All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Weiterstadt
A 5: Verkehrsdienst beendet Drogenfahrt

Weiterstadt (ots)

Beamte des Verkehrsdienstes des Polizeipräsidiums Südhessen stoppten am Donnerstagnachmittag (09.01.2014) auf der Autobahn 5 im Bereich Gräfenhausen ein Auto mit französischem Kennzeichen. Während der Kontrolle des 37-jährigen Fahrers aus Straßburg nahmen die Beamten deutliche Anzeichen bei dem Mann wahr, die auf einen vorangegangen Drogenkonsum hindeuteten. Ein Test bestätigte den Verdacht der Beamten. Der Fahrer hatte Cannabis konsumiert. Für den 37-Jährigen war die Fahrt somit beendet. Er wurde zur Dienststelle gebracht. Es wurde Anzeige erstattet und eine Blutentnahme durchgeführt. Dem Mann wurde die Weiterfahrt für die nächsten Stunden untersagt. Zur Sicherung des Strafverfahrens musste er eine Sicherheitsleistung von 600,- Euro zahlen, bevor er die Dienststelle verlassen durfte.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: andrea.loeb (at) polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 10.01.2014 – 11:53

    POL-DA: Rüsselsheim: Rauschgiftfund bei Polizeikontrolle

    Rüsselsheim (ots) - Bei der Kontrolle eines Fahrzeugs in der Adam-Opel-Straße in der Nacht zum Freitag (10.1.2014) wurden bei zwei Insassen geringe Mengen Rauschgift gefunden. Gegen die 21-jährige Frau und den 23-jährigen Mann wurde Strafanzeige erstattet. Die Betäubungsmittel wurden von der Polizei sichergestellt. ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen ...

  • 10.01.2014 – 11:40

    POL-DA: Bensheim-Fehlheim: Neue Masche von Trickdieben "Alteisensammlung"

    Bensheim (ots) - Unter dem Vorwand Alteisen zu sammeln, klingelte ein bislang unbekannter Mann am Donnerstag (9.1.) zwischen 14 Uhr und 14.45 Uhr an einem Einfamilienhaus in der Schulstraße. Gemeinsam mit der 85-jährigen Bewohnerin wurde im Haus nach brauchbaren Alteisen nachgeschaut. Nachdem der "Sammler" gegangen war, stellte die Seniorin das Fehlen ihres Schmuckes ...