All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Pfungstadt: 88-jähriger Rentner bestohlen
Polizei warnt vor falschen Spendensammlern

Pfungstadt (ots)

Am Dienstagvormittag (18.02.2014) wurde ein 88-jähriger Mann in der Eberstädter Straße von zwei Trickdiebinnen bestohlen. Der Rentner kam gerade von der Bank und hatte Geld abgehoben, als auf dem Weg zu seinem Auto von zwei Frauen mit Spendenlisten in der Hand angebettelt wurde. Gutgläubig holte der Senior sein Portemonnaie aus der Tasche und wollte einen Euro spenden. Als er seine Geldbörse öffnete, griff einer der Frauen blitzschnell in das Scheinfach des Geldbeutels und nahm das Scheingeld in Höhe von 300,- Euro heraus. Im Anschluss sind beide Frauen weggerannt und in ein wartendes silber- oder champagnerfarbenes Auto gestiegen. In diesem befanden sich bereits zwei Männer. Das Fahrzeug fuhr in Richtung Pfungstadt-Hahn davon.

Das Kommissariat 24 der Darmstädter Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den Tätern übernommen. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Rentner bereits beim Geldabheben von den Trickdieben beobachtet wurde. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06151 / 969-0 zu melden.

In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut vor falschen Spendensammlern: Fallen Sie nicht auf den sogenannten Sammlungsbetrug herein. Langfinger geben sich hierbei als Spendensammler aus, haben es aber auf Ihre Barschaft abgesehen. Zumeist verwickeln sie die Opfer im Rahmen dieser vorgegaukelten Spendenaktionen für vermeintlich karitative Zwecke in ein Gespräch und stehlen dann Bargeld aus dem hervorgeholten Geldbeutel der gutgläubigen Spender. Lassen Sie Ihre Geldbörse stecken. Sie sind den Tricks und Ablenkungsmanövern meist nicht gewachsen. Sehr oft stehen vor allem ältere Menschen im Fokus dieser Täter. Meist finden Taten vor Geldinstituten und Supermärkten statt. Wenn Sie einen solchen Vorgang beobachten oder selbst von falschen Spendensammlern angesprochen wurden, informieren sie Sie umgehend die Polizei.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: andrea.loeb (at) polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 19.02.2014 – 12:08

    POL-DA: Einhausen: Kiste mit Batterie gestohlen / Zeugen gesucht

    Einhausen (ots) - Zwischen Samstag (15.02.2014) und Dienstagnachmittag (18.02.2014) haben bislang unbekannte Täter eine Metallkiste mit einer 12-Volt-Batterie von einer Baustelle in der Waldstraße gestohlen. Die Täter durchtrennten die Kabel der Baustellenbeleuchtung und nahmen die Kiste mit der Aufschrift "SIMA" samt Inhalt mit. Der Schaden beträgt circa 300,- ...

  • 19.02.2014 – 12:02

    POL-DA: Griesheim: Verkohlte Kartoffeln

    Griesheim (ots) - Aus dem Tiefschlaf wurde ein 34-jähriger Mann am Dienstagnachmittag (18.02.2014) gegen 16.15 Uhr von Polizei und Feuerwehr geweckt. Der Mann war in seiner Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Am Storchennest" eingeschlafen, hatte allerdings einen Topf mit Kartoffeln auf dem Herd vergessen. Diese sorgten im Fortgang ihres Garprozesses zu einer nicht unerheblichen Rauchentwicklung. Der ...

  • 19.02.2014 – 11:47

    POL-DA: Griesheim: Werkzeuge gestohlen / Zeugen gesucht

    Griesheim (ots) - Werkzeuge haben bislang unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch (19.02.2014) aus einem orangefarbenen Sprinter in der Mozartstraße gestohlen. Um an ihre Beute zu gelangen, bauten die Kriminellen die Heckscheibe aus und öffneten dadurch die Tür. Aus dem Inneren entwendeten die Diebe einen Bohrhammer und ein Lasermessgerät. Der Schaden beträgt über 1.800,- Euro. Die Kriminalpolizei in Darmstadt ...