Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Saalfeld

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Filter
  • 11.05.2025 – 08:15

    LPI-SLF: Augen auf beim Tanken

    Unterwellenborn (ots) - Samstagabend meldete ein Autofahrer einen ungewöhnlichen Vorfall an einer SB-Tankstelle in Unterwellenborn. Der Mann hatte seinen Pkw betanken wollen, jedoch kam es zu einem Problem mit der Freischaltung des Tankvorgangs. In der Annahme, zur Lösung des Problems einfach zu einer anderen Zapfsäule fahren zu können, fuhr der 28-jährige los, ohne zuvor die Zapfpistole aus dem Fahrzeug zu entfernen. Glücklicherweise entstand weder am Fahrzeug, noch ...

  • 11.05.2025 – 08:05

    LPI-SLF: Unfall mit einem leicht verletztem KKR-Fahrerin

    B88, Watzdorf (ots) - Am Freitag kam es auf der B88, kurz hinter dem Ortsausgangsschild in Watzdorf zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Ein Pkw-Fahrer war in den späten Nachmittagsstunden auf der B88 in Richtung Königsee unterwegs. Hinter ihm fuhr ein KKR in gleicher Richtung. Als der 44-jährige Ford nach links in eine Grundstückseinfahrt abbiegen wollte, setzte er irrtümlich den rechten ...

  • 11.05.2025 – 03:15

    LPI-SLF: Trunkenheitsfahrt in Pößneck

    Pößneck (ots) - Am Sonntag, den 11.05.2025, gegen 01:25 Uhr befuhr der 27-Jährige mit seinem PKW die Saalfelder Straße in Pößneck und wurde einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem Fahrzeugführer einen Wert von 0,94 Promille. Gegen den Fahrer wird ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Dieser muss mit einem Bußgeld sowie einem Fahrverbot ...

  • 11.05.2025 – 03:01

    LPI-SLF: Mit 1,45 Promille und ohne Versicherung festgestellt

    Bad Lobenstein (ots) - Am Samstag, den 10.05.2025, wurde gegen 20:15 Uhr der 61-Jährige einer Verkehrskontrolle in der Ortslage Bad Lobenstein unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten bei dem Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,45 Promille. Weiterhin bestand für das Fahrzeug kein gültiger Versicherungsschutz. Gegen den Fahrzeugführer wurde ...

  • 10.05.2025 – 20:51

    LPI-SLF: Diebstahl in Aldi während Geschäftszeit

    Schleiz (ots) - Am Samstag, den 10.05.2025, kam es gegen 18:00 Uhr zu einem Diebstahl im Einkaufsgeschäft ALDI, bei welchem ein bislang unbekannter Täter die verschlossene Geldkassette im Kassenbereich aufhebelte und die Tageseinnahmen entwendete. Anschließend entfernte sich die Person aus dem Geschäft in unbekannte Richtung. Durch die PI Saale-Orla wurde ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Fall des ...

  • 10.05.2025 – 05:06

    LPI-SLF: Mit 1,44 Promille in der Verkehrskontrolle

    Eßbach (ots) - Am Samstag, den 10.05.2025 gegen 00:45 Uhr befuhr der 53-Jährige die Ortsverbindungsstraße zwischen Eßbach und Walsburg, als er durch Beamte der PI Saale-Orla einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,44 Promille. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, eine Blutprobe wurde im Krankenhaus entnommen, der Führerschein wurde sichergestellt. Rückfragen ...

  • 10.05.2025 – 04:57

    LPI-SLF: Unter Drogen, ohne Zulassung und ohne Fahrerlaubnis

    Wurzbach (ots) - Am Freitag, den 09.05.2025, 21:40 Uhr befuhr der unter Drogeneinfluss stehende 40-jährige Mann mit seinem Quad ohne gültige Zulassung und somit auch ohne Pflichtversicherungsschutz den öffentlichen Verkehrsraum in Wurzbach. Der Mann wurde durch Polizeibeamte der PI Saale-Orla gestellt, ein Strafverfahren wurde eigeleitet, eine Blutprobe wurde aufgrund des positiven Drogenvortests im Krankehaus ...

  • 10.05.2025 – 04:46

    LPI-SLF: Brand der Vierkienenbäume

    Krölpa / Herschdorf (ots) - Am Freitag, den 09.05.2025 wurde gegen 17:50 Uhr der Brand der sogenannten Vierkienenbäume im Bereich Krölpa / Herschdorf gemeldet. Diese befinden sich in der Nähe des Schulberges bei Herschdorf. Ein Strafverfahren wegen Brandstiftung wurde eingeleitet. Wer Hinweise zu den Tätern geben kann, meldet sich bitte unter Angabe des Aktenzeichens 0118855/2025 bei der PI Saale-Orla. Rückfragen ...

  • 10.05.2025 – 04:33

    LPI-SLF: Unbekannter beschädigt Hauseingangstür

    Schleiz (ots) - Am Freitag, den 09.05.2025 im Zeitraum 16:10 Uhr bis 19:30 Uhr beschädigt der bislang unbekannte Täter die Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses in der Hofer Straße in Schleiz. Eine circa 20x20 cm große Verglasung der Haustür wurde zerstört. Wer Hinweise zur Tat geben kann, meldet sich bitte unter 0118868/2025 bei der PI Saale-Orla. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 10.05.2025 – 04:24

    LPI-SLF: Versuchter Einbruch am Kletterpark

    Pößneck (ots) - Im Zeitraum vom 06.05., 18 Uhr bis zum 09.05., 11:00 Uhr versuchten unbekannte Täter die Tür am Ausrüstungsschuppen am Kletterpark Pößneck aufzuhebeln. Auch das am Schuppen befindliche Fenster wurde versucht aufzuhebeln. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro. Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge im o.g. Zeitraum bemerkt? Hinweise bitte unter Angabe des Aktenzeichens ...

  • 10.05.2025 – 04:10

    LPI-SLF: Unbekannte entwenden TV-Geräte aus Firma

    Triptis (ots) - Im Zeitraum zwischen 24.04. und 09.05., 11:00 Uhr verschafften sich die unebaknnten Täter Zugang zum Büro eines Firmengebäudes. In der Folge wurden aus der Firma in Triptis sieben Fernseher im Wert von insgesamt 4400 Euro entwendet. Wer im Bereich der Straße der deutschen Einheit verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt hat, meldet sich unter Angabe des Aktenzeichens 0118348/2025 bei der PI ...

  • 09.05.2025 – 14:30

    LPI-SLF: Zeugen nach Hundebiss gesucht

    Unterwirbach/ Schwarza (ots) - Am Montag, dem 05.05.2025, kam es zwischen 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr zu einem Angriff eines Hundes auf zwei weitere Tiere sowie die Besitzerin auf einem Feldweg zwischen Unterwirbach und Schwarza. In den zurückliegenden Tagen kursierten in den sozialen Medien bereits Berichterstattungen durch Vereine bzw. Privatpersonen. Seitens der Saalfelder Polizei werden nach Kontaktaufnahme mit der ...

  • 09.05.2025 – 11:51

    LPI-SLF: Gebäudebrand mit ca. 100.000 Euro Sachschaden

    Pößneck (ots) - Am Freitagmorgen kam es in Pößneck kurz vor 08 Uhr zu einem Gebäudebrand in der Breiten Straße, sodass sich zahlreiche Feuerwehr- und Polizeikräfte im Einsatz befanden. Aus bislang unbekannter Ursache kam es in einem Wohngebäude zum Brandausbruch, wodurch Sachschaden von circa 100.000 Euro entstand. Die Löscharbeiten der Feuerwehren führten im Laufe des Vormittags zum Erfolg, ein Übergreifen auf ...

  • 09.05.2025 – 11:50

    LPI-SLF: Polizeieinsatz aufgrund möglicher Amokandrohung

    Neuhaus am Rennweg (ots) - Am heutigen Freitagmorgen ging bei der Polizeiinspektion Sonneberg die Meldung über eine angebliche Amokandrohung am Gymnasium in Neuhaus am Rennweg ein. Hintergrund war ein im Schulgebäude angebrachter Schriftzug. Den Sachverhalt ernst nehmend, brachte die Polizei umgehend Kräfte vor Ort zum Einsatz. Nach Prüfung der Sachlage und daraus folgender Einschätzung durch Polizeiführung und ...

  • 08.05.2025 – 09:32

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Sonneberg (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 21.00 Uhr, befuhr der 19-jährige Fahrer eines PKW in Sonneberg die Bettelhecker Straße. In einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge durchbrach er eine Grundstücksumzäunung. Der junge Mann zog sich Verletzungen zu. Am PKW sowie der Umzäunung entstand nicht unerheblicher Sachschaden. Rückfragen bitte an: ...

  • 08.05.2025 – 09:31

    LPI-SLF: Kabel entwendet

    Schwarzatal (ots) - Im Zeitraum vom 06.05.2025, 22.00 Uhr bis 07.05.2025, 09.30 Uhr, entwendeten bisher unbekannte Täter einen Kabeltrommelwagen welcher in Meuselbach in der Hauptstraße abgestellt war. Das darauf befindliche Kabel wurde entwendet und der Anhänger in der weiteren Folge am Waldrand zurückgelassen. Hinweise zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen nimmt die Saalfelder Polizei (Tel.: 03671 560) unter Nennung der Vorgangsnummer: 0116072 entgegen. Rückfragen ...

  • 08.05.2025 – 06:53

    LPI-SLF: Rücknahme Vermisstensuche

    Kuhfraß (ots) - Die vermisste 46-jährige kehrte eigenständig in das Heim zurück, die Fahndung wird somit einngestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst Saalfeld Telefon: 03671 56 0 E-Mail: id.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de ...

  • 07.05.2025 – 10:32

    LPI-SLF: Ermittlungen zur Brandursache dauern an: Technischer Defekt ausgeschlossen

    Rudolstadt (ots) - In der vergangenen Woche (29.04.2025) kam es in Pößneck im Bereich der Poststraße/ Bahnhofstraße zu einem Gebäudebrand- es wurde dazu bereits polizeilich berichtet. Die Ermittler des Landeskriminalamtes bzw. der Kriminalpolizeiinspektion Saalfeld kamen nun zum Entschluss, dass kein technischer Defekt o.ä. brandursächlich war. Vielmehr wird ...

  • 07.05.2025 – 09:43

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Sonneberg (ots) - Am Dienstag, gegen 17.50 Uhr, befuhr der 59-jährige Fahrer eines PKW in Sonneberg die Neustadter Straße Stadteinwärts. Hier musste er verkehrsbedingt halten. Dies beachtete der dahinter befindliche 41-jährige Fahrer eines PKW nicht und fuhr auf. Der 59-Jährige und seine Beifahrerin zogen sich Verletzungen zu und wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Im Rahmen der ...

  • 07.05.2025 – 09:42

    LPI-SLF: Mehrere Verkehrsstraftaten

    Neuhaus am Rennweg (ots) - Am Dienstag, gegen 20.00 Uhr, beabsichtigten Polizeibeamte in Neuhaus am Rennweg einen PKW einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Dieser Kontrolle entzog sich der Fahrer zunächst durch Flucht. Dabei durchfuhr er eine Baustelle und riss sich am Fahrzeug die Ölwanne auf, sodass er in der Folge zum Stehen kam. Der 42-jährige Fahrer ist nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. ...

  • 06.05.2025 – 13:57

    LPI-SLF: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach 26-Jährigem

    Lauscha/ Ernstthal (ots) - Der seit dem 02.05.25 vermisste 26-Jährige aus Lauscha wurde am Montag wohlbehalten in Würzburg aufgegriffen. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de ...

  • 06.05.2025 – 12:03

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzten Kind

    Neustadt an der Orla (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 15.10 Uhr, befuhr der Fahrer eines Kleinkraftrades in Neustadt an der Orla die Rathenaustraße aus Richtung Schleizer Straße kommend. In Höhe der Fußgängerampel (Centbaumweg) beachtete er die querende 11-Jährige nicht und stieß mit dieser zusammen. Das Mädchen zog sich leichte Verletzungen zu. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 06.05.2025 – 12:03

    LPI-SLF: Wohnungsbrand mit Sachschaden

    Egelsdorf/ Königsee (ots) - In der zurückliegenden Nacht kam es gegen 01.30 Uhr in der Schulstraße in Egelsdorf zu einem Wohnungsbrand. Polizei und Feuerwehr stellten dann fest, dass mutmaßlich ein technischer Defekt eines Ladekabels oder Akkusaugers zum Brandausbruch führte. Dadurch entstand Schaden von rund 10.000 Euro, die zwei Bewohner wurden mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in Krankenhaus gebracht. Der ...

  • 05.05.2025 – 15:29

    LPI-SLF: Verkehrsteilnehmer schlägt auf Motorradfahrer ein und beschädigt dessen Equipment

    Jagdshof/ Schauberg (ots) - Am Freitagnachmittag wurde ein Motorradfahrer im Landkreis Sonneberg durch einen anderen Verkehrsteilnehmer angegriffen, sodass nun polizeiliche Ermittlungen folgen. Ein 22-Jähriger fuhr mit seinem Motorrad gegen 16:30 Uhr die Landesstraße zwischen Schauberg und Jagdshof entlang. Die Strecke ist aufgrund der Bauweise und Kurven besonders ...

  • 05.05.2025 – 11:55

    LPI-SLF: Geschwindigkeitsüberwachung

    B281/ Gorndorf (ots) - Am Samstagnachmittag wurde eine Geschwindigkeitsüberwachung auf der Bundesstraße 281, Ortsumfahrung Gorndorf, durchgeführt. Mehr als 1300 Fahrzeuge durchfuhren während der Kontrolle die Messstelle in Richtung Saalfeld bei erlaubten 100 km/h (bzw. 80 km/h für LKW). Es wurde 111 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, wovon der Großteil im Verwarngeldbereich angesiedelt war. In 33 Fällen ...

  • 05.05.2025 – 10:44

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzten Kradfahrer

    Altenbeuthen (ots) - Am Sonntag, gegen 11.40 Uhr, befuhr der 49-jährige Fahrer eines Motorrades die Landstraße aus Richtung Drognitz kommend in Fahrtrichtung Liebschütz. Hier verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zu Fall. Der Mann zog sich schwere Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld ...

  • 04.05.2025 – 09:43

    LPI-SLF: Radfahrer bei Unfall schwer verletzt

    Rudolstadt (ots) - Am Samstag gegen 08:00 Uhr ereignete sich in Rudolstadt, An der Pörze, ein Verkehrsunfall. Der 70-jährige Fahrer eines E-Bikes fuhr von der Lengefeldstraße kommend in die Straße An der Pörze ein und kam hier zu Fall. Der Radfahrer wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum verbracht. Vermutlich waren gesundheitliche Probleme des Radfahrers ursächlich für den ...