All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Riedstadt-Leeheim: Im Straßengraben gelandet/Autofahrer mit 1,76 Promille

Riedstadt (ots)

Ein 44 Jahre alter Autofahrer aus dem Landkreis Groß-Gerau verlor am Freitagmorgen (22.02.) gegen 8.35 Uhr auf der Kreisstraße 156, zwischen Leeheim und Erfelden, in Höhe des Bensheimer Hofs, im Bereich einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete anschließend mit seinem Auto im Straßengraben.

Der Mann und seine Beifahrerin konnten sich selber aus dem Fahrzeug befreien und zogen sich nur leichte Blessuren zu. Ein Atemalkoholtest bei dem 44-Jährigen zeigte 1,76 Promille an. Er musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen.

Den Wagenlenker erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151/969-2423 o. Mobil: 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 22.02.2019 – 12:53

    POL-DA: Pfungstadt: Dieb zapft zirka 200 Liter Diesel aus Lastwagen ab / Zeugen gesucht

    Pfungstadt (ots) - In der Nacht zum Donnerstag (20.-21.02.) gelang es Dieben zirka 200 Liter Diesel aus einem Lastwagen abzuzapfen. Der weiße LKW der Marke MAN war am Straßenrand in der Robert-Bosch-Straße abgestellt. Nach ersten Ermittlungen, öffneten die Diebe den unverschlossenen Tankdeckel. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden von zirka 240 Euro. Wer die ...

  • 22.02.2019 – 10:10

    POL-DA: Heppenheim: Für 20 Euro 300 Euro Schaden angerichtet

    Heppenheim (ots) - Nach einem Einbruch in ein Reihenhaus in der Geschwister-Scholl-Straße haben die Täter 20 Euro erbeutet. Für die Beute ist am Donnerstag (21.2) zwischen 15.30 Uhr und 19.10 Uhr die Terrassentür für 300 Euro beschädigt worden. Wer im Tatzeitraum verdächtige Personen in der Geschwister-Scholl-Straße bemerkt hat, meldet sich bitte beim Kommissariat 21/ 22. Telefon: 06252 / 7060. Rückfragen bitte ...