All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

PPSH-HP: Fürth/Odw. - Zeugen nach Verkehrusnfallflucht gesucht

Fürth/Odw. (ots)

Am Freitag, den 18.10.13 kam es zwischen 17:00 und 21:20 Uhr in der Steinbacher Str. in Fürth, in Höhe der Hausnummer 40, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter roter Pkw mit Mannheimer Kennzeichen beschädigt wurde. Der Unfallverursacher hat bei der Vorbeifahrt an dem Pkw den Außenspiegel abgefahren und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Sachschaden, der mit 600 Euro beziffert wird, zu kümmern. Der abgerissene Spiegel wurde durch eine andere Person aufgehoben und auf einer Mauer abgelegt. Diese Person und Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Heppenheim (Tel: 06252-7060) in Verbindung zu setzen.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Polizeidirektion Bergstraße
B. Schneider
1. Dienstgruppenleiter
Weiherhausstraße 21
64646 Heppenheim

Telefon: 06252-706 333
E-Mail: poea@pp-sh-pd-bergstrasse.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 19.10.2013 – 03:58

    POL-DA: Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

    Darmstadt (ots) - Am späten Freitagabend (18.10.13) gegen 23:38 Uhr, musste die Feuerwehr in Darmstadt zu einem Kellerbrand in die Pankratiusstraße ausrücken. Da das Treppenhaus verraucht war, mussten die 13 Bewohner geborgen werden. Der Brand war in einem Heizungskeller entstanden und konnte schnell gelöscht werden. Vorsorglich wurden zwei Frauen mit Kindern einem Arzt vorgestellt. Es kam zu keinem Personenschaden. ...

  • 19.10.2013 – 03:50

    POL-DA: Versuchter Überfall auf Wettbüro - Räuber gehen leer aus

    Babenhausen (ots) - Am späten Freitagabend (18.10.13) gegen 23:00 Uhr, betraten zwei maskierte Männer die Räume eines Wettbüros im Tannenweg in Babenhausen. Ein Täter forderte die Herausgabe des Geldes, während der Zweite mit einer Faustfeuerwaffe bewaffnet daneben stand. Als der Angestellte zu verstehen gab, dass er den gesicherten Tresor nicht öffnen kann, flüchteten die beiden Personen zu Fuß in unbekannte ...