Meldungen zum Thema Zahlung

Filtern
  • 04.08.2025 – 13:54

    Bundespolizeiinspektion Berggießhübel

    BPOLI BHL: Fahndungsreiches Wochenende

    Berggießhübel (ots) - Durch Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel wurden am zurückliegenden Wochenende 14 Haftbefehle vollstreckt. Personen aus Bulgarien, Rumänien, Serbien, Ungarn und Deutschland wurden von verschieden Staatsanwaltschaften aus Deutschland wegen Diebstahl, Körperverletzung, Trunkenheit im Verkehr und Verstoß gegen des Tierschutzgesetz zur Festnahme ausgeschrieben. Fünf Personen ...

  • 03.08.2025 – 09:15

    Polizeiinspektion Ingelheim

    POL-PIING: Zechbetrug nach Pizzeriabesuch

    Ingelheim (ots) - Der 35-jährige, spätere Beschuldigte begibt sich am Freitagabend, den 01.08.2025 gegen 20:00 Uhr in eine Ingelheimer Pizzeria und bestellt Speisen im Wert von rund 20EUR. Als ihm diese serviert werden sollen, hat er das Lokal bereits verlassen und erscheint erst rund eine Stunde später wieder um seine vergessene Tasche abzuholen. Als die Herausgabe derselben an die Zahlung der nicht verspeisten Pizza ...

  • 01.08.2025 – 11:23

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Telefonbetrüger rufen an

    Kreis Kaiserslautern (ots) - Erneut haben Betrüger versucht, einen Mann aus dem Kreis Kaiserslautern hereinzulegen. Wie der 67-Jährige der Polizei mitteilte, erhielt er am Donnerstagmittag einen Anruf eines Unbekannten, der eine fünfstellige Summe aus einer angeblich offenen Lotto-Rechnung verlangte. Da der Senior kein Lotto spielt, lehnte er die Zahlung ab und beendete das Telefonat. Kurze Zeit später meldete sich ...

  • 31.07.2025 – 13:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl vollstreckt

    Apolda (ots) - Am gestrigen Mittwoch vollstreckte die Polizei einen Haftbefehl gegen einen 48-jährigen Italiener. Der Mann konnte im Stadtgebiet von Apolda aufgegriffen werden. Gegen ihn bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt, welchen er durch die Zahlung von 150 Euro abwenden konnte. Ein Gefängnisaufenthalt wurde ihm somit erspart. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 31.07.2025 – 13:26

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Leimen/Rhein-Neckar-Kreis: In Autos eingebrochen - Zeugenaufruf

    Leimen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Unbekannte drangen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Leimen in zwei geparkte Autos ein und ließen Bargeld und Zahlungskarten mitgehen. In der Zeit zwischen Dienstag, 17.30 Uhr und Mittwoch, 6.30 Uhr verschafften sich die Unbekannten Zugang zu einem in der Straße Im Schußgarten abgestellten Chevrolet. Aus dem Fahrzeuginneren ...

  • 31.07.2025 – 11:23

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Kreis Lippe. Neue Betrugsmasche - Polizei warnt Vereine.

    Lippe (ots) - Eine neue Betrugsmasche ist inzwischen auch in Lippe angekommen. Erste Fälle wurden angezeigt, in denen gezielt Kassierer von Sportvereinen von Betrügern angeschrieben und mit falscher Identität zu Zahlungen aufgefordert wurden. So läuft die Masche ab: Betrüger geben sich mit falschen E-Mail-Adressen als Funktionsträger des Vereins aus (zum Beispiel ...

  • 31.07.2025 – 11:10

    Bundespolizeiinspektion Saarbrücken

    BPOLI-SB: Zwei Festnahmen an der Landesgrenze zu Frankreich - 26-Jähriger kommt in Haft

    Saarbrücken (ots) - Am Mittwoch, den 30. Juli 2025 gegen 15:20 Uhr, kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei am Grenzübergang der BAB 6 Saarbrücken Goldene Bremm, einen 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Gegen den Mann bestand ein aktueller Vollstreckungshaftbefehl wegen gefährlicher Körperverletzung. Die Ersatzfreiheitsstrafe war durch die ...

  • 31.07.2025 – 10:00

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Warnung vor "Falschen Polizisten"

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor der Betrugs-Masche "Falsche Polizisten". Am Dienstag, 29.07.2025, scheiterten die Täter bei Versuchen, Bielefelder zu betrügen. Im Laufe des Tages erhielten mehrere Bielefelder Anrufe, bei denen der Anrufer behauptete, Polizist zu sein. Die Betrüger teilten den Opfern mit, dass ein naher Verwandter einen Unfall verursacht habe, bei ...

  • 30.07.2025 – 11:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Achtung - Betrug im Zusammenhang mit PayPal-Zahlungen

    Goslar (ots) - Eine offensichtlich lukrative Betrugsform im Zusammenhang mit PayPal-Zahlungen etabliert sich aktuell auch im Landkreis Goslar. Immer wieder gelingt es Kriminellen auf Internetplattformen unvorsichtige Nutzer hinters Licht zu führen, so auch bei PayPal-Zahlungen. Stephan Reis, Leiter des Fachkommissariates für Betrugsdelikte bei der Polizei Goslar schildert eine aktuell beliebte Masche der Betrüger: "Auf ...

  • 29.07.2025 – 11:09

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Verkehrsunfall mit Flucht

    Uslar (ots) - Uslar, OT Volpriehausen, Albrechtstraße/Einmündung Schlesier Straße, Montag, der 28.07.2025, 06:00 Uhr. Ein 38- jähriger Fahrer eines Sattelzuges streifte beim Abbiegen einen Baum, eine Hecke und eine Straßenlaterne und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort, ohne seine Daten zu hinterlassen. Im Rahmen der anschließenden Fahndungsmaßnahmen konnte das verursachende Fahrzeug angehalten werden. Nach Zahlung einer Sicherheitsleistung wurde der ...

  • 28.07.2025 – 11:55

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Haftbefehle vollstreckt

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Görlitz Autobahn - Am Samstagnachmittag endete für einen polnischen Verurteilten (47) die Grenzkontrolle in der Justizvollzugsanstalt. Er hatte beim Passieren der Autobahnkontrollstelle offenbar vergessen oder ignoriert, dass die Staatsanwaltschaft Görlitz vor wenigen Wochen einen Vollstreckungshaftbefehl auf seinen Namen ausgestellt hatte. Grundlage für diesen Haftbefehl war ein Gesamtstrafenbeschluss des Amtsgerichts Dresden, erlassen Anfang ...

  • 28.07.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Schockanrufe verzeichnet

    Wartburgkreis (ots) - Am zurückliegenden Wochenende wurden mehrere Schockanrufe polizeilich bekannt. Personen im Alter zwischen 35 und 80 Jahren wurden telefonisch kontaktiert. Unbekannte täuschten im Rahmen des Telefonats unter anderem vor, dass ein Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und die Zahlung einer Kaution notwendig wäre. Die Angerufenen beendeten die Gespräche, sodass kein Vermögensschaden entstanden ist. Die Polizei empfiehlt Ihnen ...

  • 25.07.2025 – 12:25

    Bundespolizeiinspektion Berggießhübel

    BPOLI BHL: Knappes halbes Jahr Haft

    Breitenau (ots) - Ein 32- jähriger Bulgare wurde am 25.07.2025 gegen 01:00 Uhr am Grenzübergang Breitenau zur Einreisekontrolle vorstellig. Nach Herausgabe seiner Identitätsdokumente und anschließender Fahndungsüberprüfung, stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaften Siegen und Münster ihn wegen "Fahren ohne Fahrerlaubnis" zur Festnahme ausgeschrieben haben. Seine Hafteinlieferung mit insgesamt 173 Tagen ...

  • 24.07.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Schockanrufe

    Landkreis Gotha (ots) - Zu mehreren Schockanrufen kam es gestern im Landkreis Gotha. Seniorinnen und Senioren in Waltershausen und in Bad Tabarz wurden durch Unbekannte telefonisch kontaktiert. Ihnen wurde vorgetäuscht, dass Angehörige einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätten und die Zahlung einer Kaution notwendig wäre. Die Angerufenen beendeten die Gespräche, es kam zu keinem Vermögensschaden. Da die Betrüger hauptsächlich Senioren als potentielle Opfer ...

  • 22.07.2025 – 11:43

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Geldnot führte in die JVA

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Im Dezember 2022 verurteilte das Amtsgericht Bayreuth einen polnischen Bürger wegen Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz zur Zahlung einer Geldstrafe i.H.v. 3.200,00 Euro. Der Verurteilte ignorierte anschließend aber den erlassenen Strafbefehl. Vor einem reichlichen Jahr folgte dann ein Vollstreckungshaftbefehl, den die Staatsanwaltschaft Bayreuth ausstellte. Zugleich veranlasste die ...

  • 21.07.2025 – 13:34

    Polizeiinspektion Stade

    POL-STD: Polizeiinspektion Stade warnt vor Betrugsmasche mit PayPal-QR-Code - Verkäufer werden durch gefälschte Zahlungsaufforderung selbst zu Geschädigten

    Stade (ots) - Die Polizeiinspektion Stade warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche, bei der insbesondere private Verkäufer auf Plattformen wie eBay Kleinanzeigen ins Visier von Betrügern geraten. In letzter Zeit häufen sich Betrugsfälle, bei denen Täter sich auf Plattformen wie eBay Kleinanzeigen als Käufer ...

  • 21.07.2025 – 11:27

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme in Kehl - Haft abgewendet

    Kehl (ots) - Am Freitagabend (18.07.) kontrollierten Beamte der Bundespolizei an der Tram D Haltestelle in Kehl einen 24-Jährigen. Die Überprüfung seiner Personalien ergab eine Ausschreibung zur Festnahme wegen Verstoßes gegen das Gesetz über die Haftpflichtversicherung für ausländische Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger. Durch die Zahlung der geforderten Geldstrafe entging der französische ...

  • 21.07.2025 – 10:30

    Bundespolizeiinspektion Konstanz

    BPOLI-KN: Bundespolizei vollstreckt vier Haftbefehle an einem Tag

    Konstanz (ots) - Streifen der Bundespolizeiinspektion Konstanz haben am Sonntag vier offene Vollstreckungshaftbefehle festgestellt. Zwei Personen mussten sofort eine Freiheitsstrafe antreten. Die anderen beiden hätten der Haft durch die Zahlung einer Geldstrafe entgehen können. Diese konnten sie jedoch nicht aufbringen, sodass sie jeweils eine Ersatzfreiheitsstrafen ...

  • 13.07.2025 – 08:10

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Heiße Ware

    Erfurt (ots) - Ein aufmerksamer Bürger meldete am Samstag, den 12.07.2025, gegen 15:15 Uhr, dass sich mehrere Personen an einer Baustelle in der Krämpfervorstadt vermutlich widerrechtlich zu schaffen machen und daraus Gegenstände abtransportieren. Die eingesetzten Beamten konnten in der Folge drei Herren im Alter von 25 bzw. 26 Jahren im Nahbereich feststellen, welche jeweils einen originalverpackten Heizkörper bei sich trugen. Zwei weitere Heizkörper waren hinter einer ...

  • 10.07.2025 – 13:54

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Wenige Tage alter Haftbefehl vollstreckt

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Vor fast genau einem Jahr verurteilte das Amtsgericht Weißwasser einen bulgarischen Staatsangehörigen wegen Fahrens trotz Fahrverbots zu einer Geldstrafe. Weil der Verurteilte auf den Strafbefehl aber nicht reagierte und die Zahlung ausblieb, stellte die Staatsanwaltschaft Görlitz Anfang Juli 2025 einen Vollstreckungshaftbefehl aus. In der Nacht zum Donnerstag wollte der inzwischen 50 Jahre alte ...

  • 10.07.2025 – 13:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl vollstreckt

    Apolda (ots) - Einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt konnte gestern die Polizei in Apolda vollstrecken. Der Betroffene, ein 44-jähriger wurde im Stadtgebiet von Apolda angetroffen. Durch die Zahlung von 700 Euro konnte der Mann die Gefängnisstrafe abwenden. Allerdings kassierte er direkt eine weitere Anzeige. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten ein Tütchen Metamphetamin. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 10.07.2025 – 11:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit flüssigem Beutegut geflüchtet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Der Fahrer eines dunklen BMW tankte am Mittwochnachmittag Kraftstoff im Wert von circa 85 Euro. Anschließend setzte er sich ohne die Rechnung zu begleichen in sein Fahrzeug und verließ das Gelände in der Geraer Straße. Das Tankstellenpersonal beobachtete den Pkw noch beim Wegfahren und verständigte die Polizei. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung konnte der BMW nicht ...

  • 10.07.2025 – 09:16

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Haft durch Zahlung der Geldstrafe abgewendet

    Zittau (ots) - Im Rahmen der verstärkten Grenzkontrollen wurde am 8. Juli 2025 um 20:00 Uhr auf der Friedensstraße in Zittau ein 43-jähriger Deutscher angehalten und kontrolliert. Bei der Personalienüberprüfung kam heraus, dass der Mann durch die Staatsanwaltschaft Berlin nach einer Verurteilung wegen Körperverletzung gesucht wird, da er noch eine Geldstrafe in Höhe von 739,50 Euro inklusive Kosten zu zahlen hat, ...

  • 10.07.2025 – 09:15

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Pole zahlt Geldstrafe und muss trotzdem in Haft

    Lückendorf (ots) - Polizisten der Gemeinsamen Einsatzgruppe Oberlausitz bestehend aus Bundes- und Landespolizisten kontrollierten am 8. Juli 2025 um 16:15 Uhr in Lückendorf einen polnischen PKW. Bei der Überprüfung des 38-jährigen polnischen Beifahrers kam heraus, dass dieser von der Staatsanwaltschaft Potsdam und den polnischen Behörden gesucht wurde. Die Staatsanwaltschaft Potsdam suchte ihn, da von einer ...