Meldungen zum Thema Vorname
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-UL: (UL) Ehingen - Schockanrufer machen Beute / Am Montag brachten Betrüger eine Seniorin aus Ehingen um ihr Erspartes.
Ulm (ots) - Kurz vor 13.30 Uhr klingelte das Telefon bei der Frau in einem Ehinger Stadtteil. Eine Betrügerin täuschte vor, ihr Sohn hätte einen Unfall verursacht, bei dem jemand gestorben sei. Um ihren angeblich in Haft sitzenden Sohn nun gegen Kaution freizukaufen, forderte die Unbekannte Geld. Zudem wurde die ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Verlierer gesucht
Niederkirchen (ots) - Ein ehrlicher Finder hat am Montagabend ein Kuvert mit Bargeld bei der Polizei Haßloch abgegeben. Dieses habe er in Niederkirchen in der Saarstraße bei der dortigen VR-Bank gefunden. Auf dem Kuvert ist ein weiblicher Vorname und ein Bargeldbetrag notiert. Der Verlierer darf sich gerne bei der Polizei in Haßloch melden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße Polizeiinspektion Haßloch Pressestelle Frank Hoffmann Telefon: 06324 ...
mehrPOL-UL: (BC) Altheim - Klüger als Betrüger / Am Dienstag sorgte eine Schockanruferin für Unruhe in Altheim.
Ulm (ots) - Gegen 16.15 Uhr gab sich eine unbekannte Betrügerin als Enkelin bei einer Seniorin in Altheim aus. Der Frau erzählte die Unbekannte mit weinerlicher Stimme, dass etwas Furchtbares passiert sei. Die Seniorin durchschaute die Betrugsmasche und beendete sofort das Telefonat. Zu einer Zahlung kam es nicht. ...
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim - Schockanrufer machen Beute / Am Freitag brachten Betrüger eine Seniorin aus Heidenheim um ihr Erspartes.
Ulm (ots) - Gegen 13 Uhr klingelte das Telefon bei der Frau. Ein Betrüger täuschte vor, ihr Bruder hätte einen Unfall verursacht, bei dem jemand gestorben sei. Um ihren angeblich in Haft sitzenden Bruder nun gegen Kaution freizukaufen, forderte er Geld und Gold. Der angebliche Polizist schickte einen Abholer an ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Schockanrufer machen Beute / Am Montag brachten Betrüger eine Seniorin aus Ulm um ihr Erspartes.
Ulm (ots) - Gegen 17 Uhr klingelte das Telefon der Frau. Mit weinerlicher Stimme täuschte eine Betrügerin vor, eine Bekannte der Frau zu sein. Sie habe einen Unfall verursacht, bei dem jemand gestorben sei. Anschließend gab sich ein weiterer Betrüger als Polizist aus. Um die angeblich in Haft sitzende Bekannte ...
mehr
POL-UL: (GP) Geislingen - Schockanruf erkannt / In den vergangenen Wochen kam es wiederholt zu betrügerischen Anrufen bei Geislingen.
Ulm (ots) - Mit der bekannten Betrugsmasche versuchten Unbekannte wiederholt Senioren um ihr Erspartes zu bringen. So auch bei einer Seniorin Ende Juni im Geislinger Ortsteil Stötten. Da die Frau jedoch vor wenigen Wochen eine Info-Veranstaltung der Polizei besucht hatte, war sie bestens über Schockanrufe ...
mehrPOL-UL: (GP) Göppingen - Schockanruf erkannt / Am Mittwoch erkannte eine Seniorin bei Göppingen schnell die Betrüger.
Ulm (ots) - Zur Mittagszeit riefen Unbekannte bei der Seniorin in Wangen. Am Telefon gab sich die Anruferin mit weinerlicher Stimme als Tochter aus. Der sei wohl etwas schlimmes passiert. Als die Seniorin nach dem Namen der Tochter fragt legen die Betrüger auf. Ihre Tochter kontaktiert sie anschließend. Dadurch ...
mehrPOL-UL: (HDH) Nattheim - Betrüger am Telefon / Am Dienstag sorgte ein Schockanrufer in Nattheim für Unruhe.
Ulm (ots) - Gegen 15.30 Uhr gab sich ein unbekannter Betrüger als Polizist bei einer Seniorin in Nattheim aus. Dem Mann erzählte der angebliche Polizist die bekannte Lügengeschichte über einen Unfall der Enkelin und dass dabei Menschen ums Leben gekommen wären. Um die angeblich in Haft sitzende Tochter nun ...
mehrPOL-UL: (HDH) Giengen an der Brenz - Wieder Schockanrufer aktiv / Am Freitag brachten Betrüger einen Senior aus Giengen a.d. Brenz um sein Erspartes.
Ulm (ots) - Zur Mittagszeit klingelte das Festnetztelefon bei dem Mann. Eine angebliche Polizeibeamtin täuschte vor, dass dessen Tochter bei ihr auf der Dienststelle sitzen würde. Sie habe wohl einen Unfall verursacht, bei dem eine Person gestorben sei. Um die angeblich in Haft sitzende Tochter nun gegen Kaution ...
mehrPOL-UL: (HDH) Niederstotzingen - Betrug erkannt / Am Mittwoch versuchte ein Unbekannter einen Mann aus Niederstotzingen zu betrügen.
Ulm (ots) - Am Nachmittag erhielt ein 61-Jähriger einen Anruf seiner vermeintlichen Tochter. Die teilte mit, dass sie einen schweren Unfall verursacht hätte. Hierfür müsse sie eine hohe Kaution bezahlen. Ein anderer Unbekannter übernahm das Telefonat und fragte den Angerufenen nach Bargeld. Der 61-Jährige ...
mehrPOL-UL: (HDH) Hermaringen - Falsche Polizisten bringen Rentnerehepaar um Erspartes / Am Dienstag übergaben Senioren aus Hermaringen ihr Geld an eine mutmaßliche Betrügerbande.
Ulm (ots) - Am Vormittag meldete sich bei dem Rentnerpaar ein Betrüger am Telefon. Der gab sich zunächst als Staatsanwalt aus und erzählte den Angerufenen von einer Betrügerbande, die mit sogenannten Schockanrufen Beute machen. Wenig später meldete sich noch eine angebliche Polizistin aus Aalen. Die Unbekannte ...
mehr
POL-UL: (GP) Bad Boll - Senior lässt sich nicht betrügen / Am Mittwochfrüh reagierte ein Mann in Bad Boll richtig, als er eine Nachricht von seiner angeblichen Tochter erhielt.
Ulm (ots) - Gegen 3.40 Uhr erhielt der Mann eine Nachricht über einen Messengerdienst. Die Unbekannte gab sich als Tochter des Mannes aus. Die Schreiberin teilte mit, dass sie eine neue Telefonnummer hätte. Noch bevor es zu Forderungen kam, nahm der Senior Kontakt zu seiner richtigen Tochter auf. Die wusste von ...
mehrPOL-UL: (UL) Biberach - Telefonbetrüger schlagen zu / Um ihr Erspartes brachten Unbekannte zwei Senioren in Biberach
Ulm (ots) - Am Donnerstag und Freitag klingelte das Telefon jeweils bei den beiden Senioren. Zuerst melde sich eine weinerliche Stimme. Das Telefonat wurde sofort an einen vermeintlichen Polizisten weitergegeben. Der teilte mit der mittlerweile bekannten Betrugsmasche mit, dass eine Angehörige einen tödlichen ...
mehrPOL-UL: (BC) Biberach - Betrug erkannt / Am Donnerstag versuchte ein Unbekannter einen Mann aus Biberach zu betrügen.
Ulm (ots) - Am Nachmittag erhielt ein 68-Jähriger zwei Anrufe von seiner vermeintlichen Tochter. Die teilte mit, dass sie nach einem Unfall im Ausland im Gefängnis sei und Geld für eine hohe Kaution benötigen würde. Dem Angerufenen kam die Sache sofort komisch vor und er erkannte den Betrugsversuch. Danach ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Schockanrufer machen Beute / Am Mittwoch brachten Betrüger eine Seniorin aus Ulm um ihren Schmuck.
Ulm (ots) - Gegen 12 Uhr klingelte das Telefon der Frau. Mit weinerlicher Stimme täuschte ein Betrüger vor, der Enkel der Frau zu sein. Er habe einen Unfall verursacht, bei dem jemand gestorben sei. Anschließend gab sich ein weiterer Betrüger als Polizist aus. Um den angeblich in Haft sitzenden Enkel nun gegen ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Gladbeck: sexuelle Belästigung - unbekannter Mann gesucht
Recklinghausen (ots) - Am 2. Mai wurde eine 48-Jährige auf der Hansemannstraße sexuell belästigt. Gegen 00:30 Uhr habe die Gladbeckerin sich am Bahnhof Gladbeck-West aufgehalten. Ein bislang unbekannter Mann habe sie dann unter anderem nach dem Weg zur nächsten Aral-Tankstelle gefragt. Die 48-Jährige begleitete den Mann dorthin. Auf dem Weg stellte der Unbekannte ...
mehrPOL-DA: Mörfelden-Walldorf: Polizei lädt ein zur kostenlosen Fahrradcodierung/Anmeldung erforderlich
mehr
POL-UL: (UL) Ulm - Schockanrufer erfolgreich / Am Dienstag wurde eine Seniorin aus Ulm um ihr Erspartes gebracht.
Ulm (ots) - Wieder machten Betrüger Beute. Ein unbekannter Betrüger gab sich am Dienstag gegen 19 Uhr als Polizist aus. Er erzählte der Seniorin die bekannte Lügengeschichte über einen Unfall der Tochter und dass dabei Menschen ums Leben gekommen wären. Um die angeblich in Haft sitzende Tochter nun gegen ...
mehrPOL-UL: (GP) Rechberghausen - Betrüger am Telefon / Am Montag sorgte ein Schockanrufer für Unruhe in Rechberghausen.
Ulm (ots) - Gegen 15 Uhr gab sich ein unbekannter Betrüger als Polizist bei einem Senior in Rechberghausen aus. Dem Mann erzählte der angebliche Polizist die bekannte Lügengeschichte über einen Unfall der Enkelin und dass dabei Menschen ums Leben gekommen wären. Um die angeblich in Haft sitzende Tochter nun ...
mehrPOL-UL: (GP) Uhingen - Senior lässt sich nicht betrügen / Am Mittwoch reagierte ein Mann in Uhingen richtig, als ein Betrüger anrief.
Ulm (ots) - Gegen 20 Uhr rief der angebliche Polizist bei einem Mann in Uhingen an. Der Betrüger erzählte die bekannte Lügengeschichte, dass in der vergangenen Nacht Einbrecher unweit seines Wohnortes unterwegs waren. Deshalb solle der Angerufene nun sein Geld und Tresor in Sicherheit bringen. Der Senior beendet ...
mehrPOL-UL: (UL) Ehingen - Frau lässt sich nicht betrügen / Clever genug war eine 61-Jährige am Mittwoch bei Ehingen.
Ulm (ots) - Gegen 12 Uhr klingelte das Telefon bei einer Frau in einem Ehinger Teilort. Der Anrufer gab sich als Polizist von Ulm aus. Der Unbekannte teilte mit, dass eine Angehörige einen schweren Unfall gehabt hätte, bei dem ein Kind zu Tode kam. Nur durch die Zahlung einer Kaution könne eine Haftstrafe ...
mehrLPI-SHL: Schnuppertag in der Polizeiinspektion Bad Salzungen
Bad Salzungen (ots) - Am 10.04.2024 findet ein Schnuppertag in der Polizeiinspektion Bad Salzungen in der Zeit von 07:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr statt. An diesem Tag sind Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 25 Jahren eingeladen, einen Tag lang Polizeiluft zu schnuppern. Neben der allgemeinen Vorstellung des Polizeiberufes und der Einstellungsvoraussetzungen wirst Du die gesamte Dienststelle erkunden. Du ...
mehrPOL-UL: (HDH) Sontheim a.d. Brenz - Betrug erkannt / Nicht zum Erfolg führten die Bemühungen einer Betrügerin am Mittwoch in Sontheim.
Ulm (ots) - Zur Mittagszeit klingelte das Telefon bei der Seniorin. Eine Unbekannte teilte mit der geläufigen Betrugsmasche mit, dass der Sohn der angerufenen einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Nur durch die Zahlung einer Kaution könne eine Haftstrafe abgewendet werden. Die Seniorin wurde nach ...
mehr
POL-SH: Neuer Termin - Medieneinladung: Vorstellung der neuen Mitteldistanzwaffe
Kiel (ots) - Die Landespolizei führt die neue Mitteldistanzwaffe HK 437 ein. Waffe und dazugehörige Munition werden in 2024 an die Polizeidienststellen ausgeliefert. Die HK 437 und ihre grundsätzliche Handhabung des Gerätes soll Medienvertretern mit einer kurzen praktischen Vorführung demonstriert werden. Hierbei wird die Gelegenheit für Filmaufnahmen und Fotos ...
mehrPOL-UL: (UL) Illerkirchberg - Telefonbetrüger schlagen zu / Um ihr Erspartes brachten Unbekannte Senioren am Mittwoch in Illerkirchberg.
Ulm (ots) - Am späten Abend klingelte das Telefon bei den Senioren. Zuerst melde sich eine weinerliche Stimme. Das Telefonat wurde sofort an einen vermeintlichen Polizisten weitergegeben. Der teilte mit der mittlerweile bekannten Betrugsmasche mit, dass eine Angehörige einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht ...
mehrHZA-MD: Zukunftstag 2024 - den Zoll in Sachsen-Anhalt kennen lernen / Bewerbungen für den 25. April 2024 noch möglich
mehrPOL-HA: Falsche Ermittlungsbeamte fordern 40.000 Euro Kaution nach tödlicher Verkehrskollision
Hagen-Hohenlimburg (ots) - Am 06.02.2024 erhielt die 71-jährige Hohenlimburgerin einen Telefonanruf von ihrer Tochter, die unter Tränen und sehr glaubhaft mitteilte, dass sie in Bochum einen Verkehrsunfall verursacht und dabei eine Frau getötet hätte. Nach der Sachverhaltsdarstellung übernahm ein Mann die Gesprächsführung, der sich als Polizeibeamter ausgab und ...
mehrPOL-UL: (UL) Blaustein - Schockanrufer machen Beute / Am Mittwoch brachten Betrüger eine Seniorin aus Blaustein um ihr Erspartes.
Ulm (ots) - Am Vormittag klingelte das Telefon der Frau. Mit weinerlicher Stimme täuschte eine Betrügerin vor, die Tochter der Frau zu sein. Sie habe einen Unfall verursacht bei dem jemand gestorben sei. Anschließend gab sich ein weiterer Betrüger als Polizist aus. Um die angeblich in Haft sitzende Tochter nun ...
mehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: GIRLS'DAY 2024
Bexbach (ots) - Der Girls'Day (Mädchenzukunftstag) bei der Bundespolizeiinspektion Saarbrücken am 25. April 2024, ist eine einzigartige Möglichkeit einen Einblick in die täglichen Aufgaben einer Polizeibeamtin zu erhalten. Junge Frauen im Alter zwischen 13 und 18 Jahre können einen Tag lang hinter die Kulissen blicken, wertvolle Eindrücke sammeln und Fragen an Kolleginnen und Kollegen stellen. Interessante Vorträge verschaffen Dir einen Überblick über die ...
mehr