Meldungen zum Thema Warnung

Filtern
  • 09.01.2020 – 16:41

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Warnung vor Trickbetrügern

    Rostock (ots) - Derzeit registrieren die Polizeidienstellen in Rostock zunehmend Anrufe, bei denen angegeben wird, Angehöriger der Kriminalpolizei zu sein. Es wird weiter angegeben, dass Einbrecher festgenommen wurden, bei denen die Daten der Anrufer aufgefunden wurden. Dann wird versucht an Informationen der Anrufer zu gelangen. Hier handelt es sich um die Anbahnung eines Trickbetrugs! Dazu folgende Hinweise: - Notieren ...

  • 09.01.2020 – 12:19

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 200109-3: Warnung vor falschen Polizeibeamten - Rhein-Erft-Kreis

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Im Rhein-Erft-Kreis kam es am Mittwoch (08.Januar) zu zahlreichen Betrugsversuchen am Telefon. In elf Fällen wurde die Polizei am gestrigen Tag über falsche Polizeibeamte informiert. In der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr gaben sich Trickbetrüger am Telefon erneut als Polizeibeamte aus. Sie forderten vorwiegend ältere Menschen aus ...

  • 08.01.2020 – 10:26

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Warnung vor betrügerischen Enkeltrick-Anrufen

    Hachenburg (ots) - Am Mittag des 07.01.2020 ist es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Hachenburg wieder zu einem betrügerischen Telefonanruf gekommen, der der bekannten Betrugsmasche des Enkeltricks zuzuordnen sein dürfte. Generell wird bei dieser Betrugsmasche durch den Anrufer vorgespiegelt, dass man ein naher Verwandter oder Bekannter sei. In der Regel wird auf Grund einer angeblichen Notlage nach ...

  • 07.01.2020 – 13:48

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 200107-4: Warnung vor Phishing-Mails - Rhein-Erft-Kreis

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche im Internet in Form von gefälschten E-Mails von Paket- und Brief-Diensten. In zwei Ende Dezember zur Anzeige gebrachten Fällen erhielten Kunden des Paket- und Brief-Dienstes DHL E-Mails, in denen sie dazu aufgefordert wurden, einen niedrigen Geldbetrag nachzuzahlen, damit ihre Warensendung zugestellt werden könnte. Die E-Mails, die optisch den DHL-Mails ...

  • 07.01.2020 – 13:20

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Warnung vor Falschen Polizeibeamten

    Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Telefontrickbetrüger haben im Laufe des Montags (06.01.2020) in derzeit rund 30 Fällen versucht, überwiegend ältere Menschen um ihr Hab und Gut zu bringen. Die Täter nehmen telefonisch Kontakt mit ihren potenziellen Opfern auf und geben sich dabei als falsche Polizeibeamte oder andere Amtspersonen wie zum Beispiel Staatsanwälte aus. Durch geschickte Gesprächsführungen und ausgedachte ...