Polizeipräsidium Neubrandenburg
Meldungen zum Thema Wahrnehmung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HRO: Start der themenorientierten Verkehrskontrollen im Monat Juni - Alkohol und Drogen
Rostock/Neubrandenburg (ots) - Heute starten in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!", die in diesem Monat auf die Schwerpunkte Alkohol und Drogen ausgerichtet sind. Die Sommersaison steht bevor, das Wetter wird immer schöner und viele Lokalitäten ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
2POL-RE: Recklinghausen/Haltern am See: Gemeinsam für mehr Sicherheit - erhöhte Präsenz am ZOB und in der Innenstadt
mehrPOL-PDWIL: Diebstahl von Kupferkabel
Neidenbach (ots) - Im Zeitraum vom vergangenen Donnerstag Abend, bis zum heutigen Mittwoch Vormittag, wurden durch bislang unbekannte Täter 60 Meter Kupferkabel von einer größeren Baustelle in der Ortslage Neidenbach entwendet. Die Baustelle befindet sich in Ortsrandlage im Bereich des Friedhofs. Zeug*innen, die im genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmung gemacht haben, oder andere Informationen zur Tat geben ...
mehrPOL-VIE: Kreis Viersen: Expertentipps für Radfahrende
Kreis Viersen (ots) - Immer wieder freitags... veröffentlicht die Polizei Viersen ihre Expertentipps für Radfahrende. Heute geht es um den kleinen Knopf im Ohr, um Musik zu hören oder sich vorlesen zu lassen. Darf man beim Radfahren Musik hören? Ja, es ist grundsätzlich nicht verboten Musik zu hören, wenn man mit dem Fahrrad fährt, ABER: Die Radfahrenden müssen die Lautstärke so einstellen, dass akustische ...
mehrPOL-HI: Sachbeschädigung an Pkw
Hildesheim (ots) - SCHELLERTEN/Wendhausen (hep): Im Zeitraum von Mo., 22.05.2023, 16:00 Uhr bis Di. 23.05.2023, 06:20 Uhr, wurde der Pkw Opel Astra des Geschädigten in der Straße Am Unsinnbach durch einen unbekannten Täter beschädigt. Dabei wurde der Lack der Fahrzeugtüren mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der Schaden dürfte in einem mittleren dreistelligen Bereich liegen. Hinweise zu dieser Tat bzw. die Wahrnehmung verdächtiger Personen melden sie bitte unter ...
mehr
POL-KA: (KA) Karlsruhe - Hinweis auf eine verdächtige Wahrnehmung verursachte einen größeren Polizeieinsatz
Karlsruhe (ots) - Zeugen berichteten der Polizei am Dienstagvormittag von einem Profil eines Heranwachsenden auf den Sozialen Medien. Aus dem Gesamtkontext heraus konnte eine Gefahrenlage nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden, weshalb die Polizei mehrere mögliche Aufenthalts- und Hinwendungsorte des ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Brand einer Gartenlaube
Bad Blankenburg (ots) - In der zurückliegenden Nacht brannte in Bad Blankenburg, Zum Windorf, eine Gartenlaube, sodass Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro entstand. Kurz nach 03 Uhr informierte ein Zeuge die Rettungsleitstelle über die Wahrnehmung von Feuerschein. Bei Eintreffen der Polizeibeamten war die Feuerwehr bereits mit Löscharbeiten beschäftigt- die Gartenlaube eines offensichtlich länger nicht genutzten Gartengrundstückes brannte schließlich ...
mehrLPI-J: Fallen auf Waldweg
Weimar (ots) - Durch den zuständigen Jagdpächter erging Samstagnachmittag die Meldung über eine verdächtige Wahrnehmung auf einem Waldweg am Ettersberg im Bereich der Ettersburger Straße/ Blutstraße. Ein Unbekannter steckte zwei Metallstäbe in den Boden des Weges. Die spitzen Enden der Stäbe ragten gen Himmel und stellten somit eine bewusst herbeigeführte Gefahr für Personen und Fahrzeuge dar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und die Metallstäbe ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Unfall in Neitersen führte zu zwei Blutproben
Neitersen (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag meldete gegen 00:50 Uhr eine Anwohnerin eine verdächtige Wahrnehmung in der Schulstraße in Neitersen. Dort hätten sich drei Personen um einen silbernen VW Golf-Kombi versammelt und würden sich an diesem zu schaffen machen. An dem Fahrzeug seien keine Kennzeichen angebracht und die Reifen offensichtlich beschädigt. Noch vor dem Eintreffen der Polizei war einer der ...
mehrPOL-HN: Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Ludwigsburg mit einem Bericht aus dem Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Marbach am Neckar / Eppingen-Adelshofen (Landkreis Heilbronn): Polizeieinsatz nach verdächtiger Wahrnehmung Ein 45-jähriger Mann aus dem Raum Rastatt suchte am frühen Mittwochmorgen gegen 01:30 Uhr seine ehemalige Lebensgefährtin an deren aktuellem Aufenthaltsort in Marbach am Neckar auf. ...
mehrPOL-LB: Staatsanwaltschaft Heilbronn und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Marbach am Neckar / Eppingen-Adelshofen (Landkreis Heilbronn): Polizeieinsatz nach verdächtiger Wahrnehmung
Ludwigsburg (ots) - Ein 45-jähriger Mann aus dem Raum Rastatt suchte am frühen Mittwochmorgen gegen 01:30 Uhr seine ehemalige Lebensgefährtin an deren aktuellem Aufenthaltsort in Marbach am Neckar auf. Zeugenaussagen zufolge zerrte er die 28 Jahre alte Frau in sein Auto, um anschließend gemeinsam mit ihr ...
mehr
POL-HH: 230508-2. Gemeinsame Pressemitteilung: Bearbeitungsleitfaden soll Verfolgung antisemitischer Straftaten weiter verbessern
Hamburg (ots) - Mit dem Ziel einer weiteren Verbesserung der Verfolgung antisemitischer Straftaten haben die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg und das Landeskriminalamt Hamburg einen gemeinsamen Bearbeitungsleitfaden entwickelt, der ab Mai 2023 bei Polizei und Staatsanwaltschaft zur Anwendung kommt. Antisemitismus ...
mehrPOL-KA: (KA) Stutensee - Größerer Polizeieinsatz nach einer verdächtigen Wahrnehmung
Karlsruhe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Karlsruhe und der Stadtverwaltung Stutensee Am Donnerstagmorgen löste eine bislang noch anonyme E-Mail am Thomas-Mann-Gymnasium in Stutensee-Blankenloch einen größeren Polizeieinsatz aus. Bei den sich anschließenden Aufklärungs- und Durchsuchungsmaßnahmen der Polizei vor Ort ergaben sich ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit einem Meldung aus dem Stadtkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Größerer Polizeieinsatz nach verdächtiger Wahrnehmung Einen größeren Polizeieinsatz gab es am Donnerstagnachmittag, kurz vor 14 Uhr, in der Heilbronner Innenstadt. Ein Zeuge hatte gegen 13.45 Uhr gemeldet, dass er kurz nach 13.30 Uhr im Bereich der S-Bahn-Haltestelle Rathaus einen ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Fahren unter Alkoholeinfluss
Eichsfeld (ots) - Am 22.04., um 22:10 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Eichsfeld in Arenshausen einen 58jährigen PKW Fahrer. Bei der Kontrolle schlug den Beamten Alkoholgeruch aus dem Fahrzeuginneren entgegen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte die Wahrnehmung der Beamten. Es wurde ein Atemalkoholwert von 0,84 Promille festgestellt. Ein Verkehrsordungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Nordhorn - Praktischer Unterricht für angehende Speditionskaufleute
mehr- 2
POL-NOM: Verkehrsunfallstatistik 2022
Ein Dokumentmehr
POL-PPWP: Wem gehört das "Fatbike"?
Kaiserslautern (ots) - Der Polizei ist am Sonntagabend eine verdächtige Wahrnehmung gemeldet worden. Zwei Unbekannte machten sich gegen 17:40 Uhr auf dem Stiftsplatz an einem Fahrrad mit auffällig breiten Reifen zu schaffen. Ein Zeuge teilte den Beamten mit, dass die Männer das Fahrradschloss "zerrissen" und dann mit dem "Fatbike" wegfuhren. Die Polizei fahndete, konnte aber weder die Männer, noch das Fahrrad oder ein ...
mehrPOL-UL: (GP) Göppingen - Mann mit Waffe bedroht und verletzt / Am Sonntag machte ein Spaziergänger bei Göppingen eine verdächtige Wahrnehmung.
Ulm (ots) - Gegen 22.30 Uhr war ein 45-Jähriger im Bereich Lerchenberg unterwegs. Dort stellte er zwei Männer mit einem roten VW Jetta fest. Am Auto fehlte das Kennzeichen. Als er die Männer ansprach, nahm einer ein Gewehr aus dem Kofferraum und gab einen Schuss in Richtung Waldgebiet ab. Anschließend bedrohte ...
mehrPOL-PDWIL: Diebstahl von Kennzeichen
Jünkerath (ots) - In der Zeit von Freitag, 07.04.2023, 18:00 Uhr und Samstag, 08.04.2023, 09:45 Uhr, entwendeten unbekannte Täter an einem Audi A6 beide polnischen Kennzeichen. Der PKW war zum Tatzeitpunkt vor einem Wohnhaus in der Kölner Straße in Jünkerath abgestellt. Zeugen, die in diesem Zusammenhang eine verdächtige Wahrnehmung gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Prüm in Verbindung zu ...
mehrPOL-HAM: Betrunkene Radaubrüder landen in Polizeigewahrsam
Hamm-Mitte (ots) - Während der Wahrnehmung eines Einsatzes auf der Südstraße wurden eingesetzte Polizeibeamte am Samstagmorgen körperlich und verbal angegangen sowie bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben erheblich beeinträchtigt. Gegen 3 Uhr waren die Polizisten dabei, einen Sachverhalt aufzunehmen, als ein 26-jähriger, Unbeteiligter aus Herbern in die Szenerie eingriff und die Ordnungshüter aus einiger Entfernung ...
mehrPOL-HF: Landesübergreifende Kontrollaktion "Rot für Raser" Überwachung im Rahmen von Car-Freitag
Kreis Herford (ots) - (sls) Unter dem Motto "Rot für Raser" führten Polizeibeamte der Kreispolizeibehörde Herford am gestrigen Karfreitag (7.4.) gezielt Verkehrs-und Fahrzeugkontrollen im gesamten Kreisgebiet durch. Hintergrund der Aktion sind verbotene Kraftfahrzeugrennen die in den vergangenen Jahren zunehmend ...
mehrPOL-UL: (BC) Schwendi - Betrunken mit dem Auto unterwegs / Am Sonntag hatte ein Mann bei Schwendi zu viel getrunken.
Ulm (ots) - Kurz vor 23 Uhr bemerkte die Polizei im Schleifweg, Ortsteil Orsenhausen, das Auto eines 47-Jährigen. Sie führten eine Kontrolle durch. Dabei stellten sie bei dem Fahrer Alkoholgeruch fest. Ein weiterer Test bestätigte den Verdacht. Der Mann musste anschließend mit der Polizei in ein Krankenhaus. Ein ...
mehr
PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Diebstahl aus Restaurant +++ Unfallflucht in Seelbach +++ Geschwindigkeitsüberwachung auf der B8 +++ Aktueller Blitzerreport
Limburg (ots) - 1. Diebstahl aus Restaurant, Weilburg, Am Postplatz, Freitag, 31.03.2023, circa 06:10 Uhr (he)Heute morgen machte eine Anwohnerin im Bereich der Örtlichkeit "Am Postplatz" eine verdächtige Wahrnehmung und informierte daraufhin die Polizei. Diese stellte dann einen Diebstahl aus einem vor Ort ...
mehrPOL-GT: Zeugen nach verdächtigem Ansprechen einer 13-Jährigen gesucht
Gütersloh (ots) - Versmold (MK) - Die Polizei Gütersloh hat am Donnerstag (30.03.) Kenntnis über ein verdächtiges Ansprechen eines Kindes an einer Bushaltestelle "Zu den Bergwiesen" an der Oesterweger Straße bekommen. Ersten Angaben nach wartete die 13-Jährige am frühen Donnerstagmorgen (07.10 Uhr) an der Bushaltestelle, als ein ihr unbekannter Mann sie aus ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Graffitisprayer vorläufig festgenommen
Freiburg (ots) - Ein 34-Jähriger steht im Verdacht im Betriebswerk der Deutschen Bahn unerlaubt einen Dieseltank besprüht zu haben. Er konnte unmittelbar nach der Tat durch die Bundespolizei vorläufig festgenommen werden. Ein Lokführer meldete am Sonntagvormittag (26.03.23) eine verdächtige Wahrnehmung im Betriebswerk in Freiburg an die Bundespolizei. Bei der Vorbeifahrt hatte er eine Person erkannt, die an einem ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 24.03.2023 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Adelsheim: Blumen von Gräbern gestohlen - Zeugen gesucht Unbekannte entwendeten in den letzten zehn Tagen regelmäßig Blumen von Gräbern in Adelsheim. Die Diebe begaben sich zum Friedhof in Adelsheim und entwendeten jedes Mal Blumen von verschiedenen Gräbern. Der Polizeiposten Adelsheim hat die ...
mehrPOL-H: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2022 der Polizeidirektion Hannover
Ein DokumentmehrPOL-PDTR: Einbruchsdiebstahl
Nittel (ots) - Im Tatzeitraum Dienstag, den 21.03.23, 19:00 h, bis Mittwoch, den 22.03.23, 08:30 h, wurde in die Apotheke, Kirchenweg, Nittel, eingebrochen. Der oder die Täter drangen durch die Eingangstür in das Gebäude ein. Die genaue Schadenshöhe steht bislang nicht fest. Zeugen werden gebeten, verdächtige Wahrnehmung der Polizeiinspektion Saarburg unter Tel. 06581/9155-0 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Saarburg Ansprechpartner: KHK Lauer Telefon: ...
mehr