Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Gera

Landespolizeiinspektion Gera

Filter
  • 18.05.2025 – 08:55

    LPI-G: Alkoholisiert im Straßenverkehr

    Greiz (ots) - Auma-Weidatal. Am 16.05.2025 gegen 10:30 Uhr befuhr ein 61-jähriger Pkw Fahrer die Landstraße zwischen Auma und Untendorf. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle und Überprüfung der Fahrtauglichkeit konnte ein Atemalkoholwert von 1,71 Promille festgestellt werden. Bei dem Fahrzeugführer wurde daraufhin eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen ...

  • 16.05.2025 – 08:23

    LPI-G: Hausfassade mit verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert

    Gera (ots) - Gera. Zwischen dem 02.05.2025 und dem 15.05.2025 beschmierte ein bislang unbekannter Täter eine rund 150 Meter lange Hauswand in der Thüringer Straße in Gera mit verschiedenen Schriftzügen und verfassungsfeindlichen Symbolen. Es entstand ein geschätzter Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat ein Ermittlungsverfahren ...

  • 13.05.2025 – 08:36

    LPI-G: Diebstahl aus Getränkemarkt

    Gera (ots) - Auma-Weidatal. Am 12.05.2025 gegen 10:30 Uhr ging ein 38-jähriger Mann in einen Getränkemarkt in der Triptiser Straße in Auma. Dort nahm er sich zwei Tüten Chips, ein Päckchen Tabak und drei Flaschen Bier. Statt zu bezahlen, verließ der Mann das Geschäft und rief dem Personal nur zu, dass er es später bezahlen wird. Als ihm gesagt wurde, dass dies so nicht gehe, wurde der Mann aggressiv und drohte dem ...

  • 08.05.2025 – 07:42

    LPI-G: Volltrunken im Verkehr

    Greiz (ots) - Mohlsdorf-Teichwolframsdorf. Am 07.05.2025 gegen 09:50 Uhr unterzogen Polizeibeamte der Polizeiinspektion Greiz einen Pkw-Fahrer auf der Ortsstraße im Ortsteil Gottesgrün einer Verkehrskontrolle. Eine Überprüfung ergab, dass der 57-jährige Fahrer keinen Führerschein besaß und unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln das Fahrzeug führte. Ein vorläufiger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,87 Promille. Bei dem Mann wurde die Blutentnahme ...

  • 08.05.2025 – 07:40

    LPI-G: Ladendiebstahl im Supermarkt

    Altenburg (ots) - Altenburg. Am Mittwochabend (07.05.2025) gegen 18:35 Uhr wurde eine 42-jährige Frau in einem Einkaufsmarkt in der Käthe-Kollwitz-Straße beim Ladendiebstahl durch das Personal gestellt. Im Büro des Marktes händigte die Tatverdächtige das Diebesgut mit einem niedrigen zweistelligen Betrag aus. Im weiteren Verlauf schlug sie unvermittelt auf eine 51-jährige Mitarbeiterin ein. Anschließend beleidigte ...

  • 06.05.2025 – 08:29

    LPI-G: Gera: Auffahrunfall unter Alkoholeinfluss

    Gera (ots) - Gera. Am Montagmittag (05.05.2025) ereignete sich gegen 11:20 Uhr auf der Siemensstraße in Gera ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhren zwei Fahrzeuge die Siemensstraße stadtauswärts in Richtung Langenberg. Auf Höhe einer Tankstelle musste eine 50-jährige Fahrerin eines PKW-Kia verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 35-jährige ...

  • 06.05.2025 – 08:23

    LPI-G: Schmierereien an Hinweisschildern

    Altenburg (ots) - Altenburg - Im Zeitraum vom 02.05.2025, 18:00 Uhr bis zum 05.05.2025, 13:00 Uhr beschmierten bislang unbekannte Täter mehrere Hinweisschilder auf dem Außengelände der Arbeitsagentur in der Fabrikstraße. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden mit schwarzen Farbe zwei Symbole verfassungswidriger Organisationen angebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe eines mittleren dreistelligen Betrages. Die ...

  • 02.05.2025 – 13:15

    LPI-G: Streitigkeit in Spielothek

    Greiz (ots) - Greiz. Am 01.05.2025 gegen 16:15 Uhr kam es in einer Spielothek in der Greizer Gerhart-Hauptmann-Straße zu einer Streitigkeit zwischen einem 58-jährigen Mann und zwei Frauen im Alter von 32 und 37 Jahren. Nachdem der 58-jährige die Frauen mit sexuellen Anzüglichkeiten beleidigte und er einem Hausverbot des Betreibers nicht nachkam, eskalierte die Streitigkeit in Handgreiflichkeiten, wodurch die Polizei hinzugezogen wurde und eingriff. Dem 58-jährigen wurde ...

  • 30.04.2025 – 08:54

    LPI-G: Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss gestürzt

    Altenburg (ots) - Altenburg. Am Dienstagabend (29.04.2025) wurde gegen 20:10 Uhr ein alleinbeteiligter Verkehrsunfall in der Klostergasse in Altenburg gemeldet. Ein 38-jähriger Fahrradfahrer stürzte ohne Fremdeinwirkung auf dem Weg in Richtung Markt und wurde dabei von einem unbeteiligten Zeugen beobachtet. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,61 Promille. Der Mann wurde zur weiteren ...

  • 29.04.2025 – 08:33

    LPI-G: Diebstahl aus Bagger

    Greiz (ots) - Berga/Wünschendorf.Unbekannte verschafften sich im Zeitraum vom 25.04.2025, 17:00 Uhr bis zum 28.04.2025, 06:30 Uhr unberechtigt Zutritt zu einem abgestellten Bagger auf einer Baustelle in der Bahnhofstraße. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde die Tür zum Führerhaus des Arbeitsfahrzeugs geöffnet. Aus dem Innenraum entwendete der oder die Täter persönliche Gegenstände im geringen Wert. Ein Sachschaden entstand nach bisherigen Erkenntnissen nicht. Die ...

  • 29.04.2025 – 08:30

    LPI-G: Hausfriedensbruch mit Bedrohung und Beleidigung

    Gera (ots) - Gera. Am Montagmittag (28.04.2025) zwischen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr kam es zu mehreren polizeilichen Maßnahmen im Bereich Clara-Zetkin-Straße und Breitscheidstraße. Ein 29-jähriger Mann hielt sich unberechtigt auf einem Firmengelände auf. Als er durch einen Mitarbeiter zum Verlassen des Geländes aufgefordert wurde, kam es zu lautstarken verbalen Auseinandersetzungen. Dabei wurde der 31-jährige ...

  • 28.04.2025 – 08:17

    LPI-G: Polizeieinsatz nach Verkehrsunfall - Ermittlungen zu mehreren Straftaten

    Greiz (ots) - Harth-Pöllnitz (Niederpöllnitz). Am späten Sonntagabend (27.04.2025) kam es gegen 22:52 Uhr in der Straße Am Bahnhof zu einem Polizeieinsatz, der mehrere Ermittlungsverfahren zur Folge hat. Polizeibeamte wollten im Rahmen einer Kontrolle einen Pkw anhalten. Trotz deutlicher Anhaltesignale entzog sich der Fahrer durch starkes Beschleunigen der ...

  • 27.04.2025 – 10:43

    LPI-G: Widerstand, tätlicher Angriff gegen Vollstreckungsbeamte durch volltrunkene Person

    Gera (ots) - Am Freitagnachmittag, kam es zu Mitteilungen, dass sich eine augenscheinlich volltrunkene Person widerrechtlich in einem Hausflur aufhält. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte lief diese volltrunkene Person auf der Straße und blieb letztlich teils regungslos auf dem Gehweg liegen. Im Rahmen einer ärztlichen Prüfung wollte sie sich der Maßnahme ...

  • 27.04.2025 – 08:22

    LPI-G: Exhibitionistische Handlungen mit anschließender Trunkenheitsfahrt

    Greiz (ots) - Greiz. Am frühen Samstagmorgen, den 26.04.2025 gegen 00:20 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Greiz von einem jungen Pärchen, welche in ihrem Fahrzeug auf dem Parkplatz des Elsterufers saßen die Mitteilung, dass sich hinter ihrem Fahrzeug eine männliche Person befindet, welche exhibitionistische Handlungen ausführen soll. Der Mann, welcher sich hinter ...

  • 27.04.2025 – 08:21

    LPI-G: Bedrohung gegen Verkäuferin endet im Widerstand gegen Polizeibeamte

    Greiz (ots) - Weida. Am Samstag den 26.04.2025 gerieten vier Männer gegen 19:55 Uhr in einen zunächst verbalen Streit mit einer Verkäuferin des Einkaufmarktes in der Turmstraße in Weida. Im Laufe des Streits bedrohten und beleidigten die Beschuldigten die Kassiererin und lauerten dieser im Außenbereich des Supermarktes auf, wobei diese auch Bierflaschen gegen die ...

  • 27.04.2025 – 08:18

    LPI-G: Ladendieb in Greiz gestellt

    Greiz (ots) - Greiz. Am Freitag den 25.04.2025 wurde der Polizeiinspektion Greiz gegen 13:10 Uhr ein flüchtiger Ladendieb gemeldet. Dieser soll aus dem Bekleidungsgeschäft in der Brückenstraße in Greiz eine Jacke im Wert von 20,- Euro entwendet haben und sich nun auf der Flucht befinden. Durch die umgehend eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der 32-jährige Täter, anhand der Personenbeschreibung, im Stadtgebiet Greiz aufgegriffen werden. Hierbei trug dieser das ...

  • 22.04.2025 – 11:43

    LPI-G: Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz in der Innenstadt

    Greiz (ots) - Greiz. Am 20.04.2025 gegen 23:00 Uhr bemerkten Polizeibeamte einen lauten Knall und einen grünen Lichtschein in der Innenstadt von Greiz. Im Zuge der Maßnahmen konnte zwei männliche Personen im Alter von 23 bis 25 Jahren festgestellt werden, welche pyrotechnische Gegenstände zündeten. Beide Personen erhielten ein Platzverweis und es wurde ein ...

  • 21.04.2025 – 09:58

    LPI-G: Osterhase beschädigt

    Altenburg (ots) - Bei einer am Ostersonntag, gegen 10:30 Uhr gemeldeten Information zu einem entwendeten ca. 1,20 m hohen Gipshasen in der Ortschaft Wildenbörten, Löbichauer Straße konnten Einsatzkräfte die Tat bestätigen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Osterhase zwar vom Standort entfernt worden war, jedoch auf einem angrenzenden Feld beschädigt abgelegt wurde. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 21.04.2025 – 08:07

    LPI-G: Zeugenaufruf nach Sachbeschädigungen und Diebstahl in Auma

    Greiz (ots) - Auma-Weidatal. Am Sonntag den 21.04.2025 wurde der Polizeiinspektion Greiz bekannt, dass bislang unbekannte Täter in einem Mehrfamilienhaus in der Triptiser Straße in Auma-Weidatal die Glasscheibe der Hauseingangstür einschlugen und anschließend ein Fahrrad entwendeten, welches sich in dem Hausflur des Mehrfamilienhauses befand. Bei dem entwendeten ...

  • 20.04.2025 – 10:00

    LPI-G: Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss unterwegs

    Lucka (ots) - Am Donnerstag befuhr ein 55-jähriger Mann mit seinem Pkw Hyundai stark alkoholisiert gegen 21:15 Uhr den Bischofsweg in Lucka. Der Alkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 2,06 Promille. Nach der Unterbindung der Weiterfahrt folgten bei ihm eine Blutentnahme sowie die Beschlagnahme seines Führerscheines. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. Rückfragen bitte ...

  • 04.04.2025 – 08:04

    LPI-G: Ruhestörung führt zu Ermittlungsverfahren

    Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, dem 04.04.2025, kam es zwischen 00:30 Uhr und 02:15 Uhr in der Wohnung eines 23-jährigen Bewohners eines Mehrfamilienhaus in der "Straße der DSF" in Zeulenroda-Triebes zu einer Ruhestörung. Nach Einschreiten der Polizei beleidigte der Mann mehrere eingesetzte Polizeibeamte mit vulgären Ausdrücken, weshalb ein entsprechendes ...

  • 02.04.2025 – 11:03

    LPI-G: Unfallverursacherin dank Zeugen ermittelt

    Altenburg (ots) - Altenburg: Bei der Polizei wurde am Dienstag (01.04.2025) eine Verkehrsunfallflucht angezeigt, welche sich gegen 08:15 Uhr in der Paditzer Straße ereignet hatte. Ein Pkw vom Typ Suzuki war gegen einen abgeparkten Pkw Audi gestoßen und hatte diesen beschädigt. Dennoch entfernte sich die Verursacherin pflichtwidrig von der Unfallstelle. Im Rahmen der polizeilichen Unfallermittlungen konnte durch ...

  • 30.03.2025 – 07:24

    LPI-G: Täter nach Sachbeschädigung gestellt

    Greiz (ots) - Auma-Weidatal. Am Donnerstagabend, den 27.03.2025 kam es aus bislang unbekannten Gründen zu einem Streit zwischen einem 41-jährigen Hausbesitzer und einem jüngeren Mann, welcher sich auf seinem Grundstück befand, in dessen Folge der jüngere Mann den Geschädigten beleidigte, bedrohte und den Briefkasten beschädigte. Dem Geschädigten war der Mann nicht gänzlich unbekannt, jedoch konnte er keine ...

  • 30.03.2025 – 07:21

    LPI-G: Trunkenheistfahrt mit E-Scooter ohne Kennzeichen

    Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. Am Samstag den 29.03.2025 konnten Polizeibeamte im Rahmen der Streifentätigkeit gegen 10:00 Uhr einen E-Scooter ohne angebrachten Kennzeichen feststellen und in der Folge auf der Schopperstraße in Zeulenroda-Triebes einer Verkehrskontrolle unterziehen. Im Laufe der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass die 43-jährige Fahrerin den Roller tatsächlich ohne einen bestehenden ...

  • 26.03.2025 – 12:30

    LPI-G: Wasserbüffel ausgebüxt

    Greiz (ots) - Frießnitz: Vier Wasserbüffel verließen am Dienstagabend (25.03.2025) ihre Weide unweit der B175 im Bereich Frießnitz im Landkreis Greiz. Aufmerksame Zeugen informierten daraufhin die Polizei die zum Einsatz kam. Als diese vor Ort eintraf, kehrten die Wasserbüffel glücklicherweise selbstständig in ihre gewohnte Umgebung zurück, sodass keine Gefahr mehr für den Straßenverkehr bestand. Ein alarmierter Verantwortlicher für die Tiere kam ebenfalls vor Ort ...

  • 26.03.2025 – 11:34

    LPI-G: Ermittlungsverfahren gegen Ladendieb

    Altenburg (ots) - Meuselwitz: Ein 40-jähriger Täter wurde am 25.03.2025 beim Ladendiebstahl in einen Supermarkt erwischt. Der polizeilich bekannte Tatverdächtige war dort gegen 11:00 Uhr in einem Discounter in der Zeitzer Straße beim Diebstahl von Lebensmitteln durch das Personal gestellt worden. Hinzugezogene Polizeibeamte beschlagnahmten beim Beschuldigten zwei mitgeführte Küchenmesser, sprachen ihm ein ...

  • 23.03.2025 – 13:00

    LPI-G: Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Altenburger Land (ots) - Altenburg: Am 22.03.2025 ereignete sich gegen 17:00 Uhr an der Kreuzung Martin-Luther-Straße / Nordstraße ein Verkehrsunfall. Eine 49-Jährige Kia-Fahrerin befuhr die Nordstraße in Richtung Martin-Luther-Straße mit der Absicht hier nach links weiterzufahren. Dabei übersah sie die von rechts kommende 70-Jährige, die ebenfalls mit einem Kia unterwegs war. Bei der Kollision wurde die ...

  • 23.03.2025 – 13:00

    LPI-G: Sachbeschädigung an Kfz-Anhänger

    Altenburger Land (ots) - Altenburg: In der Nacht vom 21.03.2025 zum 22.03.2025 wurde der Polizei ein brennender Fahrzeuganhänger gemeldet. In der Folge wurde in der Franz-Mehring-Straße ein Anhänger vorgefunden, dessen Plane durch derzeit unbekannte Täter mittels Brandlegung in Mitleidenschaft gezogen wurde. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 19.03.2025 – 08:58

    LPI-G: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Gera (ots) - Gera: Ein 42-jähriger kosovarischer PKW-Fahrer befuhr am Dienstagabend (18.03.2025) die Gagarinstraße in Gera, als dieser in eine Verkehrskontrolle der Geraer Polizei geriet. Die Beamten stellten im Zuge der Führerscheinüberprüfung fest, dass dieser lediglich im Besitz einer kosovarischen Fahrerlaubnis ist, aber bereits seit 1,5 Jahren in Deutschland wohnt. Dies stellt es Straftat wegen des Verdachtes des Fahrens ohne Fahrerlaubnis dar. Ein entsprechendes ...