All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Lampertheim-Hofheim: Einbrecher schlagen innerhalb einer halben Stunde zu

Lampertheim (ots)

In ein Einfamilienhaus in der Potsdamer Straße brachen bislang unbekannte Täter am Montag (10.11.2014) in der Zeit zwischen 18 Uhr und 18.30 Uhr ein. Die Einbrecher hebelten Türen und Fenster auf und gelangten so letztlich in den Innenraum. Dort angelangt durchsuchten die Kriminellen mehrere Räume und entwendeten einen Tresor, Schmuck und Geld.

Das Kommissariat 21/22 der Heppenheimer Kriminalpolizei bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen (Telefon 06206/9440-0).

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Pressestelle
Laura Hartmann
Telefon: 06151/969-2423 o. mobil 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: laura.hartmann@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 11.11.2014 – 13:27

    POL-DA: Bensheim-Langwaden: Einbrecher haben Gegenstände aus Silber im Visier

    Bensheim (ots) - Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen Freitag (7.11.2014) gegen 13 Uhr und Montag (10.11.2014) gegen 15 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Eichendorffstraße ein. Verschiedene Gegenstände aus Silber zählten zum Diebesgut der Ganoven. Der angerichtete Sachschaden liegt bei etwa 1000 Euro. Auch in Langwaden waren noch unbekannte ...

  • 11.11.2014 – 12:44

    POL-DA: Viernheim: Einbrecher scheitern

    Viernheim (ots) - Einen Kiosk in der Franconvillestraße gingen bislang unbekannte Täter in der Zeit zwischen Samstag (8.11.2014) gegen 14.30 Uhr und Montag (10.11.2014) gegen 7 Uhr an. Die Kriminellen hebelten an einer Tür, um sich auf diese Weise Zutritt zu dem Innenraum zu verschaffen. Dies misslang jedoch. Zurückblieb ein Sachschaden von rund 200 Euro. Die Polizei (DEG) nimmt unter der Rufnummer 06204/9747-17 ...