All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt/Arheilgen: Festplatte und Münzgeld erbeutet

Darmstadt (ots)

Am frühen Dienstagmorgen (17.2.2015) gegen 4.25 Uhr wurde in ein Firmenbüro in der Frankfurter Landstraße eingebrochen. Zwei Männer wurden beobachtet, als sie nach der Tat in Richtung Innenstadt flüchteten. Sie schlugen eine Eingangstür ein, betraten das Gebäude und nahmen eine Computer-Festplatte und eine Rolle Münzgeld mit. Die Polizei ermittelt. Hinweise nimmt das 3. Polizeirevier unter der Rufnummer 06151/969 0 entgegen.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 17.02.2015 – 17:30

    SHPP-GG: Verkehrsunfall mit Flucht - Zeugen gesucht

    Rüsselsheim (ots) - Am 16.02.2015, zwischen 15.30 Uhr und 16.45 Uhr parkte die Geschädigte ihren silbernen PKW Opel Zafira in der Paul-Hessemer-Str. 60 in Rüsselsheim. Durch einen unbekannten Fahrzeugführer wurde ihr Fahrzeug im Heckbereich beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von 600 Euro. Die Polizei sucht Zeugen die den Unfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können. Hinweise bitte an die ...

  • 17.02.2015 – 14:02

    POL-DA: Weiterstadt-Gräfenhausen/ A5: Planen aufgeschlitzt/ Automat aufgehebelt

    Weiterstadt (ots) - Einen Gesamtsachschaden von rund 4000 Euro richteten Kriminelle in der Nacht zum Dienstag (17.1.2015) an zwei Sattelzugmaschinen an, die auf der Tank-und Rastanlage Gräfenhausen West geparkt waren. Bei den Kontrollgängen am Morgen stellten die Fahrer Schnitte in den Planen ihrer Brummis fest. Von den Ladeflächen entwendet wurde nach ersten ...