- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
FW-LFVSH: Freiwillige Feuerwehren mit mehr Mitgliedern und neuer Führungsspitze auf Zukunftskurs
moreFW-LFVSH: EDEKA Nord übergibt Schecks an die Jugendfeuerwehr
moreFW-LFVSH: Medieneinladung: Landesfeuerwehrversammlung in Reußenköge
Kiel (ots) - Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein wird seinen detaillierten Bericht zur Personalentwicklung sowie zum Einsatzaufkommen der Feuerwehren des Landes den über 180 Delegierten rund 1350 Feuerwehren und Gästen ihm Rahmen der Landesfeuerwehrversammlung am Sonnabend, 21. April 2017 um 09.30 Uhr in der Koogshalle, Sophien-Magdalenen-Koog, 25821 ...
moreFW-LFVSH: Medieneinladung: Scheckübergabe an fünf Landesfeuerwehrverbände
Kiel (ots) - Im Rahmen einer Kooperation der EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH mit dem Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein wurde im vergangenen Jahr zum siebten Mal drei Monate lang die "EDEKA-Feuerwehr-Mettwurst" im Absatzgebiet von EDEKA Nord (Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Teile von Niedersachsen und Brandenburg) verkauft. Aus dem ...
moreFW-LFVSH: Freitag, der 13. April 2018 ist bundesweiter Rauchmeldertag - Sicher ist sicher!
Kiel (ots) - Rauchmelder sind mittlerweile ein wichtiger Baustein des Brandschutzes bei Privathaushalten. Da in Schleswig-Holstein schon seit langem die flächendeckende Rauchmelderpflicht besteht, müssten eigentlich überall Rauchmelder in Wohnungen installiert sein. Aber oftmals reiben sich die Einsatzkräfte nur ...
more
FW-LFVSH: Feuerwehr gibt Sicherheitstipps zum Osterfeuer
Kiel (ots) - Im ganzen Land brennen am kommenden Wochenende wieder zahlreiche traditionelle Osterfeuer - doch ganz gefahrlos ist dieser schöne Brauch nicht. Die Feuerwehren geben deshalb folgende Sicherheitstipps zum Osterfeuer: - Vergessen Sie nicht, Ihr Osterfeuer bei der dafür örtlich zuständigen Behörde (häufig das Ordnungsamt) anzumelden - Sie vermeiden so einen ärgerlichen Fehleinsatz der Feuerwehr, der unter ...
more- 3
FW-LFVSH: Jugendfeuerwehren sind fit für die Zukunft
more FW-LFVSH: Bundesverdienstkreuz für Landesbrandmeister Detlef Radtke
more
FW-LFVSH: Jugendfeuerwehren des Landes ziehen Bilanz
Kiel (ots) - E I N L A D U N G zur Landes-Jugendfeuerwehrversammlung Die Delegierten der 435 schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren kommen am Sonnabend, dem 17. März 2018, um 10 Uhr in der Uttoxeter-Halle, Zum See 24, 24223 Schwentinental zusammen, um ihre Landesdelegiertenversammlung abzuhalten. Landes-Jugendfeuerwehrwart Dirk Tschechne aus Zarpen wird in seinem Jahresbericht auf die aktuelle Mitgliederentwicklung ...
moreFW-LFVSH: Die Feuerwehren warnen vor dem Betreten von Eisflächen!
Kiel (ots) - Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: Trotz der Minusgrade sind die Eisflächen von zugefrore-nen Gewässern noch zu dünn; es droht Einbruchgefahr. Auch der Frost der letzten Nächte garantiert nicht, dass die Eisdecke auf Seen oder Flüssen tragfähig ist. Betreten Sie nur ...
One documentmoreFW-LFVSH: Nachtrag: Betroffenheit über zwei Todesfälle bei Feuerwehren im Lande SH -Trauerbeflaggung-
Kiel (ots) - Aufgrund der beiden traurigen Ereignisse am heutigen Tage, empfiehlt die stellv. Landesvorsitzende Ilona Dudek allen Feuerwehren im Land, ihre Flaggen an den Feuerwehrhäusern auf Halbmast zu setzen. Die Trauerbeflaggung soll nach ...
One documentmore
FW-LFVSH: Betroffenheit über zwei Todesfälle bei Feuerwehren im Lande
Kiel (ots) - Die Feuerwehren des Landes Schleswig-Holstein sind tief betroffen von zwei Todesfällen, die sich gestern Abend und heute Morgen ereignet haben. Eine 13-jährige Angehörige der Jugendfeuerwehr Neumünster-Mitte musste am gestrigen Abend (7.2.) gegen 19.30 Uhr rettungsdienstlich und notärztlich behandelt werden und verstarb später im ...
moreFW-LFVSH: "Kommunalgipfel" beschließt Förderprogramm "Feuerwehrhäuser"
Kiel (ots) - Im Rahmen des "Kommunalgipfels" zwischen dem Land Schleswig-Holstein und den kommunalen Landesverbände wurden am 11. Januar 2018 weitreichende finanzielle Entlastungsmaßnahmen für die Kommunen vereinbart. Nutznießer werden u.a. auch die Feuerwehren sein. Unter dem Titel "Infrastrukturentlastung für die Kommunen" wird in den Jahren 2019 und 2020 ein ...
moreFW-LFVSH: Feuerwehren verzeichnen relativ ruhigen Jahreswechsel
Kiel (ots) - Der Jahreswechsel bescherte den Feuerwehren in Schleswig-Holstein zwar auch dieses Mal wieder reichlich Arbeit - dennoch kann von einer eher entspannten Lage gesprochen werden. Nach der Auswertung der ersten Leitstellenberichte, kam es bislang zu rund 150 Feuerwehreinsätzen im ganzen Land - deutlich weniger als letztes Jahr. Übereinstimmend wird die extrem feuchte Witterung als Grund dafür genannt. Bei der ...
moreFW-LFVSH: Sicheres Silvester
Kiel (ots) - Wenn zu Silvester das neue Jahr begrüßt wird, dann werden Feuerwerkskörper im Wert von mehreren Millionen Euro in die Luft gehen. Freudige Feste zum Jahreswechsel mit manchmal schlimmen Folgen: Jedes Jahr kommt es an Silvester zu zahlreichen Unfällen mit Verletzungen und zu Bränden. Die Gründe sind fast immer leichtsinniges und unsachgemäßes Hantieren mit Feuerwerkskörpern. Viele Verletzungen und Schäden lassen sich durch vorsichtiges Handeln ...
more- 2
FW-LFVSH: Sicherheitstipps in der Lichterzeit: Sicherer Umgang mit Adventskränzen und Weihnachtsbäumen
more FW-LFVSH: Wintereinbruch: Sicherheit bei Eis und Schnee
Kiel (ots) - Der Winter hat heute in weiten Landesteilen Einzug gehalten. Für das Wochenende und den Montagmorgen sagen die Meteorologen Schneefälle, Eisglätte und damit chaotische Verkehrsverhältnisse voraus. Eis und Schnee bergen Gefahren, vor denen der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein warnt: - Schlecht oder gar nicht geräumte Wege können das Eintreffen der Einsatz-kräfte verzögern. Im Notfall kann die ...
more
FW-LFVSH: Medieneinladung: Gefahren durch Kerzen und Silvesterfeuerwerk
Kiel (ots) - E I N L A D U N G zu einem Foto- und Filmtermin für Medienvertreter Sehr geehrte Damen und Herren der Redaktionen, alle Jahre wieder.....lädt der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein zu einem Presse-Informationstermin ein, um über die klassischen Gefahren zur Weihnachtszeit und dem Jahreswechsel aufzuklären. Denn brennende Adventsgestecke und ...
more- 2
FW-LFVSH: Hohe Auszeichnungen für Landes-Innenminister a.D. Stefan Studt und HBM Albert Iken (Stormarn)
more FW-LFVSH: 3. Herbsturm im Anmarsch: Die Feuerwehr rät zur Vorsorge
Kiel (ots) - Feuerwehr aktuell Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein 10 / 2017 / arp 3. Herbsturm im Anmarsch: Die Feuerwehr rät zur Vorsorge An diesem Wochenende soll Schleswig-Holstein erneut von einem Herbststurm mit Orkanböen getrof-fen werden, sagen Meteorologen voraus. Sowohl am Samstag, ...
One documentmore- 2
FW-LFVSH: Freitag, der 13. Oktober 2017 ist bundesweiter Rauchmeldertag
more FW-LFVSH: Feuerwehren im Dauereinsatz zur Sturmschadenbeseitigung
Kiel (ots) - Der zweite Herbststurm des Jahres ist am Donnerstag u.a. kurz aber heftig über Schleswig-Holstein gezogen und hat dabei für Schäden gesorgt. "Xavier" war zwar bereits nach zwei Stunden Richtung Osten abgezogen - die Feuerwehren des Landes haben aber bis in die Nacht immer noch mit seinen Auswirkungen zu kämpfen gehabt. Sieben Menschen kostete der Sturm ...
moreFW-LFVSH: Feuerwehren geben Sicherheitstipps zu Unwetter mit Starkregen
Kiel (ots) - Unwetter mit Starkregen bergen Gefahren für alle Menschen im Freien - und kön-nen schwere Sachschäden durch Überspannung, Kurzschluss und Überschwemmung verursachen. Nicht immer warnt ein kräftiger Regenschauer rechtzeitig vor dem Unheil. Darauf weist der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein anlässlich der aktuellen Warnungen vor Unwetter mit ...
more
FW-LFVSH: Innenminister Hans-Joachim Grote begrüßt 4200 Mitglieder der Jugendfeuerwehren
Kiel (ots) - EINLADUNG AN DIE MEDIEN Innenminister Hans-Joachim Grote begrüßt 4200 Mitglieder der Jugendfeuerwehren Kiel/Sierksdorf. Rund 4200 Jugendliche aus den 435 Jugendfeuerwehren Schleswig-Holsteins kommen am Samstag, dem 30. September, zum "12. Aktionstag der Jugendfeuerwehren" im HANSA-PARK Sierksdorf an der Ostsee zusammen. Der "HANSA PARK" öffnet um 9 Uhr ...
moreFW-LFVSH: Herbststurm "Serbastian" bescherte den Feuerwehren viel Arbeit
Kiel (ots) - Der erste Herbststurm "Sebastian" ist über Schleswig-Holstein gezogen. Für die 1350 Freiwilligen Feuerwehren und vier Berufsfeuerwehren brachte der Sturm reichlich Arbeit - wenngleich die Einsatzbilanz vergleichsweise moderat ausfiel. Bis heute Morgen meldeten die Leitstellen im Lande rund 1300 Feuerwehreinsätze. Schwerpunkt war die Westküste. Bei den ...
moreFW-LFVSH: Erster Herbststurm im Anmarsch: Feuerwehren raten zur Vorsorge
Kiel (ots) - Heute soll über Schleswig-Holstein der erste Herbststurm hinwegfegen In eini-gen Landesteilen werden Windböen mit bis zu 140 km/h und mehr erwartet. Die 1350 Freiwilligen Feuerwehr und vier Berufsfeuerwehren im Land sind da-rauf vorbereitet. Dennoch ist davon auszugehen, dass auch diese Wetterlage das nahezu durchweg ehrenamtliche System der Feuerwehren ...
moreFW-LFVSH: Feuerwehren auf der NORLA
moreFW-LFVSH: Medieneinladung: Feuerwehrnachwuchs ermittelt Landessieger
Kiel (ots) - Ihren Landesmeister im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr ermitteln die schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren am Sonnabend, dem 17. Juni 2017 auf der Sportanlage der ehemaligen Kaserne in Lütjenburg (Kreis Plön). 10.30 Uhr Antreten der Gruppen und Begrüßung 11.00 Beginn der Wettbewerbe Siegerehrung ca. 15 Uhr Erwartet werden 14 ...
more- 2
FW-LFVSH: Sicherheitstipps für unbeschwertes Grillvergnügen
more