Follow
Subscribe to Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

Filter
  • 22.03.2004 – 16:17

    FW-LFVSH: Jugendfeuerwehren mit positiver Mitgliederentwicklung

    E I N L A D U N G an die Medienvertreter - zur Landes-Jugendfeuerwehrversammlung, am 3. April 2004 Die positive Mitgliederentwicklung in den Jugendfeuerwehren sowie die Wahl eines stellvertretenden Landes-Jugendfeuerwehrwartes sind die wichtigsten Tagesordnungspunkte auf der Landes- Jugendfeuerwehrversammlung, die am Sonnabend, dem 3. April 2004, um 10.00 Uhr im "SPORTland", in der Raiffeisenstrasse, in ...

  • 16.02.2004 – 13:47

    FW-LFVSH: Kinder helfen Brände verhüten

    Kiel (ots) - Kiel, den 16.02.2004, Nr. 11 Feuerwehr Bünnigstedt auf der NDR 1 Welle Nord Auch heute noch wird fast jede dritte fahrlässige Brandstiftung von Kinderhand verursacht. Verbote nutzen wenig – nur Erziehung und Aufklärung führen zu Erfolg. Rund 50.000 Kinder und Erwachsene wurden von den Feuerwehren im Lande im Jahr 2003 im Umgang mit Feuergefahren aufgeklärt. Gemeinsam mit der Freiwilligen ...

  • 28.01.2004 – 12:46

    FW-LFVSH: Feuerwehr warnt: Kein offenes Feuer bei eingefrorener Wasserleitung

    Kiel (ots) - Kiel, den 28.01.2004, Nr. 05 Für viele Hausbesitzer bringen die derzeitigen Minusgrade arge Probleme mit sich. Beispielsweise erfordern eingefrorene Wasserleitungen rasches Handeln. Als wirksames Mittel erscheint vielen der Einsatz einer Lötlampe oder eines anderen offenen Feuers. "Dies ist zugleich aber auch das wirksamste Mittel, ein Haus ...

  • 29.12.2003 – 17:20

    FW-LFVSH: S I L V E S T E R F E U E R W E R K: Feuerwehr gibt Tipps und Hinweise

    Kiel (ots) - Kiel, 29.12.2003, Nr. 91 Durch falsche Gefahreneinschätzung, unsachgemäßen Umgang und Leichtfertigkeit beim Umgang mit Feuerwerkskörpern ereignen sich jedes Jahr nicht nur zahlreiche Brände, sondern oftmals ist auch menschliches Leid zu beklagen. Über 5.000 Einsätze, davon allein 260 Brände zu Silvester, weist die Einsatzstatistik der ...

  • 26.11.2003 – 13:46

    FW-LFVSH: Feuerwehr-Familie Krüger ist die größte in Schleswig-Holstein

    Kiel (ots) - Kiel, den 26.11.2003 , Nr. 86 Feuerwehr Niendorf auf der NDR 1 Welle Nord Mit 11 Personen ist die Familie Krüger in der 40-köpfigen Freiwilligen Feuerwehr Niendorf/Ostsee, Kreis Ostholstein, aktiv tätig. Nach Informationen des Landesfeuerwehrverbandes ist das einmalig in Schleswig-Holstein. Fünf bis sieben Familienmitglieder in ...

  • 26.11.2003 – 13:41

    FW-LFVSH: Brandgefahren durch Kerzen in der Advenstzeit

    Kiel (ots) - Kiel, 26.11.2003, Nr: 87 Feuerwehr gibt Tipps und Sicherheitshinweise "In der Advents- und Vorweihnachtszeit sind Leichtsinn und Unachtsamkeit Auslöser von Wohnungsbränden durch Kerzen, Adventskränze oder Tischgestecke", sagt Landesbrandmeister Uwe Eisenschmidt, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig- Holstein (LFVSH). Es dauert nur Sekunden und schon kann aus ...

  • 07.10.2003 – 15:08

    FW-LFVSH: Feuerwehren warnen vor dubiosen Werbern

    Kiel (ots) - 6.10.2003, Nr. 74 Der Landesfeuerwehrverband warnt vor dubiosen Werbe- und Anzeigenverlagen, die in Schleswig-Holstein bei Geschäftsleuten mit dem Namen FEUERWEHR für die Veröffentlichung von Werbeanzeigen werben. Teilweise erscheint der Name FEUERWEHR bereits in den vorbereiteten Texten. Die vorbereiteten Anzeigenaufträge, die auch per Telefon und Telefax abgewickelt werden, erwecken den ...

  • 25.09.2003 – 15:19

    FW-LFVSH: Feuerwehr - Ehrenmedaille für UV-Nord Vorsitzenden Prof. Driftmann

    Landesfeuerwehrverband ehrt Firmen mit dem Förderschild "Partner der Feuerwehr" Kiel (ots) - Sperrfrist: 26. September 2003, 18.00 Uhr Kiel, 26.09.2003 Nr. 71 Ehrungen im Rahmen der Auftaktveranstaltung "Doppelt im Einsatz", am 26. September 2003, im Schloss Weissenhaus. Prof. Dr. Hans H. Driftmannn, Vorsitzender der Unternehmensverbände in Hamburg und ...