All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Groß-Gerau/Wallerstädten: Fahrrad "getauscht"
Polizei nimmt 37-jährigen Mann fest und sucht Fahrradbesitzer

Groß-Gerau (ots)

Ein 37-jähriger Mann ist am Montagvormittag (13.1.2014) von der Polizei unter dem Verdacht des Fahrraddiebstahls festgenommen worden. Kurz vor 9 Uhr hatte sich der Mann aus einer offen stehenden Garage in der Elbestraße ein Herrenrad angeeignet und im Gegenzug ein anderes Rad dort abgestellt. Nicht weit vom Tatort konnte der Garagenbesitzer den 37-Jährigen entdecken und ihm das Rad wieder abnehmen. Im Zuge der Fahndung konnte der Beschuldigte von einer Streife der Groß-Gerauer Polizei festgenommen werden. Jetzt sucht die Polizei auch noch nach dem rechtmäßigen Besitzer des von dem Beschuldigten zunächst benutzten Fahrrads. Nach ersten Ermittlungen könnte es am Bahnhof in Dornheim entwendet worden sein. Es handelt sich um ein schwarz-blau-silberfarbenes Herrenrad der Marke McKenzie. Wer ein solches Rad vermisst, wird gebeten, sich bei der Polizei in Groß-Gerau zu melden (Telefon 06152/175 0).

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 14.01.2014 – 14:31

    POL-DA: Riedstadt/Leeheim: Terrassentür aufgehebelt

    Riedstadt (ots) - Am Montag (13.1.2014) wurde in der Zeit zwischen 13 Uhr und 20.15 Uhr in ein Haus im Drosselweg eingebrochen. Die Täter hebelten die Terrassentür auf, um ins Haus zu gelangen. Nach ersten Feststellungen wurde unter anderem Schmuck entwendet. Die Kriminalpolizei in Rüsselsheim (K21) ermittelt und bittet darüber hinaus um Hinweise unter der Rufnummer 06142/696 0. ots Originaltext: Polizeipräsidium ...