am 01.März 2024, starten die Wasserschutzpolizeien der Bundesländer Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wieder in die "Maritime Safety Days". Damit beginnen erneut wasserschutzpolizeiliche präventive Kontrollaktionswochen, die im Laufe dieses Jahres in ...
morePOL-ANK: Verfolgungsfahrt auf der BAB11 endet in Leitplanke - Autodieb durch gemeinsamen Einsatz überführt
Pasewalk (ots) - Am 29.02.2024 um 19:35 Uhr befuhren Kräfte der GOF Uckermark (Gemeinsame Operative Fahndung, bestehend aus Zoll, Bundes- und Landespolizei) die BAB 11 in Richtung Kreuz Uckermark. Dort stellten sie einen weißen Renault Megan mit Berliner Kennzeichen fest, dessen Fenster hinter der C-Säule ...
morePOL-HH: 240301-1. Maritime Safety Days 2024 - Aktionswochen der norddeutschen Wasserschutzpolizeibehörden
more