Police-Stories from Koblenz

Filter
  • 28.10.2022 – 12:03

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Mehrere Handydiebstähle am Zentralplatz

    Koblenz (ots) - Am Donnerstag, den 27.10.2022 kam es zu einer Unterschlagung und einem Diebstahl von Mobiltelefonen am Zentralplatz in Koblenz. Um 15 Uhr wurde eine 66-jährige Geschädigte gemeldet, deren Mobiltelefon entwendet wurde. Sie gab an, dass sie ihr Handy auf einer Bank an der Bushaltestelle am Forum vergessen habe, als sie den Bus betrat. Nur kurze Zeit später kehrte sie zurück, konnte das Telefon jedoch ...

  • 27.10.2022 – 13:56

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Unfallflucht in der Südstadt - Zeugen gesucht

    Koblenz (ots) - Am Mittwoch, den 26.10.2022 gegen 15 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Kurfürstenstraße in Koblenz. Die 49-jährige Geschädigte parkte ihr Auto am Vortag, den 25.10.2022 gegen 17 Uhr vorwärts in einer Parklücke in der Nähe eines Glascontainers ein. Als sie am Folgetag nach dem Pkw sah, war dieser am linken Fahrzeugheck beschädigt worden. Der Unfallverursacher hatte den Wagen ...

  • 27.10.2022 – 11:11

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Diebstahl von mehr als 4.000 Metern Signalkabel - Bundespolizei Trier sucht Zeugen

    Koblenz-Lützel (ots) - Bisher unbekannte Personen entwendeten vom Gelände der Deutschen Bahn im Bereich des Stellwerks Koblenz-Lützel insgesamt 4.640 m Signalkabel. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ereignete sich die Tat im Zeitraum 20.10.2022 - 24.10.2022. Zugang zum Gelände verschafften sich die Personen, indem sie Gebüsch entfernten und einen Teil der ...

  • 27.10.2022 – 01:46

    Bundespolizeidirektion Koblenz

    BPOLD-KO: Zahlreiche Feststellungen der Bundespolizei anlässlich des Champions League Spiels Eintracht Frankfurt gegen Olympique Marseille

    Saarbrücken; Kaiserslautern; Frankfurt am Main (ots) - Anlässlich der UEFA Champions League Begegnung zwischen Eintracht Frankfurt und Olympique Marseille am 26.10.2022 führte die Bundespolizeidirektion Koblenz einen Großeinsatz durch. Die rund 800 eingesetzten Beamtinnen und Beamten der Bundespolizei fahndeten ...

  • 26.10.2022 – 09:35

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Wer hat das Kaninchen gestohlen?

    Koblenz (ots) - Im Laufe des gestrigen Mittwochs ereignete sich im Bachweg in Koblenz-Metternich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Von einem auf dem Grundstück des Tierhalters befindlichen Gehege wurde "Luke", ein ca. 30 cm langes, grau-weißes Kaninchen entwendet. Sicher ist, dass das Tier nicht eigenständig entkommen konnte. Die Polizei fragt: wer hat Luke gesehen? Zeugenhinweise (und gerne das Kaninchen) nimmt die ...

  • 25.10.2022 – 14:48

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Bedrohung im Wartezimmer

    Koblenz (ots) - Am Montag, den 24.10.2022 kam es gegen 10:30 Uhr zu einer Bedrohung im Wartezimmer einer Arztpraxis im Brenderweg in Koblenz. Der 38-jährige Geschädigte gab gegenüber dem eingesetzten Beamten an, dass er einen ehemaligen Kontrahenten zufällig beim Arzt getroffen habe. Zuvor habe man sich nach einer körperlichen Auseinandersetzung und einer anschließenden Gerichtsverhandlung jahrelang nicht mehr gesehen. Zu einem verdutzten Patienten, der ebenfalls im ...

  • 25.10.2022 – 14:03

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Autoposer lässt Sportwagen "aufheulen"

    Koblenz (ots) - Gegen 18:35 Uhr fiel gestern, 24.10.2022, zwei Kollegen der Motorradstreife ein Sportwagen in der Koblenzer Clemensstraße auf. Dabei ließ der 18-jährige Fahrer den Motor seines Fahrzeuges lautstark aufheulen und legte einen Kurzsprint hin. Die Polizeibeamten folgten, unterzogen ihn einer Verkehrskontrolle und sensibilisierten ihn hinsichtlich seines Fahrverhaltens. Immerhin: den Verstoß gab der junge ...

  • 24.10.2022 – 16:43

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Einbruch in der Casinostraße - Zeugen gesucht

    Koblenz (ots) - Am Sonntag, den 23.10.2022 um 18:30 Uhr kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in eine Physiotherapiepraxis in der Casinostraße in Koblenz. Ein Anwohner nahm um die Uhrzeit ein klirrendes Geräusch und mehrere Schläge wahr. Als er kurze Zeit später nachsah, war ein Fenster im Eingangsbereich der Praxis komplett aus der Verankerung herausgetrennt und teilweise zerschlagen worden. Die Einsatzkräfte konnten ...

  • 24.10.2022 – 16:25

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Fahrer flüchtet vor der Polizei - Geschädigte gesucht

    Koblenz (ots) - Am Samstag, den 22.10.2022 gegen 19:50 Uhr wollte eine Streifenwagenbesetzung der Polizei Koblenz einen Rollerfahrer in der Clemensstraße einer Verkehrskontrolle unterziehen. Zunächst kam der Fahrer den Anhaltesignalen vermeintlich nach und hielt mit seinem Kraftrad am Straßenrand an. Als die Beamten den Streifenwagen verließen, flüchtete der Beschuldigte jedoch mit seinem Leichtkraftrad in Richtung ...

  • 24.10.2022 – 15:39

    Verkehrsdirektion Mainz

    POL-VDMZ: Erst Auto gerammt, dann ausgebremst worden

    A 61/Rheinhessen (ots) - Am 23.10.2022 gegen 18:30 Uhr kam es auf der A 61 in Fahrtrichtung Koblenz etwa in Höhe des Parkplatzes Bergkloster in der Gemarkung Westhofen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 38-Jähriger mit seinem PKW die Ursache gesetzt haben dürfte, indem er einen 33-Jährigen verbotswidrig rechts überholte. Beim Wiedereinscheren nach links streifte der 38-Jährige dann mit dem Heck seines PKW das ...

  • 24.10.2022 – 00:43

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Polizeikontrolle mit dem Schwerpunkt der illegalen Veränderungen an Kraftfahrzeugen

    Koblenz (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag (22./23.10.2022) führte die Polizeidirektion Koblenz, anlässlich eines Tuningtreffens, Verkehrskontrollen im Industriegebiet Koblenz durch. Das Hauptaugenmerk wurde dabei auf Fahrzeuge gelegt, bei denen Modifikationen vorgenommen wurden. Dabei konnten bei 18 Fahrzeugen Mängel festgestellt werden, welche zum ...

  • 23.10.2022 – 10:36

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Behinderung von Rettungsmaßnahmen führt zur Ingewahrsamnahme

    Koblenz (ots) - Am Freitag, 21.10.22, befanden sich Rettungskräfte gegen 23 Uhr aufgrund eines medizinischen Notfalls in der Burgstraße in Koblenz. Die Rettungsmaßnahmen wurden durch einen 32-jährigen Mann massiv behindert und die Einsatzkräfte hierbei bedroht woraufhin die Polizei hinzugezogen wurde. Dem merklich alkoholisierten Mann, der auch die polizeilichen ...

  • 23.10.2022 – 10:11

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Kellnerin in Altstädter Restaurant bestohlen

    Koblenz (ots) - Am Freitag, 21.10.22, wurde einer 35-jährigen Angestellten in einem Lokal in der Koblenzer Altstadt die Kellnerbörse entwendet. Zwei männliche Personen, bei denen es sich um Südländer gehandelt haben soll, hatten zuvor gegen 19.40 Uhr das Café betreten und Getränke bestellt. Als die Bedienung die Getränke an den Tisch brachte, entriss einer der beiden Männer der Frau von hinten die Geldbörse und ...

  • 21.10.2022 – 13:32

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Senior spaziert aus brennendem Fahrzeug

    Koblenz (ots) - Am Donnerstagmorgen, den 20.10.2022 gegen 9 Uhr staunten Mitarbeiter der in der Nähe gelegenen Rettungswache in der Ferdinand-Sauerbruch-Straße nicht schlecht: Ein älterer Herr parkte auf einem dort angrenzenden Parkplatz sein Auto, bei dem bereits der Unterboden Feuer gefangen hatte. Der 89-jährige Fahrer stellte den Wagen noch ordnungsgemäß ab und verließ sodann den Parkplatz, um einen Termin in ...

  • 21.10.2022 – 13:03

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Auseinandersetzung nach Graffiti

    Koblenz (ots) - In der Nacht zum heutigen Freitag, den 21.10.2022 gegen 1:20 Uhr morgens kam es zu einer Auseinandersetzung in einer Bar in der Weißer Gasse in Koblenz. Nachdem der Inhaber einen 31-jähriger Gast auf frischer Tat beim Sprühen eines Graffitis in den Räumlichkeiten der Toiletten ertappte, kam es zur Rangelei der beiden Männer. Der 46-jährige Wirt nahm den Beschuldigten, der die Tat offen zugab, nach ...

  • 21.10.2022 – 12:21

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Polizei Koblenz warnt vor neuer Betrugsmasche

    Koblenz (ots) - Die anhaltende Energiekrise inspiriert Gauner zu einer neuen Betrugsmasche. Im Rahmen einer Anzeigenaufnahme im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus wurde bekannt, dass unbekannte Täter dort SMS an potentielle Geschädigte schickten, in denen von einer angeblichen Rückzahlung des Bundesfinanzministeriums wegen steigender Energiekosten die Rede ist. Konkret wurde hier ein geringer dreistelliger Betrag in ...