Meldungen zum Thema WhatsApp
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-GOE: Cybertrading - Internationaler Einsatztag mit erfolgreichen Durchsuchungen und Festnahmen gegen die Organisierte Kriminalität
Göttingen/Hildesheim (ots) - Am 13.12.2023 wurden durch Ermittler des Fachkommissariates Cybercrime der Zentralen Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Göttingen im Rahmen eines internationalen Einsatzes gegen die Betreiber und Mittäter mehrerer sog. ...
mehrPOL-PDLD: Hatzenbühl - Eigenverschuldete Notlage kostet den Führerschein
Hatzenbühl (ots) - Ein 62 Jahre alter Mann aus dem Südkreis Germersheim sendete am 02.01.24 gegen 19.00h eine WhatsApp Nachricht an seine Frau, er sei in einer Notlage und brauche dringend Hilfe. Der durch die Frau informierten Polizei gelang es nicht, Kontakt zu dem Hilfesuchenden herzustellen, weshalb umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet wurden. Letztendlich ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Betrug
Lindhorst (ots) - (bae)Durch einen 23-jährigen Lindhorster wird am 29.12.2023 ein betrug zu seinem Nachteil angezeigt. Der Lindhorster wollte ein Handy über ein Kleinanzeigenportal im Internet verkaufen. Es meldete sich auch ein potenzieller Käufer. Nach einigen Verhandlungen kam es dazu, dass der Lindhorster für angebliche Transportkosten 300 Euro an den Käufer transferiert hat. Danach brach der Kontakt ab. Die Kaufverhandlungen wurden über WhatsApp geführt, der ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Warnung vor Betrug mit Konzertkarten
Rhein-Kreis Neuss (ots) - Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss warnt vor einer Betrugsmasche mit Konzertkarten. Beim Kriminalkommissariat 23 in Meerbusch haben sich in den letzten Tagen zwei Opfer gemeldet. Ihr finanzieller Schaden beträgt über 600 Euro. Die Masche der Unbekannten: Die Täter bieten bei Facebook Karten für ein Konzert der britischen Band Coldplay an. Der vereinbarte Preis je Konzertkarte liegt zwischen 135 ...
mehrPOL-DU: Duisburg / Essen / Oberhausen: Nach WhatsApp-Betrug - 31-Jähriger identifiziert
Duisburg (ots) - Dank der Hinweise von Zeugen und aus Polizeikreisen haben die Ermittler der Kriminalpolizei einen 31-Jährigen identifiziert, der in Oberhausen unberechtigt Geld vom Konto eines anderen abgehoben hatte. Mit Fotos hatte die Polizei die Öffentlichkeit bei der Identifizierung des Mannes um Hilfe gebeten. Wir berichteten: ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: 22 - Jähriger in der Lahnstraße in Wetzlar attackiert und verletzt + Pfefferspray in Wetzlar bei Streit eingesetzt + 62 - Jährige überweist etwa 2.600 Euro an WhatsApp Betrüger
Dillenburg (ots) - Pressemeldungen vom 28.12.2023: 22 - Jähriger in der Lahnstraße in Wetzlar attackiert und verletzt + Pfefferspray in Wetzlar bei Streit eingesetzt + 62 - Jährige überweist etwa 2.600 Euro an WhatsApp Betrüger Wetzlar: 22 - Jähriger in der Lahnstraße attackiert und verletzt Aus einer Gruppe ...
mehrPOL-OB: Duisburg Essen Oberhausen: Nach WhatsApp-Betrug - Wer erkennt den Mann auf dem Foto?
Oberhausen (ots) - Bereits Ende Oktober des vergangenen Jahres hat eine Frau aus Essen eine SMS von ihrem vermeintlichen Sohn erhalten, in der sie gebeten wurde, eine Nachricht per WhatsApp an ihn zu schicken, weil sein Handy defekt sei. Der Aufforderung kam die 73-Jährige nach. Dann teilte ihr der vermeintliche Sohn mit, dass er aktuell in Barcelona sei und dringend ...
mehrPOL-DU: Duisburg / Essen / Oberhausen: Nach WhatsApp-Betrug - Wer erkennt den Mann auf dem Foto?
Duisburg (ots) - Bereits Ende Oktober des vergangenen Jahres hat eine Frau aus Essen eine SMS von ihrem vermeintlichen Sohn erhalten, in der sie gebeten wurde, eine Nachricht per WhatsApp an ihn zu schicken, weil sein Handy defekt sei. Der Aufforderung kam die 73-Jährige nach. Dann teilte ihr der vermeintliche Sohn mit, dass er aktuell in Barcelona sei und dringend ...
mehrPOL-PB: Telefonbetrüger erbeuten Schmuck und Gold
Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Donnerstag, 21.12.2023 hat eine 83-jährige Frau im Zuge eines Telefonbetruges Schmuck und Gold an die Täter übergeben. Gegen 11:00 Uhr riefen Unbekannte die Seniorin an. Das Telefonat dauerte mehr als eine Stunde, während des Gesprächs wechselten die Gesprächspartner laut ihrer Aussage mehrfach. Unter anderem soll aber auch ihr Sohn am Telefon gewesen sein. Dieser weinte, äußerte ...
mehrPOL-RT: Verkehrsunfälle; Mit Pistole bedroht und beraubt; Mittels Messenger-Dienst betrogen; Fahrzeugbrand; Einbrüche
Reutlingen (ots) - Nach Verkehrsunfall davongefahren (Zeugenaufruf) Die Verkehrspolizei Tübingen sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag auf der B 28. Den derzeitigen Ermittlungen zufolge fuhr eine 49-jährige Mazda-Lenkerin kurz nach 16 Uhr an der Auffahrt Reutlingen-Zentrum auf die B 28 in ...
mehr- 2
POL-OS: Polizei fasst mutmaßliche WhatsApp-Betrüger - bundesweit mehr als 100.000 Betrugsfälle
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Warnungen vor weißem Kastenwagen in den sozialen Medien
Meinerzhagen / Märkischer Kreis (ots) - Aktuell sind Warnungen in den sozialen Medien (Facebook, Whatsapp) im Umlauf. Hierin wird auf einen Mann in einem weißen Kastenwagen hingewiesen, der Kinder in verdächtiger Weise ansprechen soll. Hierzu gingen bereits mehrere Anrufe bei der Polizei ein, unter anderem aus Halver, Herscheid und Meinerzhagen. Der Hinweis ist mutmaßlich auf einen Sachverhalt vom Dienstagvormittag in ...
mehrPOL-PPWP: Auf falsche SMS hereingefallen
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Einen vierstelligen Geldbetrag hat ein Mann aus dem östlichen Landkreis in den vergangenen Tagen an Betrüger verloren. Wie der 66-Jährige am Dienstag bei der Polizei anzeigte, ist er auf falsche Handynachrichten hereingefallen. Nach Angaben des Mannes hatte er am vergangenen Samstag (9.12.) eine SMS von einer unbekannten Handynummer erhalten. Der Absender gab sich als sein Sohn aus. Der ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Seniorin überweist mehrere tausend Euro an WhatsApp-Betrüger
Bergisch Gladbach (ots) - Am gestrigen Dienstag (12.12.) erstattete eine Bergisch Gladbacherin Anzeige bei der Polizei, nachdem sie feststellen musste, dass sie auf einen Messengerbetrug hereingefallen war. Bereits Ende November wurde die Senioren über den Messengerdienst WhatsApp von einer Person kontaktiert, welche sich als ihr Sohn ausgab. Der vermeintliche Sohn ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
7POL-LG: ++ "Weiterleiten, teilen und darüber sprechen! -> Machen Sie mit!" - Polizei betont "Wichtigkeit" und warnt vor Betrügern über Messenger-Dienste ++ gemeinsam gegen "Schockanrufe, Enkeltrick, ...
mehrPOL-PPRP: nicht hereingefallen
Ludwigshafen (ots) - Mit den Worten: Hallo Papa, das ist meine Nummer. Schreib mir auf bitte WhatsApp, versuchten am 10.12.2023 Betrüger einen 64-Jährigen aus Ludwigshafen zu täuschen. Dieser erkannte die böse Absicht jedoch sofort und reagierte nicht auf die Nachricht. Stattdessen erstattete er Anzeige. Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte ...
mehrPOL-PPRP: Acht Telefonbetrüge
Ludwigshafen (ots) - Gestern, 07.12.2023, wurden der Polizei insgesamt acht Betrugsversuche gemeldet. Bereits am 04.12.2023 hatte eine 70-Jährige eine SMS erhalten, vermeintlich von ihrer Tochter. Nach einer Konversation über WhatsApp bat das falsche Kind schließlich um Geld für zwei offenstehende Rechnungen. Bereits nachdem die 70-Jährige einen Überweisungsträger mit der entsprechenden Summe bei ihrer Bank eingereicht hatte, fiel der Betrug in einem Gespräch mit ...
mehr
POL-Pforzheim: (CW) Nagold - SMS-Betrüger schlagen wieder zu - Erneute Warnmeldung
Nagold (ots) - Erneut haben SMS-Betrüger zugeschlagen und dieses Mal eine Frau aus Nagold um viel Geld gebracht. Die Geschädigte hatte am Dienstag von einer unbekannten Nummer eine Textnachricht auf ihr Mobiltelefon erhalten, in welcher der Anschein erweckt wurde, dass es sich beim Absender der Nachricht um ihren Sohn handele. Im weiteren Verlauf brachten die Gauner ...
mehrPOL-IZ: 231208.1 Heide: Erfolgreich mit dem WhatsApp-Trick
Heide (ots) - Unbekannte haben in dieser Woche mit der Masche des WhatsApp-Betrugs von einem Dithmarscher mehrere tausend Euro per Überweisung erbeutet. Das Geld war im Nachhinein nicht mehr zurückzubekommen. Am Montag erhielt ein Heider per WhatsApp eine Nachricht, angeblich von seiner Tochter. Im Verlauf des Chats erfuhr der Mann, dass die Handynummer des vermeintlichen Kindes eine neue und die alte zu löschen sei. ...
mehrPOL-NOM: Betrug beim Online-Investment - Zahl der Anlagebetrügereien im Internet nimmt merklich zu
Northeim (ots) - LK NORTHEIM (Wol) - Die Polizei Northeim verzeichnet aktuell einen Anstieg von Betrugsvorgängen im Zusammenhang mit Geldanlagen im Internet. Die Schadenssummen reichen dabei von ein paar hundert Euro bis in den annähernd sechsstelligen Bereich. Ausgangspunkt für die Betrügereien sind dabei meist ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: WhatsApp-Betrug in Friedrichsdorf +++ Unfallverursacherin wird leicht verletzt
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. WhatsApp-Betrug in Friedrichsdorf, Friedrichsdorf, Dienstag, 05.12.2023 (da)Mittels betrügerischer Kontaktaufnahme via WhatsApp wurde am Dienstag eine Frau aus Friedrichsdorf um ihr Erspartes betrogen. Wie beim klassischen Enkeltrick am Telefon beginnen die Betrüger ihre Masche ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
2POL-LG: ++ beim Ausparken Pkw übersehen - mehrere geparkte Pkw touchiert - 19.000 Euro Sachschaden ++ "Hallo Mama, das ist meine neue Nummer" ++ mit Baum kollidiert - Pkw kippt auf die Seite ++
mehrPOL-ROW: ++ Frau fällt auf falschen Sänger rein ++ Unfall bei Eis und Schnee - 22-jähriger Mann verletzt ++ Auto rutscht bei Glätte auf die Bundesstraße - Zwei Frauen verletzt ++
Rotenburg (ots) - Frau fällt auf falschen Sänger rein Zeven. Eine Frau aus dem Raum Zeven ist in den zurückliegenden Wochen in den sozialen Netzwerken auf einen angeblichen, italienischen Sänger hereingefallen. Sie hatte zuvor ein Video vom Auftritt des tatsächlichen Tenors im Internet kommentiert und war kurz ...
mehr
POL-AA: Ostalbkreis: Unfallfluchten - Mann zu Boden gestoßen - WhatsApp-Betrug - Sonstiges
Aalen (ots) - Aalen: Unfallflucht Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Dienstagabend gegen 19 Uhr einen im Kranichweg abgestellten VW Passat, wobei an dem Fahrzeug ein Sachschaden von rund 1500 Euro entstand. Zeugen beobachteten den Unfall; sie konnten der Polizei Hinweise geben. Entsprechende ...
mehrPOL-Pforzheim: (CW) Landkreis Calw - Mehrere Wohnungseinbrüche - Zeugen gesucht
Landkreis Calw (ots) - Zu mehreren Wohnungseinbrüchen ist es am Freitagabend im Landkreis Calw gekommen. In der Zeit zwischen 17.00 Uhr und 19.00 Uhr verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung in der Hirsauer Straße in Althengstett und durchsuchten diese. Auch im Schömberger Ortsteil Bieselsberg kam es am Freitagabend, in der Zeit ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Betrugsanzeigen
Nordhausen (ots) - Am Freitag, dem 01.12.2023, wurden durch die PI Eichsfeld wieder mehrere Anzeigen wegen Betruges aufgenommen. In einem Fall riefen unbekannte Täter bei einer 83jährigen Frau aus Bodenrode-Westhausen an. Die Tochter hätte einen Unfall gehabt und würde sich bei der Polizei befinden. Die ältere Dame fiel aber auf die Masche mit dem Schockanruf nicht herein und legte auf. Ein Bürger meldete sich bei der Polizei, weil er mehrere Nachrichten auf seinem ...
mehrFeuerwehr Nürnberg: Hilfe für verirrte Wanderer auf dem Vulkanberg Teide auf Teneriffa
Nürnberg (ots) - Am Nachmittag des 30.11.2023 erreichte die Integrierte Leitstelle (ILS) Nürnberg ein nicht alltäglicher Notruf. Die Anruferin schilderte, dass sie eine WhatsApp Nachricht von Freunden bekommen habe, die sich zu diesem Zeitpunkt auf der Kanareninsel Teneriffa und dort auf dem berühmten Vulkan Teide (Gipfelhöhe 3715 m) aufhielten. Die Wandergruppe ...
mehrPOL-BS: Tatmittel WhatsApp
Braunschweig (ots) - Braunschweig, 28.11.2023 Trickbetrüger erbeuten fünfstellige Geldsumme In den vergangenen Wochen kommt es im Stadtgebiet wieder zu einer Häufung sogenannter WhatsApp-Taten. Die Betrüger schreiben dabei wahllos eine SMS oder WhatsApp-Nachricht an mobile Rufnummern. In der Nachricht geben sie sich mit Schreibweisen wie "Hallo Mama/Papa" als Kind der potenziellen Opfer aus und berichten von einer Notsituation. Oft wird vorgespiegelt, dass sie ein neues ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Anlagebetrug
Hettenleidelheim (ots) - Opfer eines Anlagebetruges wurde ein Mann aus Hettenleidelheim. Der Geschädigte wurde vor mehreren Monaten dem Anschein nach versehentlich von einer Frau über WhatsApp kontaktiert. Es entwickelte sich ein Chat über belanglose Alltagsthemen. Später wurden Geldanlagen Thema und die Täterin veranlasste das Opfer, Geld über eine online Trading-Plattform an einer Krypto-Börse anzulegen. Über einen längeren Zeitraum investierte der Mann mehrere ...
mehr