All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Wasserzapfstellen gestohlen
Metalldiebe auf Friedhof

Darmstadt (ots)

Metalldiebe haben ihr Unwesen in der Nacht zum Dienstag (18.-19.3.) auf dem Gelände des Waldfriedhofes getrieben und mindestens acht Wasserzapfstellen entwendet. Bislang unerkannt gelang den Tätern die Flucht. Der Materialwert ihrer Beute wird derzeit auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Auf welchem Weg die Kriminellen auf das Gelände kamen und wie sie ihre Beute abtransportierten, ist Gegenstand der Ermittlungen. Ob ein Tatzusammenhang zu dem in jüngster Vergangenheit angezeigten Diebstahl von Wasserhähnen, auf dem Friedhof im Stadtteil Eberstadt besteht (wir haben berichtet), werden die weiteren Untersuchungen zeigen. Mit den Geschehnissen in der Straße "Am Waldfriedhof" ist die Ermittlungsgruppe-City in Darmstadt betraut. Unter der Telefonnummer 06151/969-0 nehmen die Beamten alle sachdienliche Zeugenhinweise entgegen.

Unsere Bezugsmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/4218096

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Kathy Rosenberger
Telefon: 06151/969-2416
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 19.03.2019 – 14:49

    POL-DA: Darmstadt: Rüttelplatte von Baustelle gestohlen / Wer hat etwas bemerkt?

    Darmstadt (ots) - Auf die kiloschwere Rüttelplatte einer Baustelle in der Robert-Bosch-Straße hatten es bislang noch unbekannte Diebe in der Zeit zwischen Freitag (15.3.) und Dienstag (19.3.) abgesehen. Am frühen Dienstagmorgen, gegen 7.30 Uhr, entdeckten Arbeiter den Diebstahl des Gerätes und verständigten die Polizei. Die Beamten der Dezentralen ...

  • 19.03.2019 – 14:28

    POL-DA: Babenhausen-Sickenhofen: Vollsperrung der B26 nach Unfall

    Babenhausen (ots) - Nach einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen (19.03.) gegen 10 Uhr war die Bundesstraße 26 in Höhe Sickenhofen für eine Stunde gesperrt. Eine 84-jährige Autofahrerin übersah zuvor ein Stauende und kollidierte mit zwei weiteren Fahrzeugen. Dabei erlitt die Seniorin nach derzeitigem Kenntnisstand leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. An den beteiligten Fahrzeugen wurde ein ...