Polizei-Stories from Rheinland-Pfalz with Document
-
Dienststellen:
Polizei
-
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
POL-PPWP: Kein Pardon bei Gewalt gegen Frauen EINLADUNG zu Veranstaltungen rund um den Internationalen Tag "NEIN zu Gewalt an Frauen" am 27. November 2017 ab 17.30 Uhr in Kaiserslautern
Kaiserslautern (ots) - Trotz vieler Anstrengungen und Verbesserungen, trotz eines höheren Anzeigeverhaltens gewaltbetroffener Frauen, muss die Thematik weiter in die Öffentlichkeit getragen werden. Die Gesellschaft ist gefordert! Sie braucht ...
One documentmorePOL-PPKO: Sicherheitsgespräche am Deutschen Eck 2017 - Presseeinladung zum Hintergrundgespräch
Koblenz (ots) - Die Sicherheitsgespräche am Deutschen Ecke gehen in die zweite Runde. Bereits 2016 haben die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz und die Hochschule Koblenz in einem bundesweit einmaligen Kooperationsprojekt eine Tagung zum Thema ...
One documentmorePOL-PPTR: Einbruchschutzberatung am verkaufsoffenen Sonntag in Trier und Daun
Trier/Daun (ots) - Am kommenden Sonntag, 29. Oktober, ist der Tag des Einbruchschutzes. Aus diesem Anlass übersende ich Ihnen eine Pressemitteilung der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes zu Ihrer Verwendung mit folgenden Hinweisen: Das Zentrum Polizeiliche Prävention wir aus ...
One documentmorePOL-PDMY: Pressebericht der PI Bad Neuenahr-Ahrweiler für das Wochenende vom 13. bis 15. Oktober 2017
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Sachbeschädigung an Bauzaun Am Samstagmittag wurde ein beschädigter Bauzaun in der Oststraße in Bad Neuenahr gemeldet. Der Tatzeitraum erstreckt sich auf Freitagmittag bis Samstagmittag. Wohnungseinbruch Am Samstag ...
One documentmorePOL-PDMY: Polizeieinsatz in Sinzig im Rahmen einer Abschiebung
Sinzig/Remagen (ots) - Das Asylverfahren gegen eine dreiköpfige Familie syrischer Herkunft war in Deutschland rechtskräftig abgeschlossen worden. Nachdem die Familie den Ausreiseaufforderungen nach Rumänien bisher nicht nachgekommen war, sollte die Ausreise heute Morgen, gegen 05.00 Uhr, zwangsweise durchgesetzt werden. Zur Durchführung hatte die ...
One documentmore
POL-PPTR: Suche nach den besten Köpfen - Polizei verstärkt Nachwuchswerbung
One documentmorePOL-PDLU: Kontakt, Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss für den Twitter-Account der Polizeiinspektion Frankenthal
Polizei Frankenthal (ots) - Wir haben mit heutigem Datum Nutzungsbedingungen und Haftungsausschlüsse, sowie die Netiquette unseres Twitter-Accounts zu Papier gebracht. Die Regeln zur Nutzung des Accounts findet ihr in der Anlage. Rückfragen bitte ...
One documentmorePOL-PPMZ: Bürgerforum: Radfahren in Mainz
One documentmore- 2
POL-PPWP: Straßensperrungen für Firmenlauf
One documentmore POL-PDLD: Anhänger macht sich selbstständig
Insheim (ots) - 03. Mai 2017, 15.30 Uhr Der Fahrer eines Schmalspurtraktors verlor in der Kettelerstraße seinen Anhänger, nachdem die Deichsel riss. Der Anhänger prallte gegen eine Hauswand und beschädigte den Verputz mit Vollwärmeschutz (siehe Bild). An der Hauswand entstand ein Schaden von rund 1500 Euro. Verletzt wurde niemand. Rückfragen bitte an: ...
One documentmoreHDP-RP: Innenminister Lewentz ernennt Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare
Büchenbeuren (ots) - Innenminister Roger Lewentz wird am kommenden Donnerstag den Absolventinnen und Absolventen des 11. Bachelor-Studiengangs der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz die Bachelor-Urkunden überreichen. Gleichzeitig händigt er ihnen die Ernennungsurkunden zur Polizeikommissarin und ...
One documentmore
POL-PPTR: Polizeipräsidium stellt Sicherheitskonzept für Fastnacht 2017 vor.
One documentmorePOL-PPRP: Bewerbertraining für den Polizeiberuf
Ludwigshafen (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz bietet in Kooperation mit der Berufsbildenden Schule Wirtschaft II Ludwigshafen am Samstag, dem 18.02.2017, ab 10 Uhr, wieder ein Bewerbertraining für das Auswahlverfahren bei der Polizei an. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einer kurzen Einführung, danach erhalten Interessenten einen Einblick ...
One documentmorePolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Wildunfälle am laufenden Band
Lauterecken (ots) - Im Bereich der Polizeiinspektion Lauterecken ereignen sich täglich mehrere Unfälle mit Wildtieren. Am Mittwoch wurden jedoch auffällig viele Schadensfälle mit Tieren im deckungsgleichen Gebiet der Verbandsgemeinden Lauterecken-Wolfstein und Meisenheim gemeldet. (siehe Tabelle) Bei der Betrachtung der Häufungszeiten des einen Tages ...
One documentmorePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild nach Trickdieb
Bad Hönningen (ots) - Bereits am Dienstag, den 22.11.2016, kam es in Bad Hönningen in der Bischof-Stradmann-Straße gegen 11:00 Uhr zu einem Trickdiebstahl durch falsche Telekom-Mitarbeiter. Und so ereignete sich die Tat: Zum o.g. Zeitpunkt erschienen zwei männliche Täter im Ladengeschäft der 83jährigen Geschädigten und gaben sich als ...
One documentmorePOL-PPMZ: Adventskonzert des Landespolizeiorchesters im Mainzer Dom
One documentmorePOL-PPTR: Adventskonzert des Polizeipräsidiums Trier
One documentmore
POL-PDLU: Einladung Bürgerforum Wohnungseinbruchdiebstahl
Mutterstadt (ots) - Der Bürgermeister und der Kriminalpräventive Rat der Gemeinde Mutterstadt, sowie die Polizeiinspektion Schifferstadt laden für Mittwoch, 30.11.2016, 19.00 Uhr, zu einem Bürgerforum zum Thema Wohnungseinbruchsdiebstahl in die "Neue Pforte" Mutterstadt ein. Hierbei sollen interessierte Bürgerinnen und Bürger über die aktuelle ...
One documentmorePOL-PPTR: Kreativ gegen "Legal Highs" - Studenten der Hochschule Trier und die Arbeitsgruppe (AG) Jugendschutz in der Region Trier stellen Projekte zur Präventionsarbeit gegen "Legal Highs" vor.
Trier (ots) - Sogenannte "Legal Highs" werden als Badesalze, Räuchermischungen, Lufterfrischer, Kräutermischungen oder Forschungschemikalien deklariert. "Legal Highs" werden im Internet als vermeintlich legale Alternative zu illegalen Drogen ...
One documentmorePOL-PPTR: Polizei Trier lädt Bürger ein - "Partner im Dialog"
One documentmorePOL-PPTR: Tötungsdelikt im Saarland - Fahndung nach Tatverdächtigem
Trier/Saarbrücken/Hanweiler (ots) - Die Mordkommission "Teppich" der Saarländischen Polizei fahndet nach einem Tatverdächtigen eines Tötungsdeliktes in Hanweiler/SL. Die Polizei Rheinland-Pfalz unterstützt Ihre Kollegen aus dem Saarland bei der Fahndung nach dem Tatverdächtigen. Hinweise zu dem mit ...
One documentmorePOL-PPTR: Pressemitteilung Polizeidirektion Trier - Polizeiliche Präventionskampagne für Motorradfahrer "Verantwortung statt Vollgas"
One documentmorePOL-PPTR: Bürgerbefragung zum Bodycam-Einsatz der Polizei
Trier (ots) - Seit dem Jahr 2010 haben sich die registrierten Angriffe gegen Polizisten verdoppelt. Zum Schutz ihrer Polizeibeamten im Einsatz vor körperlichen und verbalen Attacken verwendet die rheinland-pfälzische Polizei daher seit dem 1. Juli 2015 in ausgewählten Städten Bodycams. Als einen Baustein zur Evaluation dieses Projekts führt die ...
One documentmore
POL-PPTR: Bombenentschärfung am Freitag, 1. Juli, in Trier.
Trier (ots) - Die Stadt Trier hat ein Flugblatt für alle Betroffenen der Bombenentschärfung am Freitag veröffentlicht. Sie finden es im Anhang. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Trier Telefon: 0651-9779-0 E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de http://s.rlp.de/tn1 Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur ...
One documentmorePOL-PDWO: Ausgerissene Kuh in Pfeddersheim ### Jetzt mit Bild/Video (LQ) ###
One documentmorePOL-PPKO: Kriminalitätsentwicklung im Polizeipräsidium Koblenz für das Jahr 2015:
One documentmorePolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: 7 Wildunfälle übers Wochenende, Gesamtschaden ca. 8000,-- Euro
One documentmorePOL-PPTR: Polizeipräsidium Trier benennt Orte, die anlässlich des Straßenkarnevals am Weiberdonnerstag und am Rosenmontag in Trier und Wittlich mit Videotechnik geschützt werden.
Trier (ots) - Wie anlässlich der Pressekonferenz am 27. Januar mitgeteilt wurde, wird die Polizei in diesem Jahr erstmals öffentliche Plätze, an denen die Schwerpunkte des karnevalistischen Feierns liegen, mittels Videoaufzeichnung schützen. Dazu ...
One documentmorePOL-PPWP: Aktionstag in Kaiserslautern - "NEIN zu Gewalt an Frauen" EINLADUNG zur Veranstaltungsreihe am 25. November 2015
Kaiserslautern (ots) - Anlässlich des Internationalen Tag "NEIN zu Gewalt an Frauen" am Mittwoch, 25. November 2015, zeigt auch Kaiserslautern Flagge. HINWEIS auf Live-Stream: Die Veranstaltung im Theodor-Zink-Museum kann im Internet ab 19 Uhr live ...
One documentmore