All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Dieburg: Jede Menge Süßigkeiten und Kosmetika

Dieburg (ots)

Durch eine unsichere Fahrweise fiel einer Streife der Polizeistation Dieburg am frühen Donnerstagabend (27.11.2014) ein Auto auf der Kreisstraße 128 auf. Das Fahrzeug wurde daraufhin gestoppt. Bei der anschließenden Kontrolle fanden die Beamten im Kofferraum des Autos eine Vielzahl von Kosmetika und Süßigkeiten. Der geschätzte Wert der Ware dürfte bei rund 1.000,- Euro liegen. Da die vier Insassen keinen Nachweis erbringen konnten, wo sie die Sachen gekauft hatten und der Verdacht des Diebstahls bestand, wurde die Ware sichergestellt. Gegen die Männer im Alter zwischen 21 und 50 Jahren wurde Anzeige wegen des Verdachts des Bandendiebstahls erstattet. Die Ermittlungen zur Herkunft der sichergestellten Gegenstände dauern an.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: andrea.loeb (at) polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 28.11.2014 – 11:43

    POL-DA: Mörfelden/ A5: 20-Jährige zahlt Strafe und kann so Verhaftung abwenden

    Mörfelden (ots) - Am Donnerstagnachmittag (27.11.2014) stoppten Zivilfahnder des Polizeipräsidiums Südhessen auf der Autobahn 5 im Bereich Mörfelden ein mit zwei Männern im Alter von 20 und 31 Jahren besetztes Auto. Bei der Überprüfung der Personalien des 20-Jährigen Beifahrers, stellten die Beamten fest, dass gegen ihn ein Haftbefehl bestand. Die ...

  • 28.11.2014 – 11:30

    POL-DA: Ginsheim-Gustavsburg: Einbrecher nutzen die Dämmerung / Polizei sucht Zeugen

    Ginsheim-Gustavsburg (ots) - Ein- und Mehrfamilienhäuser in beiden Ortsteilen standen am Donnerstagabend (27.11.) im Visier von Einbrechern. Die bislang noch unbekannten Täter nutzten nach Überzeugung der Ermittler die einsetzende Dunkelheit aus, um bei ihren Beutezügen in zwei Wohnungen und ein Haus einzudringen. Hier hatten sie es auf Wertgegenstände wie unter ...