All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Kreis Bergstraße: "Hotelzimmer gegen Knastpritsche eingetauscht" - Kriminellen wurde das Handwerk gelegt - Einbruchsdiebstähle im Länderdreieck (Hessen - Baden-Württemberg - Rheinland-Pfalz) geklärt

Kreis Bergstraße (ots)

Nach umfangreichen und intensiven Ermittlungen des Kommissariates 21/22 der Polizeidirektion Bergstraße konnten drei Heranwachsenden aus dem Bereich Viernheim nach einer Vielzahl von Straftaten das Handwerk gelegt werden. In enger Zusammenarbeit mit den Kriminalpolizeien in Weinheim und Ludwigshafen schlugen die Ermittler gemeinsam zu und konnten das Trio festnehmen. Die zwei 17 und 19 Jahre alten Viernheimer logierten während ihrer Festnahme Ende August 2013 in einem Hotel in Weinheim. Der dritte im Bunde konnte in Viernheim festgenommen werden. Bei anschließenden Wohnungsdurchsuchungen konnte noch Diebesgut aus Einbrüchen aufgefunden werden sowie geringe Mengen an Haschisch.

Der kriminellen Gruppe wird vorgeworfen, in der Zeit zwischen März und August 2013, insgesamt 25 Straftaten in wechselseitiger Beteiligung begangen zu haben. Mit diversen Diebstählen und Einbrüchen in Kindertagesstätten, Schulen und Gewerbebetriebe im Rhein-Neckar-Kreis finanzierten sie ihre Bedürfnisse nach Drogenkonsum, schnellen Autos und Hotelübernachtungen.

Das Hauptaugenmerk richteten die Männer bei ihren Taten auf Bargeld und Wertgegenstände. Bei ihrem Vorgehen waren die 17 bis 19-Jährigen nicht zimperlich. Mit Brachialgewalt wurden Hindernisse aufgebrochen. Mit mehreren gestohlenen Fahrzeugen verursachte das Trio auch Unfälle. Glücklicherweise wurde dabei keine Person verletzt. In einem Fall wurde sogar ein Auto in Brand gesetzt. Der Schaden beläuft sich im sechsstelligen Bereich.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft hat das Amtsgericht in Darmstadt die Untersuchungshaft gegen die drei arbeitslosen Heranwachsenden angeordnet.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Christiane Kobus
Telefon: 06151/969-2410 o. mobil: 0152/218 83 783
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: christiane.kobus@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 05.11.2013 – 13:38

    POL-DA: Ober-Ramstadt: Hund verletzt / Polizei sucht Zeugen

    Ober-Ramstadt (ots) - Der Hund einer 23-jährigen Frau verletzte sich am Montagnachmittag (4.11.) durch den Verzehr einer präparierten Fleischwurst schwer. Gegen 17.15 Uhr war die Ober-Ramstädterin mit dem Rüden im Bereich des Waldparkplatzes "Dörnbach" spazieren. Beim Stöbern im angrenzenden Waldgebiet fand der Hund ein Stück Fleischwurst, welches er fraß. Als die Halterin gegen 19.00 Uhr mit ihrem Australian ...

  • 05.11.2013 – 13:25

    POL-DA: Darmstadt: Zwei Autofahrer bei Verkehrsunfall verletzt

    Darmstadt (ots) - Am Dienstagmorgen (5.11.2013) ereignete sich gegen 09:10 Uhr in der Landwehrstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 44-jähriger und ein 74-jähriger Autofahrer verletzt wurden. Nach den bisherigen Feststellungen der Polizei befuhr der 74-Jährige die Landwehrstraße von der Rößlerstraße kommend in Richtung Osten. Der 44-Jährige befuhr die Landwehrstraße von der Kasinostraße kommend in ...