Police-Stories from Kreis Düren
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 4more
POL-DN: Telefonisches Beratungsangebot der Kreispolizei
Kreis Düren (ots) - Da während der Corona-Pandemie persönliche Kontakte weitestgehend reduziert werden sollen, bietet die Kreispolizeibehörde Ihnen die Möglichkeit, sich telefonisch zu verschiedenen präventiven Themen beraten zu lassen. Am Freitag, den 20.November 2020 beantwortet Kriminaloberkommissar Ralf Sauder-Zinn Ihre Fragen zum Thema Einbruchschutz. Denn gerade die dunkle Jahreszeit bietet Einbrechern mehr ...
morePOL-DN: Vorsicht vor Angeboten an der Haustür
Kreis Düren/Inden (ots) - Am Mittwochmittag klingelten ein Mann und sein Sohn an mindestens einem Haus in Inden-Altdorf und wollten vermutlich handwerkliche Dienstleistungen anbieten. Seien Sie bei solchen Angeboten zu Recht misstrauisch! Eine Frau aus dem Ort wandte sich im Laufe des Tages an die Polizei und berichtete von den beiden Männern, die mit einem weißen Transporter mit Kennzeichen aus Großbritannien ...
morePOL-DN: "Brems Dich - rette Leben"
morePOL-DN: Betrüger versuchen es mit "Corona-Masche"
Kreis Düren (ots) - Zuletzt wurden bei der Polizei wieder vermehrt Anzeigen von älteren Mitmenschen erstattet, nachdem Unbekannte telefonisch versucht hatten, sie um Geld zu betrügen. Eine besonders fiese Masche dabei: das Vorgaukeln, Angehörige wären schwer an Covid-19 erkrankt und bräuchten Geld für ein Medikament. Bereits Ende Oktober hatten in Linnich und den umliegenden Ortschaften die Festnetztelefone ...
morePOL-DN: "Brems Dich - rette Leben"
more
POL-DN: "Brems Dich - rette Leben"
morePOL-DN: MdPs!
more- 3
POL-DN: Was zieh ich an, damit man mich gut sehen kann?
more
POL-DN: "Brems Dich - rette Leben"
morePOL-DN: "Brems Dich - rette Leben"
morePOL-DN: Schwunghafter Drogenhandel aufgeflogen - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Aachen und der Polizei Düren
Aachen / Düren (ots) - In einem bei der Staatsanwaltschaft Aachen geführten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz hat die Kreispolizeibehörde Düren in der vergangenen Woche insgesamt 18 Gewerbe- und Wohnräume in Düren und Kreuzau durchsucht. Im Rahmen mehrerer Einsätze wurden ...
more
POL-DN: "Brems Dich - rette Leben"
morePOL-DN: Wertsachen im Auto locken Diebe an
Kreis Düren (ots) - Selbstverständlich ist es keine Rechtfertigung für Diebstahl - dennoch verstehen kriminelle Mitmenschen den offensichtlichen Anblick von Wertsachen in parkenden Fahrzeugen oft als "Einladung". Am Wochenende nahm die Polizei Düren insgesamt fünf Diebstähle aus Pkw auf. Die Tatorte befanden sich dabei in Langerwehe, Niederau und Ost-Düren. In vier dieser fünf Fälle waren von außen sichtbar ...
morePOL-DN: "Brems Dich - rette Leben"
Kreis Düren (ots) - Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der kommenden Woche. Hier sind ...
morePOL-DN: Transporter aufgebrochen und Werkzeuge entwendet
Kreis Düren (ots) - Am Freitag wurden der Polizei fünf ähnliche Taten angezeigt: Unbekannte hatten Firmenfahrzeuge aufgebrochen und daraus zum Teil hochwertiges Werkzeug entwendet. Auch am Montagmorgen wurden zwei solcher Taten entdeckt. Die Beschreibung der Tatabläufe liest sich in den Strafanzeigen nahezu identisch: die Fahrzeugnutzer stellten im Laufe des Donnerstags ihre Firmenwagen, zumeist Kleintransporter, am ...
morePOL-DN: "Brems Dich - rette Leben"
morePOL-DN: Rübenkampagne 2020/2021
more
POL-DN: "Brems Dich - rette Leben"
morePOL-DN: Verkehrskontrollen im Rahmen der "Roadpol-Safety Days"
Kreis Düren (ots) - Im Rahmen eines landesweiten Aktionstags zum Thema "Ablenkung im Straßenverkehr" führte die Polizei am Mittwoch an verschiedenen Stellen im Kreis Verkehrskontrollen durch. Das Ergebnis: Die Beamten stellten eine Vielzahl an Verstößen fest. Ziel der Kontrollen war die Reduzierung von Verkehrsunfällen, die aufgrund von Unaufmerksamkeit oder artverwandten Verkehrsverstößen verursacht werden. Die ...
morePOL-DN: Kontrollen in der Eifel - und drei Motorradunfälle
Kreis Düren / Eifel (ots) - Der sogenannte "Linksrheinische Qualitätszirkel" - kurz LQZ - steht für gemeinsame Kontrollaktionen der Polizei Aachen, Düren und Euskirchen. Ziel ist es, das Fahrverhalten, vorrangig Motorradfahrern, in der Eifel zu kontrollieren, Fehlverhalten zu ahnden und langfristig für mehr Sicherheit auf den beliebten Strecken zu sorgen. Am vergangenen Samstag stand wieder ein gemeinsamer ...
morePOL-DN: "Brems Dich - rette Leben"
morePOL-DN: "Brems Dich - rette Leben"
morePOL-DN: Verkehrskontrollen gegen Alkohol und Drogen am Steuer
Kreis Düren (ots) - Landesweit stellt das Führen von Fahrzeugen unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln eine der hauptsächlichen Unfallursachen dar. Im Kreis Düren wurden im ersten Halbjahr 2020 insgesamt 34 Verkehrsunfälle registriert, bei denen die Fahrzeugführer vor Fahrtantritt Alkohol oder Drogen konsumiert hatten. Durch gezielte Kontrollen von Verkehrsteilnehmern erhöhten Beamte der Polizei ...
more
POL-DN: Verstärkung für die Polizei im Kreis Düren
morePOL-DN: "Brems Dich - rette Leben"
morePOL-DN: Brems Dich - rettee Leben
morePOL-DN: In Inden und Jülich eingebrochen, in Erlangen festgenommen
Kreis Düren / Erlangen (ots) - In der Nacht zu Mittwoch (19.08.2020) wurden zwei Männer in einem Pkw auf der Bundesautobahn 3 von Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Erlangen kontrolliert - und nach Rücksprache mit der Dürener Polizei festgenommen. Gegen 01:30 Uhr hielten die Beamten aus Bayern einen in Ungarn zugelassenen Wagen an, der auf der A 3 in Richtung ...
morePOL-DN: "Brems Dich - rette Leben"
morePOL-DN: Kontrollen auf dem Schulweg
Kreis Düren (ots) - Die Polizei wird ab Mittwoch Schulwege im gesamten Kreisgebiet verstärkt kontrollieren. Am Mittwoch, den 12.08.2020, startet das neue Schuljahr. Kinder bewegen sich nach coronabedingten schulfreien Wochen und den anschließenden Sommerferien nach langer Zeit wieder alleine im Straßenverkehr - I-Dötzchen sogar zum ersten Mal. Das bedeutet regen Fußgängerverkehr am Morgen, Mittag und Nachmittag und ...
more