Police-Stories from Haßloch

Filter
  • 28.01.2022 – 13:23

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Haßloch) - Verdächtiger Anruf

    Haßloch (ots) - Ein angeblicher Mitarbeiter der Gemeindewerke Haßloch rief eine 86-jährige Haßlocherin am Donnerstagmorgen an und gab an, ihren Stromzähler überprüfen zu müssen. Beim letzten Ablesetermin sei ein Fehler unterlaufen, weshalb der Zählerstand erneut erhoben werden müsste. Glücklicherweise informierte sie ihre Tochter über den Anruf, welche direkt Kontakt mit den Gemeindewerken aufnahm. Dort wurde ...

  • 28.01.2022 – 12:37

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Warnung vor Gewinnversprechen am Telefon (Haßloch)

    Haßloch (ots) - Am Donnerstag erhielt ein 52-jähriger Haßlocher einen Anruf eines unbekannten Manns, welcher ihm mitteilte, dass er bei einem Gewinnspiel 49.000 Euro gewonnen hätte. Damit die Gewinnsumme ausgezahlt werden könne, sollte der 52-Jährige Gebühren für ein Transportunternehmen entrichten. In dem Glauben, er würde die Gewinnsumme tatsächlich ...

  • 25.01.2022 – 07:55

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Haßloch) Falscher Wasserwerker

    Haßloch (ots) - Er sei Mitarbeiter der Wasserwerke und müsse eine Überprüfung durchführen, erklärte ein Unbekannter am Montagnachmittag (24. Jan., 15:30 Uhr) einem älteren Ehepaar und gelangte so in die Wohnung. Die 87 und 84 Jahren alten Eheleute lenkte der Betrüger ab, so dass zwei weitere Männer unbemerkt in die Wohnung gelangten und sie durchwühlten. Goldschmuck im Wert von 3.000,- EUR erbeuteten die Täter ...

  • 23.12.2021 – 08:51

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Haßloch) Unfallflucht; mehrere tausend Euro Schaden

    Haßloch (ots) - Zwei Tage (20.-22- Dez.) stand der BMW X1 im Kaiserpfad, als der Besitzer sein Auto stark beschädigt vorfand. Die linke Fahrzeugseite war komplett beschädigt. Den Schaden schätzt die Polizei auf 5.000,- Euro. Um den Schaden kümmerte sich der Verursacher nicht und flüchtete. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Haßloch unter Tel.: 06324 933-0 oder E-Mail: pihassloch@polizei.rlp.de ...

  • 22.12.2021 – 09:35

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Haßloch) Auffahrunfall; drei Verletzte

    (Haßloch) (ots) - Drei Leichtverletzte und 15.000,- Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Auffahrunfalls am Dienstagvormittag (21. Dez. 11:30 Uhr) auf der Westrandstraße. Dass der Fahrer eines Skoda abbremsen musste, erkannte ein 22-Jähriger Seat-Fahrer zu spät und fuhr auf den Vorausfahrenden auf. Die beiden Fahrer sowie die Beifahrerin des Unfallverursachers verletzten sich leicht. Die Autos waren nicht mehr ...

  • 20.12.2021 – 22:44

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Polizeiliche Einsatzmaßnahmen nach Aufrufen zu sogenannten "Montagspaziergängen"

    Präsidialbereich (ots) - Nachtrag zu unserer Pressemeldung vom 17.12.2021 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5102730 Auf verschiedenen Plattformen wurde dazu aufgerufen, sich am heutigen Montagabend (20.12.2021) öffentlich zu treffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Versammlungen wurden nicht angemeldet. Von den Städten ...

  • 17.12.2021 – 08:47

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Unfall unter Alkoholeinfluss

    Haßloch (ots) - Eine 52-jährige Haßlocherin befuhr am frühen Abend des 16.12.21 mit ihrem E-Bike den Burgweg und streifte in Höhe der Hausnummer 1 ein geparktes Fahrzeug. Anschließend stürzte sie gegen einen weiteren, dort abgestellten PKW. Als mögliche Ursache könnte der von den hinzugerufenen Beamten festgestellte Alkoholwert von 1,52 Promille angenommen werden, der bei der Radfahrerin festgestellt wurde. Ihr ...

  • 12.12.2021 – 08:40

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Ohne Fahrerlaubnis am Straßenverkehr teilgenommen

    Haßloch (ots) - Am Samstag, dem 11.12.2021, wurde um 07:30 Uhr der Führer eines Personenkraftwagens in Haßloch einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Den Nachweis einer Fahrerlaubnis konnte der 29-Jährige ukrainische Staatsbürger nicht erbringen. Aufgrund dessen wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren aufgrund des Führens eines Kraftfahrzeugs ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Da der junge Mann ...