Police-Stories from Kiel
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
POL-KI: 250506.1 Kiel: Anzeigen und Fahrverbot nach Geschwindigkeitskontrollen
Kiel (ots) - Gestern führte das Kieler Bezirksrevier eine Geschwindigkeitskontrolle durch. In gut vier Stunden kontrollierten die Beamtinnen und Beamten knapp 600 Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Einen Fahrer erwartet neben einem hohen Bußgeld auch ein Fahrverbot. Zwischen 11 und 15 Uhr richteten die Einsatzkräfte in der Straße Schusterkrug eine ...
morePOL-KI: 250506.3 Rendsburg: zwei Festnahmen wegen versuchtes Mordes - Folgemeldung zu 250505.3, 250505.4; 250505.5 und 250506.1
Rendsburg (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Nachdem es gestern Mittag zu einer Schussabgabe auf zwei Männer in der Kieler Straße in Höhe der Nobiskrug-Werft gekommen war und die Täter im Anschluss flüchteten, laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Die ...
morePOL-KI: 250506.2 Kiel: Wasserschutzpolizei ermittelt gegen Angler
Kiel (ots) - Am 01. Mai kontrollierten Beamte der Wasserschutzpolizei auf der Kieler Förde zwei Angler und eine Anglerin. Es besteht der Verdacht, dass das Trio die geangelten Fische nicht waidgerecht tötete. Gegen die beiden 40 und 48 Jahre alten Männer sowie eine 42-jährige Frau, die alle im Besitz eines Fischereischeins sind, wird wegen Verstößen gegen das ...
morePOL-SE: Kisdorf - Schwerer Verkehrsunfall zwischen Trecker und Pkw
Kisdorf (ots) - Am 03.05.2025 (Samstag) ist es gegen 06.20 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der L 233 (Segeberger Straße) gekommen. Der Fahrer eines Personenkraftwagens verstarb noch an der Unfallstelle. Zur Unfallzeit fuhr ein 51-jähriger Kisdorfer mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine die Segeberger Straße aus Richtung Kisdorferwohld kommend in ...
morePOL-KI: 250506.1 Rendsburg: vorläufige Festnahmen nach versuchtem Tötungsdelikt - Folgemeldung zu 250505.3, 250505.4 und 250505.5
Rendsburg (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel In der Nacht sind Personen vorläufig festgenommen worden. Eine Beteiligung an der Tat von gestern wird derzeit geprüft. Nach wie vor wird nach weiteren Tätern gefahndet. Für Hinweise steht weiterhin das ...
more
POL-KI: 250505.5 Rendsburg: Zeugen nach Schussabgabe gesucht - Folgemeldung zu 250505.3 und 250505.4
Rendsburg (ots) - Nachdem es heute gegen 12:40 Uhr zu einer Schussabgabe auf zwei männliche Personen in der Kieler Straße in Rendsburg an der Bushaltestelle in Höhe der Nobiskrug-Werft gekommen war, bittet die Polizei auch die Bevölkerung um Mithilfe. Zeuginnen und Zeugen könnten einen wichtigen Beitrag zu den ...
morePOL-KI: 250505.4 Rendsburg: laufender Polizeieinsatz - Folgemeldung zu 250505.3
Rendsburg (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Der Einsatz in Rendsburg läuft nach wie vor. Die Fahndungsmaßnahmen laufen weiterhin, auch die Spurensicherung ist noch vor Ort. Gegen 12:40 Uhr erschienen zwei verletzte Personen in einer Klinik in Rendsburg, die mitteilten, zuvor im Bereich der Kieler Straße ...
morePOL-KI: 250505.3 Rendsburg: laufender Polizeieinsatz
Rendsburg (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Aktuell läuft in Rendsburg ein Polizeieinsatz. Mehrere Streifenwagen befinden sich im Einsatz. Gegen 12:40 Uhr erschienen zwei verletzte Personen in einer Klinik in Rendsburg. Nach aktuellem Stand sind mehrere Tatverdächtige flüchtig, nach ihnen wird gefahndet. Es besteht keine Gefahr für die Allgemeinheit. Angaben ...
more
More stories aus Kiel
More stories aus Kiel
POL-KI: 250505.2 Kiel: Polizei führte Verkehrskontrollen durch
Kiel (ots) - Am 30. April, am 02. und am 04. Mai führte die Polizei erneut Verkehrskontrollen im Kieler Stadtgebiet durch. Der Schwerpunkt lag hierbei auf der Überprüfung von Fahrrad- und Autofahrern. Die Kontrollen dienen dazu die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden im Straßenverkehr zu erhöhen und die Einhaltung der Verkehrsregeln zu überwachen. Gestern fanden stationäre Verkehrskontrollen an mehreren ...
moreBPOL-KI: Bahnhof: Diebesgut, das wohl keines war!
Lübeck (ots) - Am Freitag, den 02.05.2025 erhielt die Bundespolizeiinspektion Kiel am Lübecker Bahnhof die Mitteilung über einen Diebstahl in einem Zug von Neustadt nach Lübeck. Im weiteren Verlauf entpuppte sich dieser jedoch wohl als Verlust. Gegen 16:15 Uhr zeigte eine Frau gegenüber den Bundespolizisten im Lübecker Hauptbahnhof den Diebstahl eines Brillenetuis aus ihrem Rucksack an. In dem Etui befanden sich ...
moreLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Presseeinladung zur Landesfeuerwehrversammlung am 10. Mai in Neumünster - mit Feuerwehrmesse und ertsmalig mit Talkrunde
more
POL-NMS: 250505-1-PDNMS-18-jähriger verstirbt nach Alleinunfall auf der B77
Hohenwestedt/Jahrsdorf (ots) - Am 04.05.2025 kam es gegen 01:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B77 zwischen Hohenwestedt und Jahrsdorf. Ein 18-jähriger Autofahrer wurde hierbei tödlich verletzt. Der Fahrer eines Ford geriet aus bislang unbekannter Ursache auf der B77 von Hohenwestedt kommend in Fahrtrichtung ...
moreFW-Kiel: Brandeinsatz im Pflegeheim
Kiel (ots) - Am Sonntag, den 04.05.2025, kam es zu einem Brandeinsatz in einem Pflegeheim in Kiel in der Annenstraße. Über die Brandmeldeanlage des Objektes wurde die Feuerwehr Kiel gegen 02.30 Uhr alarmiert. Die nach kurzer Zeit eingetroffenen Kräfte der Hauptwache bestätigten eine Rauchentwicklung im Erdgeschoss, weshalb sofort weitere Einsatzkräfte zum Objekt alarmiert wurden. Durch 2 Trupps unter Atemschutz ...
morePOL-KI: 250502.3 Kiel: Polizisten bewiesen den richtigen Riecher - mutmaßlicher Drogendealer vorläufig festgenommen
Kiel (ots) - Heute Vormittag nahmen Polizeikräfte einen Mann vorläufig fest, der diverse Betäubungsmittel mit sich führte. Das Kommissariat 17 der Bezirkskriminalinspektion Kiel hat die Ermittlungen aufgenommen. Heute Vormittag führten Einsatzkräfte des 4. Polizeireviers Kiel gemeinsam mit Kräften des ...
morePOL-KI: 250502.2 Kiel: Wenn Kinderträume auf Blaulicht treffen - Ein besonderes Erlebnis für zwei kleine Nachwuchs-Polizisten
morePOL-KI: 250502.1 Kiel: Mit dem E-Bike auf Spurensuche - Fahrradstaffel stellt zwei Tatverdächtige
Kiel (ots) - Mittwochabend bewiesen die Einsatzkräfte der Fahrradstaffel des Polizeibezirksreviers Kiel im Stadtteil Gaarden Spürsinn. Zwei junge Männer beschmierten einen Brückenpfeiler mit Filzschreibern. Leider hatten sie dabei die Rechnung ohne die Polizei auf E-Bikes gemacht. Sie müssen sich nun in einem ...
moreFW Neumünster: Neue Möglichkeiten im Rettungsdienst: Start eines Telenotarztsystems
Neumünster (ots) - Die Rettungsdienste der kreisfreien Städte Flensburg, Kiel, Lübeck und Neumünster sowie in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Ostholstein, Plön und Stormarn stellen ihrem Rettungsfachpersonal eine neue ärztliche Einsatzfunktion zur Verfügung: In diesen Teilen Schleswig-Holsteins startet am 5. Mai 2025 die Einsatzbereitschaft eines Telenotarztes ...
more
POL-KI: 250501.1 Kiel: 87-Jähriger angetroffen - Folgemeldung zu 250430.1
Kiel (ots) - Der seit gestern vermisste 87-Jährige ist heute morgen von Einsatzkräften im Stadtteil Elmschenhagen angetroffen worden. Er befindet sich nun zurück an seiner Wohnanschrift. Wir bedanken uns für die Veröffentlichung der inzwischen gelöschten Ursprungsmeldung und bitten darum diese sowie insbesondere die Bilder des Mannes nicht weiter zu verbreiten. ...
moreFW-Kiel: Einsatzabschlussmeldung: Kiel - Blücherplatz, Küchenbrand, keine Menschenleben in Gefahr
Kiel (ots) - Kurz vor 12:00 Uhr teilten mehrere Anrufer der Integrierte Regionalleitstelle (IRLS) Mitte über den Notruf mit, dass es in einer Küche im 1. OG eines Mehrfamilienhauses in der Gneisenaustraße (Kiel) brennen solle. Personen seien nicht mehr in der betroffenen Wohnung. Durch eine in unmittelbarer Nähe ...
moreFW-Kiel: Einsatzerstinfo: Kiel - Blücherplatz, Küchenbrand, keine Menschenleben in Gefahr
Kiel (ots) - Derzeit befinden sich Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz bei einem bestätigten Küchenbrand am Blücherplatz. Es befinden sich nach jetzigen Erkenntnissen keine Menschen in Gefahr. Diese Erstmeldung wird nach Einsatzende um eine weitere OTS-Meldung ergänzt. Bitte von medialen Rückfragen an die Leitstelle in den nächsten 30min. ...
moreBPOL-KI: Kiel-Bahnhof: Vom Schwarzfahren ins Gewahrsam
Kiel (ots) - Gestern am 28.04.2025 erhielt die Bundespolizei am Kieler Hauptbahnhof Kenntnis über eine Schwarzfahrt in einem Zug aus Neumünster Richtung Kiel. Bei Ankunft des Zuges gegen 16:00 Uhr wurden die Zugbegleiterin (ZUB) und der "Schwarzfahrer" am Bahnsteig angetroffen. Lt. ZUB konnte der 29-jährige Mann während einer auf Höhe Bordesholm durchgeführten Fahrkartenkontrolle keinen gültigen Fahrschein ...
morePOL-KI: 250429.2 Kiel: Verkehrsunfall mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht
Kiel (ots) - Montagmittag ereignete sich gegen 12 Uhr im Bereich des Exerzierplatzes ein Verkehrsunfall. Im Kreuzungsbereich der Hermann-Weigmann-Straße mit dem Kronshagener Weg kam es zum Sturz eines Radfahrers. Der Radfahrer erlitt hierbei Verletzungen und ließ sich im Anschluss ärztlich versorgen. Der unfallbeteiligte Fahrzeugführer flüchtete. Die Polizei ...
morePOL-KI: 250429.1 Noer / Eckernförde: Hinweisportal freigeschaltet - Polizei erbittet Hinweise zum Vermisstenfall aus Noer - Folgemeldung zu 250327.2, 250328.2 und 250402.1
Noer (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Im Fall der vermissten 43-jährigen Frau aus Noer bittet die Polizei die Bevölkerung weiterhin um Mithilfe. Zeuginnen und Zeugen könnten einen wichtigen Beitrag zu den Ermittlungen leisten. Daher ist ab sofort das ...
more
POL-KI: 250428.2 Altenholz: Falsche Polizisten erbeuten Wertgegenstände nach Schockanruf
Altenholz (ots) - Sonntagabend übergab eine 67 Jahre alte Frau aus Altenholz-Klausdorf Schmuck an einen vermeintlichen Polizisten, nachdem dessen Komplizinnen und Komplizen sie zuvor mit einem sogenannten "Schockanruf" kontaktiert hatten. Die Kriminalpolizei Kiel hat die Ermittlungen übernommen und warnt eindringlich vor derartigen Betrugsmaschen. Am 27.04.2025, ...
morePOL-KI: 250428.1 Kiel: Polizei überwacht Durchfahrtsverbot in der Geschwister-Scholl-Straße
Kiel (ots) - Montagmorgen, 28.04.2025, kontrollierten Polizistinnen und Polizisten des 4. Polizeireviers Kiel das Durchfahrtsverbot in der Kieler Geschwister-Scholl-Straße im Übergang zur Straße Poppenrade. In kürzester Zeit stellten die Einsatzkräfte 25 Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführer fest, die das Verbot missachtet hatten und leiteten ...
morePOL-KI: 250426.1 Kiel: Heimspiel Holstein Kiel gegen Borussia Mönchengladbach
morePOL-NMS: 250425-4-pdnms Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Bordesholm gesucht
Bordesholm ( Kreis Rendsburg-Eckernförde ) (ots) - Am 25.04.2025 kam es gegen 09.00 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Bahnhofsstraße in Bordesholm. Die 35 jährige Fahrerin eines roten Nissan Europe hatte ihr Fahrzeug auf dem Parkstreifen vor der Schlachterei Hansen in der Bahnhofsstraße ordnungsgemäß abgeparkt. Als die Geschädigte im Geschäft war, kam ...
moreHZA-KI: Welttag des geistigen Eigentums am 26. April 2025 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Marken- und Produktpiraterie
morePOL-KI: 250425.1 Kiel: Polizisten beleben 2-jähriges Mädchen wieder
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein und der Polizeidirektion Kiel Mittwochnachmittag erlitt ein zwei Jahre altes Mädchen einen medizinischen Notfall im Kieler Stadtteil Wellingdorf. Polizisten der Bereitschaftspolizei aus Eutin, die im Rahmen des ...
more