All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Seeheim-Jugenheim: Schulfassade verschmiert
Zeugen gesucht

Seeheim-Jugenheim (ots)

Farbschmierer haben an der Fassade einer Grundschule im Weedring in Seeheim ihre Spuren hinterlassen. Der Schaden wird auf mindestens 1.000,- Euro geschätzt. Die Tatzeit lag zwischen Montagmorgen (06.01.2014) gegen 15.00 Uhr und Dienstagmorgen (07.01.2014) gegen 08.30 Uhr. Die Polizeistation Pfungstadt hat die Ermittlungen zu den bislang unbekannten Tätern aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise geben können (06157 / 9509-0)

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: andrea.loeb (at) polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 07.01.2014 – 12:06

    POL-DA: Heppenheim: Trekkingrad aus Fahrradständer am Bahnhof gestohlen / Polizei sucht Zeugen

    Heppenheim (ots) - Ein Trekkingrad zog am Montag (6.1.) das Interesse von Dieben an. Das dunkelgraue Rad der Marke Bergamont ist um 13 Uhr am Fahrradständer in der Goethestraße, Nähe des Bahnhofs, abgeschlossen worden. Als der Besitzer gegen 18 Uhr zurückkehrte, war das Rad im Wert von 900 Euro gestohlen. Die Dezentrale Ermittlungsgruppe hat die Ermittlungen ...

  • 07.01.2014 – 12:02

    POL-DA: Lorsch: Handtasche aus Auto gestohlen

    Lorsch (ots) - Die Seitenscheibe eines Autos wurde am Dienstag (6.1.) zwischen 13.15 Uhr und 15 Uhr von bislang Unbekannten zerstört. Ziel der Ganoven war die Handtasche samt Inhalt, die im silberfarbenen VW Passat Kombi deponiert war. Das Auto war auf einem Parkplatz in der Nibelungenstraße abgestellt. Der Schaden ist mehrere Hundert Euro hoch. Hinweise zu der Tat nimmt die Kriminalpolizei (K 21/ 22) unter der ...