Meldungen zum Thema Wasserschaden

Filtern
  • 02.07.2024 – 13:25

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Wasserschaden an Schule - Zeugen gesucht

    Augsburg (ots) - Innenstadt - Im Zeitraum vom vergangenen Freitag (28.06.2024), 12.00 Uhr bis Sonntag (30.06.2024), 13.00 Uhr manipulierte ein bislang unbekannter Täter eine Toilette in der Kriemhildenstraße und verursachte so hohen Sachschaden. Der bislang unbekannte Täter beschädigte in der öffentlichen Schule eine Toilette. Das Wasser konnte so im genannten Zeitraum durchgehend fließen und breitete sich über ...

  • 27.06.2024 – 22:23

    Feuerwehr Schermbeck

    FW-Schermbeck: Wasserrohrbruch

    Schermbeck (ots) - Der Löschzug Schermbeck wurde gestern um 00:39 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Wasserschaden" zur Alten Poststraße alarmiert. Hier war es zu einem Rohrbruch gekommen, weshalb der Wasserversorger zur Einsatzstelle gerufen wurde, um die betroffene Leitung abzuschiebern. Anschließend konnte die Feuerwehr um 1:46 Uhr einsatzbereit einrücken. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Schermbeck Jana Loick Mobil: 0151 20984294 E-Mail: presse@feuerwehr-schermbeck.de ...

  • 27.06.2024 – 11:09

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 240627.1 Kiel: Sechsstelliger Geldbetrag gestohlen

    Kiel (ots) - In Wellsee kam es an einem noch unbekannten Zeitpunkt zu einem Diebstahl eines sechsstelligen Bargeldbetrags aus einer Wohnung. Die Polizei ermittelte bereits eine mutmaßliche Tatverdächtige. Wir geben Hinweise zum Umgang mit Bargeld in den eigenen vier Wänden. Dienstag stellte eine Angehörige des 94 Jahre altes Bewohners eines Mehrfamilienhauses im ...

  • 19.06.2024 – 14:47

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Falsche Handwerker - Zeugen gesucht

    Ratzeburg (ots) - 19. Juni 2024 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 18.06.2024 - Ratzeburg Gestern Vormittag (18. Juni 2024) kam es in der Straße "Am Steindamm" in Ratzeburg zu einem Einschleichdiebstahl. Gegen 10:30 Uhr klingelte ein unbekannter Mann bei einer älteren Anwohnerin und gab sich als Handwerker aus. Er gab an, dass es in dem Mehrfamilienhaus zu einem Wasserschaden gekommen sei und er nun zur Kontrolle in ihre ...

  • 16.05.2024 – 16:39

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Verdächtige Geräusche lösen Polizeieinsatz aus

    Nordhausen (ots) - Wegen eines vermeintlichen Kellereinbruchs alarmierte eine Anwohnerin in Nordhausen in den frühen Donnerstagmorgenstunden die Polizei. Aus dem Keller waren verdächtige Geräusche wahrzunehmen. Die Beamten, die nur wenige Minuten später eintrafen, konnten schnell den Ursprung dessen feststellen. Ein Wasserschaden in einem der Kellerräume war für die verdächtigen Geräusche verantwortlich. Die ...

  • 15.05.2024 – 10:11

    PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-RTK: Polizei in Idstein zieht nach Wasserschaden wieder in ihre Polizeistation zurück

    Bad Schwalbach (ots) - Idstein, Gerichtsstraße, Mittwoch, 15.05.2024 (fh)Nachdem die Polizeistation Idstein aufgrund eines witterungsbedingen Wasserschadens seit Freitag, den 03.05.2024 nicht wieder in Betrieb genommen werden konnte, zogen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Streifendienstes, nicht zuletzt aufgrund einer hervorragenden Zusammenarbeit ...

  • 11.05.2024 – 20:18

    Feuerwehr Offenburg

    FW-OG: Wasserschaden in Innenstadt-Kaufhaus

    Offenburg (ots) - Noch unklar ist die Ursache für einen massiven Wasserschaden in einem Kaufhaus in der Offenburger Innenstadt am Samstagmorgen. Gegen 10.30 Uhr war die FEUERWEHR OFFENBURG alarmiert worden, nachdem eine Mitarbeiterin auf den Wasseraustritt im dritten Obergeschoss aufmerksam geworden war und den Notruf wählte. Zweifellos situationsbewusst und in der Schadensituation trainiert löst die Mitarbeiterin dann ...

  • 04.05.2024 – 06:21

    Feuerwehr Ennepetal

    FW-EN: Einsätze am Freitag

    Ennepetal (ots) - Am Freitag den 3.05.24 wurde die Feuerwehr Ennepetal mehrfach alarmiert. Um 12:29 Uhr wurde eine Betriebsmittelspur auf der Kreuzung Loher, Linden, Hagener Straße gemeldet. Der Bereich wurde kontrolliert und mit Warnschildern abgesichert. Die Betriebsmittel wurden durch ein Fachunternehmen entfernt. An der Einsatzstelle wurde eine bewusstlose Person in der Aldi Filiale direkt an dieser Kreuzung gemeldet. Die Patientin wurde erstversorgt und im Anschluss an ...