All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Weiterstadt-Gräfenhausen: Gedenksteine gestohlen
Polizei bittet um Hinweise

Weiterstadt (ots)

Nur kurze Zeit nach der Verlegung von Stolpersteinen am Mittwoch (06.11.2013) in Gräfenhausen haben bislang unbekannte Täter in der Nacht zum Donnerstag (07.11.2013) die in der Steinstraße verlegten sieben Gedenksteine gestohlen. Die Kriminalpolizei (ZK 10)in Darmstadt hat die Ermittlungen zu den Tätern übernommen. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06151 / 969-0 zu melden.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: andrea.loeb (at) polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 07.11.2013 – 10:56

    POL-DA: Lützelbach-Rimhorn: Einbrecher stehlen Bargeld und Schmuck aus Wohnhaus

    Lützelbach-Rimhorn: (ots) - Mit gestohlenem Bargeld und Schmuck im Wert von etwa 1300 Euro haben sich Unbekannte nach einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Pretlackstraße am Mittwoch (6.11.) aus dem Staub gemacht. Die Kriminellen hatten sich zwischen 6 Uhr und 18.30 Uhr durch die Haustür Zutritt in die Räumlichkeiten des Einfamilienhauses verschafft. Auf welche ...

  • 07.11.2013 – 10:13

    POL-DA: Babenhausen: Terrassentür hält Hebelversuchen stand

    Babenhausen (ots) - Einbrecher sind am Mittwochabend (06.11.2013) an der Terrassentür einer Doppelhaushälfte in der Lichtenberger Straße gescheitert. Im Schutze der früh einsetzenden Dunkelheit schlichen sich die Kriminellen während der Abwesenheit der Hausbewohner zu der hinteren Tür und versuchten diese aufzuhebeln. Da die Terrassentür allen Hebelversuchen der Kriminellen stand hielt, brachen diese ihr Vorhaben ...