Follow
Subscribe to Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

Filter
  • 30.06.2023 – 17:26

    LWSPA M-V: Erhebliche Gewässerverunreinigung im Stadthafen Sassnitz

    Sassnitz (ots) - Am 30.06.2023 gegen 08:00 Uhr kam es im Stadthafen Sassnitz, während der Betankung eines Fahrgastschiffes, zu einer Gewässerverunreinigung durch übergelaufenen Dieselkraftstoff. Da die Menge des ausgetretenen Brennstoffes erheblich war, wurden weite Teile des Hafengewässers in Mitleidenschaft gezogen. Nachdem die Wasserschutzpolizei Kenntnis von ...

  • 27.06.2023 – 10:53

    LWSPA M-V: Die Wasserschutzpolizei warnt

    Stahlbrode/ Waldeck (ots) - Wind und Wetter wurden am gestrigen Tag, dem 26. Juni 2023, einem 63-jährigen Mann vor Stahlbrode fast zum Verhängnis. Um sich zu erfrischen, ging der Mann samt Schwimmreifen ins Wasser. Wenig später wurde er vom herannahenden Unwetter überrascht. Dichter Regen, ein Temperaturabfall und stärkere Windböen wirkten auf ihn ein. Da seine Frau ihn vom Ufer aus nicht mehr sehen konnte, wählte ...

  • 26.06.2023 – 01:10

    LWSPA M-V: Schiffsunfall im Seehafen Rostock

    Rostock (ots) - Am 25.06.2023 kam es gegen 18:55 Uhr im Seehafen Rostock zu einem Seeschiffsunfall. Ein unter niederländischer Flagge fahrendes Frachtschiff hatte im Fahrwasser gedreht und manövrierte anschließend rückwärts an seinen Liegeplatz. Aus bislang ungeklärter Ursache ließ sich die Hauptmaschine nicht mehr auf "Vorausfahrt" umsteuern und das Heck des Frachtschiffes kollidierte mit einer Anlegebrücke. Ein ...

  • 25.06.2023 – 11:00

    LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung im Yachthafen der Lagunenstadt Ueckermünde

    Waldeck (ots) - In den Abendstunden des 24.06.2023 kam es zu einer Gewässerverunreinigung im Bereich des Yachthafen der Lagunenstadt in Ueckermünde. Ein Zeuge meldete eine dem Anschein nach ölhaltige Verunreinigung von ca. 75m x 100m an der Gewässeroberfläche des Sportboothafen. Die Beamten der Wasserschutzpolizei Wolgast sicherten entsprechende Wasserproben und ...

  • 25.06.2023 – 09:46

    LWSPA M-V: Schiffsunfall im Yachthafen Hohe Düne (Rostock)

    Waldeck (ots) - Am 24.06.2023 gegen 10:50 Uhr kam es während des Ablegemanövers eines Vermessungsschiffes im Rostocker Yachthafen Hohe Düne zu einem Zusammenstoß mit einem privat genutzten Sportboot. Aufgrund der am Liegeplatz auflandigen Windverhältnisse, 3-4 Bft aus nordwestlicher Richtung, hatte der aus der Ukraine stammende Schiffsführer Probleme von der Pier freizukommen. Hierbei blieb die Geräteaufnahme für ...

  • 09.06.2023 – 11:07

    LWSPA M-V: Drogen- und Alkoholkonsum im Sportbootverkehr

    Waldeck/ Schwerin (ots) - Am 07.06.2023 führten die Beamten der WSPI Schwerin eine Bootstreife mit dem Schlauchboot "MV 2" durch. Im Rahmen einer anlasslosen Kontrolle wurde am Abend ein Sportmotorboot auf dem Heidensee, welches mit drei Personen besetzt war, kontrolliert. Eine Kontrolle beim Bootsführer, einem 23-jährigen Deutschen aus dem Raum Nordwestmecklenburg, ergab einen Mischkonsum von Alkohol und Drogen. Es ...

  • 07.06.2023 – 18:26

    LWSPA M-V: Leblose Person in der Feisneck

    Waldeck/Waren (Müritz) (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektion Neubrandenburg und des Landeswasserschutzpolizeiamtes Mecklenburg-Vorpommern: In den heutigen Mittagsstunden hat eine Spaziergängerin in der Feisneck in Waren eine offenbar leblose Person im Wasser treibend entdeckt und die Polizei alarmiert. Zur Badestelle kamen Kräfte der Feuerwehr, der Wasserschutzpolizeiinspektion Waren sowie des ...

  • 29.04.2023 – 20:44

    LWSPA M-V: Feuerwehreinsatz an Bord eines Seeschiffes im Stadthafen Sassnitz

    Sassnitz (ots) - In den frühen Abendstunden des 28.04.2023 wurde die freiwillige Feuerwehr Sassnitz wegen eines Brandes an Bord eines Schiffes in den Stadthafen Sassnitz gerufen. Der Schiffsführer eines niederländischen Offshore- Versorgers hatte die Feuerwehr wegen eines möglichen Brandes im Maschinenraum des Schiffes alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte ...

  • 21.04.2023 – 18:55

    LWSPA M-V: 3 Angler und die Wasserschutzpolizei und retten Mann aus dem Strelasund

    Waldeck (ots) - Am 21.04. rief gegen 14:25 Uhr eine weibliche Person bei der Rettungsleitstelle der Polizei an und teilte mit, dass eine männlich Person von einem Angelboot ins Wasser gefallen ist und es aus eigner Kraft nicht wieder ins Boot schafft. Die Wasserschutzpolizei Stralsund wurde daraufhin durch die Einsatzleitstelle in Neubrandenburg alarmiert. Zeitgleich ...

  • 10.04.2023 – 13:16

    LWSPA M-V: Losgebundene Segelyacht

    Waldeck (ots) - In den Nachtstunden vom 09.04.2023 zum 10.04.2023, 07:20 Uhr, lösten unbekannte Täter die Festmacherleinen einer 14m Segelyacht im Hafen Ueckermünde. Die Segelyacht vertrieb führerlos quer vor die Klappbrücke der Uecker und lag in dieser Position fest. Im Zusammenwirken der eingesetzten Beamten der WSPI Wolgast mit der Besatzung des Seenotrettungsbootes "Gerhard ten Doornkaat" der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) konnte die ...

  • 30.03.2023 – 23:31

    LWSPA M-V: Kontrolle deckt Umweltstraftat sowie Verstöße gegen das MARPOL-ÜE auf

    Sassnitz (ots) - Am 30.03.2023 führten Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz eine Kontrolle auf einem ausländischen Seeschiff im Hafen Mukran- Port durch. Die Kontrolle bezog sich konkret auf die Einhaltung und Umsetzung des "Internationalen Übereinkommen von 1973 zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe" (MARPOL- Übereinkommen) als weltweit ...

  • 30.03.2023 – 03:35

    LWSPA M-V: Zwei Arbeitsunfälle im Seehafen Rostock

    Rostock (ots) - Am 29.03.2023 gegen 15:30 Uhr kam es an Bord eines im Rostocker Seehafen liegenden Seeschiffes zu einem Arbeitsunfall mit einer schwerverletzten Person. Ein 53-jähriger polnischer Mitarbeiter einer ortsansässigen Ladungsfirma stürzte bei vorbereitenden Arbeiten zur Ladung von MONO-Pipes von einer 4 Meter hohen Leiter auf das Deck des Schiffes. Durch den Sturz zog er sich schwere Thorax- und ...