Bundespolizei-Stories from Baden-Württemberg

Filter
  • 06.02.2025 – 11:31

    Bundespolizeiinspektion Konstanz

    BPOLI-KN: Haft durch Zahlung einer offenen Geldstrafe von 6100 Euro abgewendet

    Singen / Bietingen (ots) - Beamte der Bundespolizeiinspektion Konstanz haben zwei Haftbefehle wegen Verstößen gegen das Straßenverkehrsgesetz vollstreckt. Bundespolizisten kontrollierten gestern Morgen (5. Februar 2025) einen 54-jährigen kroatischen Staatsangehörigen am Grenzübergang Bietingen/Thayngen. Die Staatsanwaltschaft Waldshut suchte ihn, nachdem er durch ...

  • 06.02.2025 – 11:11

    Bundespolizeiinspektion Stuttgart

    BPOLI S: Unbekannter berührt Reisende am Gesäß

    Böblingen (ots) - Zu einer sexuellen Belästigung durch einen bislang unbekannten Täter ist es am gestrigen Mittwochnachmittag (05.02.2025) in einer S-Bahn der Linie S1 in Richtung Herrenberg gekommen. Ersten Erkenntnissen zufolge befanden sich zwei 18- und 19 Jahre alte Frauen gegen 14:40 Uhr in der Bahn, als der Unbekannte neben ihnen Platz nahm. Nachdem die Reisenden kurz vor dem Halt in Böblingen aufstanden um aus ...

  • 06.02.2025 – 10:05

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizei entdeckt verbotene Gegenstände bei algerischem Staatsangehörigen

    Kehl (ots) - Ein algerischer Staatsangehöriger wurde als Reisender in einem grenzüberschreitenden Regionalzug am Bahnhof Kehl von der Bundespolizei kontrolliert. Der 29-Jährige war zuvor von Frankreich nach Deutschland gereist. Er wies sich gegenüber den Beamten mit dem Lichtbild eines algerischen Reisepasses aus. Weitere aufenthaltslegitimierende Dokumente konnte ...

  • 06.02.2025 – 10:04

    Bundespolizeiinspektion Karlsruhe

    BPOLI-KA: Grundlos Brandalarm ausgelöst

    Heidelberg (ots) - Am Mittwochabend (5. Februar) hat ein 50-Jähriger am Heidelberger Hauptbahnhof ohne Grund den Brandalarm ausgelöst. Den Mann erwartet eine Strafanzeige. Gegen 18:10 Uhr wurde die Bundespolizei in Heidelberg über die Auslösung des Feueralarms im Hauptbahnhof informiert. Die Aufklärung nach einem Brandherd verlief negativ. Ersten Ermittlungen zu Folge schlug der 50-jährige deutsche Tatverdächtige ...

  • 06.02.2025 – 09:55

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Grenzübergang Iffezheim - Schlagring sichergestellt

    Iffezheim (ots) - Bei einer Kontrolle am Grenzübergang Iffezheim fand die Bundespolizei im Handschuhfach eines Pkw einen Schlagring. Den 22-jährigen französischen Staatsangehörigen erwartet eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz. Der Schlagring wurde sichergestellt. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Jana Disch Telefon: 0781/9190-1010 E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de ...

  • 05.02.2025 – 14:03

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme im grenzüberschreitenden Regionalzug

    Kehl (ots) - Die Bundespolizei hat am Dienstagabend (04.02.) in einem grenzüberschreitenden Regionalzug einen gambischen Staatsangehörigen festgenommen. Der 30-Jährige war zuvor von Straßburg nach Kehl gereist. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass der 30-Jährige wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz mit Haftbefehl gesucht wurde. Zudem konnte er keine Dokumente ...

  • 05.02.2025 – 12:08

    Bundespolizeiinspektion Karlsruhe

    BPOLI-KA: Mann bewirft Frau mit zwei Kilo schwerer Tüte

    Heidelberg (ots) - In den heutigen frühen Morgenstunden (5. Februar) kam es am Heidelberger Hauptbahnhof zu einer gefährlichen Körperverletzung. Zuvor belästigte der Tatverdächtige die Geschädigte. Gegen 5:15 Uhr befand sich die 23-jährige kolumbianische Staatsangehörige am Heidelberger Hauptbahnhof. Dort sprach sie der 37-jährige eritreische Tatverdächtige an und folgte der Frau. Es kam zu Streitigkeiten ...

  • 05.02.2025 – 11:59

    Bundespolizeiinspektion Stuttgart

    BPOLI S: Streit zwischen zwei Frauen am Hauptbahnhof Stuttgart

    Stuttgart (ots) - Am Dienstagnachmittag (04.02.2025) kam es zu einem wechselseitigen körperlichen Angriff zweier Frauen beim Ausstieg aus der S-Bahn am Stuttgarter Hauptbahnhof. Laut aktuellen Erkenntnissen ereignete sich der Vorfall gegen 16:15 Uhr bei dem Ausstieg aus der S-Bahnlinie 3 am Hauptbahnhof (tief). Hier sollen sich die 40 Jahre alte italienische Staatsangehörige und die 45 Jahre alte britische ...

  • 05.02.2025 – 11:55

    Bundespolizeiinspektion Stuttgart

    BPOLI S: Sexuelle Belästigung einer 18-Jährigen

    Freiberg a. N (ots) - Freiberg a. N.: Gestern Abend (04.02.2025) kam es zu einer sexuellen Belästigung einer 18-Jährigen in der S-Bahnlinie 4 von Marbach in Richtung Stuttgart Schwabstraße. Ersten Informationen zufolge ereignete sich die Tat gegen 22:00 Uhr in einer Sitzgruppe der S-Bahnlinie 4 auf der Höhe Freiberg am Neckar. Hier soll sich der 34 Jahre alte gambische Staatsangehörige direkt neben die 18-jährige ...

  • 05.02.2025 – 10:41

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: 33-Jähriger am Bahnhof Rastatt festgenommen

    Rastatt (ots) - Ein kosovarischer Staatsangehöriger ist am Dienstagabend am Bahnhof Rastatt festgenommen worden. Bei der Überprüfung des 33-Jährigen stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl wegen Betrugs vorlag. Der 33-Jährige konnte die geforderte Geldstrafe bezahlen und so eine Haftstrafe von 43 Tagen abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Jana Disch Telefon: 0781/9190-1010 ...

  • 05.02.2025 – 10:38

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Mit Haftbefehl gesucht: 42-Jährige bei Grenzübertritt festgenommen

    Kehl (ots) - Eine rumänische Staatsangehörige ist am Dienstagabend am Grenzübergang Kehl-Europabrücke im Rahmen einer Kontrollstelle anlässlich der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen festgenommen worden. Gegen die 42-Jährige lag ein Haftbefehl wegen Diebstahls vor. Die Frau konnte die geforderte Geldstrafe bezahlen und so eine 42-tägige ...

  • 05.02.2025 – 09:57

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Soft-Air-Waffe in Regionalzug ruft Polizei auf den Plan

    Rastatt/Baden-Baden (ots) - Zwei 17-jährige deutsche Staatsangehörige wurden am Dienstagnachmittag (04.02.; gegen 15.00 Uhr) von Reisenden in einem Regionalzug von Baden-Baden nach Karlsruhe der Polizei gemeldet, weil sie mit einer Waffe hantierten. Streifen der Landes- und Bundespolizei fuhren daraufhin zum nächsten planmäßigen Halt des Zuges im Bahnhof Rastatt ...