Meldungen zum Thema Zahlung

Filtern
  • 28.07.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Schockanrufe verzeichnet

    Wartburgkreis (ots) - Am zurückliegenden Wochenende wurden mehrere Schockanrufe polizeilich bekannt. Personen im Alter zwischen 35 und 80 Jahren wurden telefonisch kontaktiert. Unbekannte täuschten im Rahmen des Telefonats unter anderem vor, dass ein Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und die Zahlung einer Kaution notwendig wäre. Die Angerufenen beendeten die Gespräche, sodass kein Vermögensschaden entstanden ist. Die Polizei empfiehlt Ihnen ...

  • 25.07.2025 – 12:25

    Bundespolizeiinspektion Berggießhübel

    BPOLI BHL: Knappes halbes Jahr Haft

    Breitenau (ots) - Ein 32- jähriger Bulgare wurde am 25.07.2025 gegen 01:00 Uhr am Grenzübergang Breitenau zur Einreisekontrolle vorstellig. Nach Herausgabe seiner Identitätsdokumente und anschließender Fahndungsüberprüfung, stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaften Siegen und Münster ihn wegen "Fahren ohne Fahrerlaubnis" zur Festnahme ausgeschrieben haben. Seine Hafteinlieferung mit insgesamt 173 Tagen ...

  • 24.07.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Schockanrufe

    Landkreis Gotha (ots) - Zu mehreren Schockanrufen kam es gestern im Landkreis Gotha. Seniorinnen und Senioren in Waltershausen und in Bad Tabarz wurden durch Unbekannte telefonisch kontaktiert. Ihnen wurde vorgetäuscht, dass Angehörige einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätten und die Zahlung einer Kaution notwendig wäre. Die Angerufenen beendeten die Gespräche, es kam zu keinem Vermögensschaden. Da die Betrüger hauptsächlich Senioren als potentielle Opfer ...

  • 22.07.2025 – 11:43

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Geldnot führte in die JVA

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Im Dezember 2022 verurteilte das Amtsgericht Bayreuth einen polnischen Bürger wegen Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz zur Zahlung einer Geldstrafe i.H.v. 3.200,00 Euro. Der Verurteilte ignorierte anschließend aber den erlassenen Strafbefehl. Vor einem reichlichen Jahr folgte dann ein Vollstreckungshaftbefehl, den die Staatsanwaltschaft Bayreuth ausstellte. Zugleich veranlasste die ...

  • 21.07.2025 – 13:34

    Polizeiinspektion Stade

    POL-STD: Polizeiinspektion Stade warnt vor Betrugsmasche mit PayPal-QR-Code - Verkäufer werden durch gefälschte Zahlungsaufforderung selbst zu Geschädigten

    Stade (ots) - Die Polizeiinspektion Stade warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche, bei der insbesondere private Verkäufer auf Plattformen wie eBay Kleinanzeigen ins Visier von Betrügern geraten. In letzter Zeit häufen sich Betrugsfälle, bei denen Täter sich auf Plattformen wie eBay Kleinanzeigen als Käufer ...

  • 21.07.2025 – 11:27

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme in Kehl - Haft abgewendet

    Kehl (ots) - Am Freitagabend (18.07.) kontrollierten Beamte der Bundespolizei an der Tram D Haltestelle in Kehl einen 24-Jährigen. Die Überprüfung seiner Personalien ergab eine Ausschreibung zur Festnahme wegen Verstoßes gegen das Gesetz über die Haftpflichtversicherung für ausländische Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger. Durch die Zahlung der geforderten Geldstrafe entging der französische ...

  • 14.07.2025 – 08:28

    Bundespolizeiinspektion Chemnitz

    BPOLI C: Am Wochenende endete die Einreise für drei Personen in der JVA

    Reitzenhain (ots) - Bei Kontrollen am Wochenende konnte eine Person die Fahrt nach Zahlung der offenen Geldstrafe fortsetzen. Für drei Personen endete die Einreise hingegen in der JVA. Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz kontrollierten zunächst am Samstag gegen 09:00 Uhr in Reitzenhain im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen einen ...

  • 13.07.2025 – 08:10

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Heiße Ware

    Erfurt (ots) - Ein aufmerksamer Bürger meldete am Samstag, den 12.07.2025, gegen 15:15 Uhr, dass sich mehrere Personen an einer Baustelle in der Krämpfervorstadt vermutlich widerrechtlich zu schaffen machen und daraus Gegenstände abtransportieren. Die eingesetzten Beamten konnten in der Folge drei Herren im Alter von 25 bzw. 26 Jahren im Nahbereich feststellen, welche jeweils einen originalverpackten Heizkörper bei sich trugen. Zwei weitere Heizkörper waren hinter einer ...

  • 10.07.2025 – 13:54

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Wenige Tage alter Haftbefehl vollstreckt

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Vor fast genau einem Jahr verurteilte das Amtsgericht Weißwasser einen bulgarischen Staatsangehörigen wegen Fahrens trotz Fahrverbots zu einer Geldstrafe. Weil der Verurteilte auf den Strafbefehl aber nicht reagierte und die Zahlung ausblieb, stellte die Staatsanwaltschaft Görlitz Anfang Juli 2025 einen Vollstreckungshaftbefehl aus. In der Nacht zum Donnerstag wollte der inzwischen 50 Jahre alte ...

  • 10.07.2025 – 13:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl vollstreckt

    Apolda (ots) - Einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt konnte gestern die Polizei in Apolda vollstrecken. Der Betroffene, ein 44-jähriger wurde im Stadtgebiet von Apolda angetroffen. Durch die Zahlung von 700 Euro konnte der Mann die Gefängnisstrafe abwenden. Allerdings kassierte er direkt eine weitere Anzeige. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten ein Tütchen Metamphetamin. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 10.07.2025 – 11:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit flüssigem Beutegut geflüchtet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Der Fahrer eines dunklen BMW tankte am Mittwochnachmittag Kraftstoff im Wert von circa 85 Euro. Anschließend setzte er sich ohne die Rechnung zu begleichen in sein Fahrzeug und verließ das Gelände in der Geraer Straße. Das Tankstellenpersonal beobachtete den Pkw noch beim Wegfahren und verständigte die Polizei. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung konnte der BMW nicht ...

  • 10.07.2025 – 09:16

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Haft durch Zahlung der Geldstrafe abgewendet

    Zittau (ots) - Im Rahmen der verstärkten Grenzkontrollen wurde am 8. Juli 2025 um 20:00 Uhr auf der Friedensstraße in Zittau ein 43-jähriger Deutscher angehalten und kontrolliert. Bei der Personalienüberprüfung kam heraus, dass der Mann durch die Staatsanwaltschaft Berlin nach einer Verurteilung wegen Körperverletzung gesucht wird, da er noch eine Geldstrafe in Höhe von 739,50 Euro inklusive Kosten zu zahlen hat, ...