Meldungen zum Thema Warnung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HAM: Warnung vor Anrufen und Hausbesuchen von falschen Bankmitarbeitern
Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Ein falscher Bankmitarbeiter brachte am Mittwochvormittag, 22. Februar, einen Senior dazu, an der Haustür seine ec-Karte samt PIN auszuhändigen. Gegen 9.30 Uhr erhielt der 71-Jährige einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters, der vorgab, auffällige Abbuchungen auf dem Konto des Seniors erkannt zu haben. Deshalb würde die Bank nun ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 23.02.2023 mit einem Bericht aus dem Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn
Heilbronn (ots) - Stadt- und Landkreis Heilbronn, Hohenlohekreis, Main-Tauber-Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis: Warnung vor sog. Schockanrufen Derzeit gibt es im gesamten Bereich des Polizeipräsiidums Heilbronnn etliche Anrufe von Trickbetrügern, die sich vor allem auf die Masche der Schockanrufe zu konzentrieren ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Landkreise Nienburg/Schaumburg - Warnung vor Phishing-Mails
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Falsche Polizeibeamte rufen in Gießen und Heuchelheim an+Schulgelände beschmiert+Geldbörse entwendet+Frau unsittlich in Gießen berührt+Verkehrsunfälle und Fluchten
Gießen (ots) - Gießen/Heuchelheim: Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter Gestern Abend kam es im Landkreis Gießen, insbesondere in Heuchelheim und Gießen zu zahlreichen Anrufen von Betrügern. Die Betrüger gaben sich als Polizisten aus und erzählten, dass ein Familienmitglied einen schweren Unfall ...
mehrFW Dresden: Update: Gasausströmung nach Bauarbeiten
mehr
POL-PDLU: Warnung der Polizei vor Betrugsmaschen
Frankenthal (ots) - Am Freitag, den 17.02.2023, kam es erneut zu mehreren Betrugsversuchen über den Nachrichtenmessenger WhatsApp. Die Geschädigten bekamen zunächst Nachrichten, vermeintlich von ihren Kindern. Unter dem Vorwand, dass die Kinder neue Handynummern hätten, wurden die Geschädigten aufgefordert, die neuen Nummern zu speichern und dazu aufgefordert den Chat über WhatsApp fortzusetzen. Da die Geschädigten ...
mehrPOL-HAM: Warnung vor neuer Betrugsmasche: Falsche Polizisten und vermeintliche Verbrecherbande aus Rumänien arbeiten zusammen
Hamm (ots) - Die Polizei Hamm warnt vor einer neuen Betrugsmasche: Dabei arbeiten falsche Polizeibeamte und eine vermeintliche Verbrecherbande im Wechselspiel. Sie setzen ihre Opfer gemeinsam unter Druck und fordern die Herausgabe von Bargeld und Wertgegenständen. Bei der Betrugsmasche meldet sich zunächst ein ...
mehrPOL-SN: Warnung vor neuer Betrugsmasche "Strompreisbremse"
Schwerin (ots) - Unter dem Vorwand Strompreise im Rahmen der Strompreisbremse anzupassen melden sich derzeit Betrüger telefonisch bei Anwohnern. Die Täter geben sich als Mitarbeiter einer staatlichen Institution oder eines Stromanbieters aus und erfragen persönliche und kundenbezogene Daten. Sie geben an, dass Sie im Interesse der Verbraucher Vertragsänderungen durchführen möchten. Die Daten werden dann aber durch ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.02.2023 mit einem Bericht aus dem Hohenlohekreis - Warnmeldung -
Heilbronn (ots) - Hohenlohekreis: Warnung vor falschen Polizeibeamten Aktuell gibt es im Bereich des Hohenlohekreises, vermehrt im Bereich Künzelsau, etliche Anrufe von Trickbetrügern, die sich vor allem auf die Masche des falschen Polizeibeamten zu konzentrieren scheinen. Näheres zum Schockanruf: Die Betrüger ...
mehrPOL-HI: Warnung vor Anrufen falscher Polizisten
Hildesheim (ots) - Hildesheim (sev) Am gestrigen Tag erhielten zwei Mitbürger im Landkreis Hildesheim Anrufe, bei denen eine Nummer der Polizei Hildesheim angezeigt wurde. Wie sich herausstellte, handelte es sich jedoch nicht um Mitarbeiter der Polizei, sondern um unbekannte Täter, die vermutlich einen Betrug vorbereiten wollten. Diesbezügliche Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Die Täter nutzten vermutlich das ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - Karneval feiern, aber sicher / Warnung vor K.O.-Tropfen
Kreis Kleve (ots) - Karneval ist Partyzeit. Wir wünschen allen Jecken eine schöne, lustige und entspannte Karnevalszeit! Aber es lauern auch Gefahren - unter anderem durch K.O.-Tropfen - auch im Kreis Kleve gab es in den vergangenen Wochen ein paar Verdachtsfälle, aber ohne, dass es zu sexuellen Übergriffen gekommen wäre. Die Tropfen werden von den Tätern zumeist ...
mehr
POL-HI: Seniorin soll Geld ins Ausland überweisen - Erneute Warnung vor falschen Polizeibeamten
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Ende vergangener Woche versuchte ein falscher Polizeibeamter eine 82-jährige Frau aus Hildesheim erfolglos um ihr Erspartes zu bringen. Die Polizei nimmt diesen Vorfall zum Anlass, um noch einmal eindringlich vor dieser Masche zu warnen. Den Ermittlungen zufolge erhielt die ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Warnung vor Call-Center Betrug
Bad Kreuznach (ots) - Im Großraum Bad Kreuznach kommt es im Laufe des Nachmittags vermehrt zu betrügerischen Anrufen. Die Täter geben sich am Telefon als Amtspersonen von Staatsanwaltschaft, Gericht oder Polizei aus und versuchen mit Schocknachrichten an Geld oder Wertgegenstände der Opfer zu kommen. In den aktuellen Fällen geben sich die Betrüger als Polizeibeamte aus und schildern, dass ein naher Angehöriger ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Schockanrufe sogar bei der Polizei - eine erneute Warnung
varel-bockhorn (ots) - Die immer wiederkehrenden Anrufe zeigen, die Täter werden nicht müde... In einem aktuellen Fall wird sogar die Rufnummer der echten Polizei gewählt und zwar die Nummer der Polizeistation in Bockhorn. Doch eines nach dem anderen: Was war passiert? Am späten Donnerstagmittag, 09.02.2023, ging ein Anruf bei der Polizeistation in Bockhorn ein. Der Stationsbeamte nimmt ab, meldet sich und vernimmt ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Neuenhaus - Warnung vor Geldbörsendiebstahl
Neuenhaus (ots) - Aktuell kommt es im Bereich der Polizeiinspektion vermehrt zu Geldbörsendiebstählen. So wie auch am Mittwoch, den 08. Februar: Bislang unbekannte Täter entwendeten gestern Abend zwischen 17.00 Uhr und 17.30 Uhr die Einkaufstasche inklusive der darin befindlichen Geldbörse aus dem Einkaufswagen einer 82-Jährigen. Die Dame befand sich zu diesem Zeitpunkt in einem Verbrauchermarkt in der Veldhausener ...
mehrPOL-MI: Warnung vor vermeintlicher Betrugsmasche - Mutmaßlich falsche Wasserwerker unterwegs
Bad Oeynhausen (ots) - Am Dienstag wurde der Polizei das Auftreten mutmaßlich falscher Wasserwerker in Bad Oeynhausen gemeldet. Den Erkenntnissen zufolge klingelten gegen 17.45 Uhr zwei unbekannte Männer an der Haustür bei einem Seniorenpaar (82, 87) und gaben vor, Mitarbeiter des Wasserbauamtes zu sein. Wegen eines Rohbruchs an der Straße müsse nun der ...
mehrPOL-PPMZ: Aktuelle Warnung vor betrügerischen Anrufen
Mainz/ Rheinhessen (ots) - Aktuell kommt es im gesamten Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz, insbesondere im Bereich Rheinhessen, zu zahlreichen Anrufen von Betrügern. Die Betrüger geben sich als Polizisten aus und erzählen, dass ein Familienmitglied einen schweren Unfall verursacht habe. Um eine Festnahme zu verhindern, müsse eine Kaution gezahlt werden. Die Täter versuchen sich zunächst nach den Personalien ...
mehr
POL-GE: Warnung der Polizei vor Whatsapp-Masche
Gelsenkirchen (ots) - Über den Messengerdienst "Whatsapp" haben sich Betrüger erneut als Angehörige ausgegeben und sind so an das Geld einer Gelsenkirchenerin gelangt. Als angebliche Tochter der 74-Jährigen kontaktierten unbekannte Täter die Seniorin am Donnerstag, 2. Februar 2023, per Textnachricht und baten sie, eine Überweisung vorzunehmen. In dem Glauben, es handele sich bei der Schreiberin tatsächlich um ihre ...
mehrPOL-BO: Achtung: Aktuelle Warnung vor Trickbetrügern am Telefon in Bochum, Herne und Witten
Bochum, Herne, Witten (ots) - Trickbetrüger versuchen aktuell wieder, Menschen um ihr Erspartes zu bringen - derzeit werden wieder vermehrt Anrufe in Bochum, Herne und Witten gemeldet. Ob falsche Polizeibeamte, Bankmitarbeiter oder vermeintliche Angehörige, die in Schwierigkeiten sind und Geld benötigen - So unterschiedlich die Geschichten der Kriminellen auch sind, ...
mehrPOL-OG: Gaggenau - Warnung vor "Sextortion"
Gaggenau (ots) - Ein 18-Jähriger wurde zwischen Dienstag und Mittwoch Opfer sogenannter "Sextortion". Hierbei wurde er durch eine unbekannte Person über eine Online-Plattform angeschrieben und zum Austausch intimer Fotos aufgefordert. Im Anschluss wurde er durch den Unbekannten aufgefordert, mehrere hundert Euro zu überweisen. Sollte er den Anweisungen nicht folgen, würden die intimen Bilder an seine Kontakte ...
mehrPOL-OG: Durmersheim - Aktuelle Warnung vor betrügerischen Anrufen
Durmersheim (ots) - Im Laufe des heutigen Mittwochs gingen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern im Raum Durmersheim betrügerische Anrufe ein. Die Unbekannten am anderen Ende der Leitung geben sich offenbar als Polizeibeamte des Polizeipostens Bietigheim aus und versuchen dadurch die Angerufenen zu täuschen und zur Herausgabe von Wertgegenständen zu bewegen. Der ...
mehrPOL-HI: Alfeld: Warnung vor "Enkeltrick" über Messenger Dienste
Hildesheim (ots) - In der vergangenen Woche sind wiederholt Betrugsversuche zum Nachteil von Personen im Bereich Alfeld über Messenger Dienste festgestellt worden. Die Täter geben sich bei dieser Masche als nahe Angehörige des oder der Angeschriebenen (Söhne, Töchter, Enkel...) aus. Die Täter teilen mit, dass ihr Smartphone beschädigt sei und sie somit auch eine ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: +++Aktuelle Warnung der Polizei+++ Welle betrügerischer Schockanrufe
Kassel (ots) - Stadt und Landkreis Kassel: Aktuell kommt es in Stadt und Landkreis Kassel zu einer Welle betrügerischer Telefonanrufe. Die Täter schockieren die Angerufenen, überwiegend Seniorinnen und Senioren, mit einer schlimmen Nachricht: Ein naher Angehöriger habe angeblich einen schweren Unfall verursacht, weshalb dieser nun bei der Polizei sitze und eine ...
mehr
POL-DN: Warnung vor falschem Microsoft-Support
Düren (ots) - Wie erst gestern bekannt wurde, öffnete sich am 27.01.2023 bei einer 27-Jährigen aus Düren bei der Nutzung ihres Computers ein Hinweisfenster, dass der PC mit einem Trojaner befallen sei. Aufgrund eines Trojaners sei ihr Computer gesperrt - diese vermeintliche Meldung von Microsoft erschien am 27.01.23 auf dem Bildschirm des Rechners einer Linnicherin. Sie wählte die eingeblendete Rufnummer, unter der ...
mehrPOL-HA: Warnung vor Betrugsmasche - Täter geben sich am Telefon als Mitarbeiter eines Teppichgeschäftes aus und wollen Antiquitäten ankaufen
Hagen (ots) - Am vergangenen Donnerstag (26.01.2023) kontaktierte ein 72-jähriger Mann die Polizei und berichtete den Beamten von einem verdächtigen Anruf. Ein bislang unbekannter Mann gab sich ihm gegenüber als Mitarbeiter eines Teppichgeschäftes aus, fragte ihn nach Antiquitäten, Porzellan und hochwertiger ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Warnung vor Taschendiebstählen
Osnabrück (ots) - Taschendiebstähle in der Osnabrücker Innenstadt sind ein anhaltendes Phänomen. Schwerpunkte sind die Fußgängerzone und die unterschiedlichen Bussteige rund um den Neumarkt. Am häufigsten werden Portmonees aus Handtaschen oder Rucksäcken gestohlen, aber auch vor Taschen in Rollatoren machen die Langfinger keinen Halt. Meist geschehen die Taten an belebten Orten, sei es in Ladengeschäften oder an ...
mehrPOL-RT: Verkehrsunfälle; Warnung vor Telefonbetrügern
Reutlingen (ots) - Unklare Ampelschaltung (Zeugenaufruf) Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwochabend an der Kreuzung Alteburg- / Lederstraße ereignet hat, sucht das Polizeirevier Reutlingen. Gegen 20.15 Uhr befuhr ein 48-Jähriger mit seinem VW Tiguan die Alteburgstraße in Richtung Lederstraße. In der dortigen, ampelgeregelten Kreuzung kam es zum Zusammenstoß mit dem aus Richtung Konrad-Adenauer-Straße ...
mehrPOL-LIP: Lemgo - Fußgänger kollidiert mit Pedelec
Lippe (ots) - (LW) Am Freitagabend gegen 19.15 Uhr kam es auf der Straße "Am Lindenhaus" zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger und einem Pedelecfahrer. Ein 37-jähriger Mann aus Bad Oldesloe ging mit mehreren anderen Personen auf der Fahrbahn der Straße "Am Lindenhaus" in Richtung Pagenhelle, als sich von hinten ein 31-jähriger Mann aus Lemgo mit seinem Pedelec näherte. Als dieser in der Dunkelheit die ...
mehrPOL-HL: PD Lübeck - Stadtgebiet Lübeck-Bad Schwartau-Stockelsdorf / Achtung: Warnung vor gegenwärtigen Schockanrufen
Lübeck (ots) - Aktuell (20.01.) kommt es sowohl im Lübecker Stadtgebiet als auch in Bad Schwartau und Stockelsdorf zu sogenannten Schockanrufen. Den Angerufenen wurde in allen Fällen vermittelt, dass ein Familienmitglied einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine hohe Kaution zur Abwendung der ...
mehr