All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Groß-Umstadt: Mit 1,59 Promille am Steuer
Führerschein sichergestellt

Groß-Umstadt (ots)

Polizeibeamte der Polizeistation Dieburg stellten in der Nacht zum Dienstag (26.11.) den Führerschein eines 46 Jahre alten Mannes sicher. Gegen 1.40 Uhr hatten sie den Dieburger in der Straße Neuberg angehalten und kontrolliert. Hierbei konnten sie deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen, ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht der Polizisten: Mit 1,59 Promille hatte der 46-Jährige deutlich zu viel Alkohol getrunken. Zur Blutentnahme wurde er auf die Wache gebracht und im Anschluss entlassen. Er muss sich jetzt in einem Ermittlungsverfahren verantworten.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: sebastian.trapmann@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 26.11.2013 – 11:08

    POL-DA: Reinheim: Einbrecher suchen Einfamilienhaus heim /Zeugen gesucht

    Reinheim (ots) - Derzeit noch unbekannte Täter brachen am Montag (25.11.) in ein Einfamilienhaus in der Ernst-Reuter-Straße ein. Zunächst gelangten sie auf das frei zugängliche Grundstück und hebelten die Terrassentür auf der Rückseite auf. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten und flohen mit ihrer Beute, Geld und Schmuck. Der Tatzeitraum lässt ...

  • 26.11.2013 – 11:01

    POL-DA: Raunheim: Hausfassade mit Farbkugeln beschossen/ Polizei bittet um Hinweise

    Raunheim: (ots) - Mit sogenannten Paintball-Kugeln haben Unbekannte zwischen Sonntag (24.11.) 12 Uhr und Montag 16.30 Uhr eine Hauswand in der Uhlandstraße beschossen. Die Farbkugeln haben unschöne Farbspritzer hinterlassen, die sich nicht ohne größeren Aufwand entfernen lassen. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 200 Euro. Wer die Übeltäter bei ihrem ...