Meldungen zum Thema Vermögensschaden
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DA: Dieburg: Mehrere betrügerische Anrufe von Kriminellen / Vorsicht vor der Masche "Falsche Polizeibeamte"
Dieburg (ots) - Im Laufe des heutigen Vormittags (2.10.) haben mehrere Bürgerinnen und Bürger aus dem Bereich Dieburg die Polizei alarmiert und verdächtige Telefonate von Betrügern gemeldet. Diese versuchen mit der Masche der falschen Polizeibeamten an das Hab und Gut der Bürgerinnen und Bürger zu gelangen. ...
mehrPOL-MA: Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis: Zahlreiche Schockanrufe mit selber Masche- Polizei warnt
Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Heute kommt es in Eberbach vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen die Täter versuchen, ihre Opfer durch das Vortäuschen falscher Tatsachen um ihr Erspartes und Schmuck zu bringen. Die Betrüger geben vor, dass ein Bekannter oder Angehöriger einen tödlichen ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Messenger-Betrug
Augsburg (ots) - Augsburg - Am vergangenen Freitagmorgen (27.09.2024) erhielt ein 69-jähriger Mann eine SMS einer vermeintlichen Bank mit der Aufforderung seine Online-Registrierung zu aktualisieren. Der 69-Jährige folgte dem Link und bestätigte die Aktualisierung. Nach weniger Zeit stellte der 69-Jährige fest, dass von seinem Konto ein Geldbetrag im niedrigen vierstelligen Bereich abgebucht wurde. Unmittelbar darauf ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Tatverdächtige zu ausgespähtem Pkw ermittelt und Zeugen gesucht Beamten der beim Polizeirevier Sigmaringen angegliederten Ermittlungsgruppe "Asyl" ist es zwischenzeitlich gelungen, zwei Tatverdächtige zu ermitteln, die offenbar einen Pkw ausgespäht hatten (wir berichteten gestern unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/5873745). Wie sich im Rahmen der ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Seniorinnen und Senioren durchschauen Betrugsmasche "Schockanruf" / Polizei gibt erneut Tipps
Kreis Wesel (ots) - Immer wieder nutzen Telefonbetrüger derartige "Schockanrufe", um Geld zu ergaunern - vor allem von lebensälteren Menschen. Hierbei nutzen sie die Schocksituation und üben verbalen Druck auf die Angerufenen aus, um zu verhindern, dass der Betrug erkannt wird. Die Betrüger versuchen außerdem ...
mehr
POL-DA: Lorsch: Aktuell vermehrt betrügerische Anrufe / Falsche Polizeibeamte versuchen Beute zu machen
Lorsch (ots) - Im Laufe des heutigen Vormittags (18.9.) werden der Polizei im Landkreis Bergstraße, insbesondere in Lorsch, mehrere verdächtige Telefonate von Betrügern gemeldet. Diese versuchen mit der Masche der falschen Polizeibeamten an das Hab und Gut der Bürgerinnen und Bürger zu gelangen. Nach aktuellen ...
mehrPOL-ESW: Pressebericht vom 16.09.24
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Unfall auf Parkplatz Um 15:50 Uhr befuhr gestern Nachmittag eine 87-Jährige aus der Gemeinde Meinhard mit ihrem Pkw den Parkplatz hinter der "Dünzebacher Torturmhalle" in Eschwege. Dabei streifte sie mit ihrem Pkw einen dort geparkten Pkw Kia, wodurch ein Sachschaden von ca. 2000 EUR entstand. Wildunfall Mit einem Reh kollidierte gestern am späten Abend (23:38 Uhr) eine 19-Jährige aus ...
mehrPOL-HAM: Einbrecher stehlen Werkzeuge und Elektrogeräte aus Lagerhalle
Pelkum (ots) - Über ein Fenster sind Unbekannte zwischen 17.30 Uhr am Dienstag, 10. September, und 7 Uhr am Folgetag gewaltsam in eine Lagerhalle am Osterbönener Weg eingedrungen. Die Täter durchwühlten mehrere Schränke und erbeuteten dabei diverse Werkzeuge und Elektrogeräte. Sie verursachten auf diese Weise einen Sach- und Vermögensschaden im vierstelligen ...
mehrPOL-HAM: Einbruch in Bäckerei - Zeugen gesucht
Pelkum (ots) - Unbekannte sind zwischen 21 Uhr am Dienstag, 10. September, und 5.20 Uhr am folgenden Morgen in eine Bäckerei an der Manfred-Billinger-Straße eingebrochen. Dazu öffneten sie gewaltsam eine Eingangstür. Beim Durchsuchen der Räumlichkeiten konnten die Täter Bargeld erbeuten und anschließend unbemerkt flüchten. Es entstand Sach- und Vermögensschaden. Hinweise zum Einbruch und verdächtigen Personen ...
mehrPOL-PDLU: Betrügerischer Schockanruf mit hohem Vermögensschaden
Frankenthal (ots) - Bereits am 04.09.2024, gegen 17:30 Uhr, kam es zu einem Betrug zum Nachteil einer 92-Jährigen aus Frankenthal. Eine weibliche Person meldete sich telefonisch und gab vor, dass der Sohn der Geschädigten einen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Kaution gezahlt werden müsse. Daraufhin übergab die 92-Jährige in der ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Nach Unfall geflüchtet Rund 5.000 Euro Sachschaden hat ein Unbekannter zwischen Sonntagabend und Montagmorgen an einem Mercedes angerichtet, der im Schienerbergweg geparkt stand. Nach dem Zusammenstoß, der mutmaßlich einem Fehler beim Rückwärtsfahren geschuldet war, suchte der Verantwortliche das Weite. Hinweise zur Verkehrsunfallflucht nehmen die Ermittler der Polizei ...
mehr
POL-HAM: Einbruch in Firma an der Daimlerstraße
Hamm-Pelkum (ots) - Unbekannte haben zwischen 17 Uhr am Montag, 26. August, und 7.50 Uhr am Folgetag ein Fenster einer Firma in der Daimlerstraße aufgehebelt. Auf diesem Weg drangen die Täter ins Gebäudeinnere und durchwühlten dort mehrere Schränke in einem Büro. Mit Bargeld und einem Laptop konnten sie schließlich flüchten. Der Sach- und Vermögensschaden bewegt sich im vierstelligen Bereich. Hinweise zum ...
mehrPOL-ME: Falscher Bankmitarbeiter betrügt Seniorin - Langenfeld - 2408079
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zahlreiche versuchte Telefontrickbetrüge
Sonneberg/ Schalkau/ Föritztal/ Lauscha (ots) - Im Laufe des Donnerstags wurden insbesondere in Sonneberg, Schalkau, Lauscha und Föritztal mehrere Personen durch Telefontrickbetrüger kontaktiert. Insgesamt acht Anrufer meldeten sich bei der Polizei- mutmaßlich wurden weitaus mehr bislang unbekannte Personen durch die Betrüger angerufen. In keinem der Polizei bekannt gewordenen Fälle kam es zum Vermögensschaden, da ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Ein Polizeimärchen: Echter Polizist verhindert Betrug von "falschen Polizisten"
Mechernich (ots) - Wo einst edle Ritter auf Pferden galoppierten und Menschen halfen, vollzieht der moderne Held seine Rettung auf einem Polizeimotorrad - ebenso kraftvoll, und dazu etwas flinker. So geschehen am gestrigen Mittwoch (14. August) gegen 12 Uhr auf dem Mechernicher Weg in Mechernich. Einem Kradfahrer der Polizei Euskirchen fiel auf der Straße Mechernicher ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Meckenbeuren Roller aus Tiefgarage gestohlen Ein Unbekannter entwendete in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen Roller aus einer Tiefgarage in der Hauptstraße. Bei dem Roller handelt es sich um einen Explorer Race GT 50 in schwarzer, ehemaliger gelber Lackierung. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden in Höhe von 500 Euro. Personen, die insbesondere in der Zeit zwischen 21 Uhr und 7.30 Uhr ...
mehrPOL-RT: Verkehrsunfall; Betrugsversuch vereitelt, Einbruch in Imbiss
Reutlingen (ots) - Vorfahrt missachtet Ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Pedelec-Fahrerin hat sich am Mittwochmorgen in Reutlingen ereignet. Eine 59-Jährige Radlerin befuhr gegen 8.20 Uhr den Radweg entlang der Konrad-Adenauer-Straße von der Unterführung am Westbahnhof in Richtung Innenstadt. Hierbei wurde sie von einem 71-Jährigen VW-Lenker übersehen, der ...
mehr
POL-Bremerhaven: Betrüger wollen ans Geld von Bremerhavener Seniorin - 83-Jährige informiert Polizei gerade noch rechtzeitig
Bremerhaven (ots) - Gerade noch einmal gutgegangen: So kann man den versuchten Betrug an einer 83-Jährigen aus Bremerhaven-Mitte überschreiben. Die Polizei warnt vor der Masche und gibt Tipps zum Schutz. Unbekannte Täter hatten die Seniorin angerufen und sich am Telefon als Bankmitarbeiter ausgegeben. Sie ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (822) Seniorin durch falsche Polizeibeamte um einen hohen Geldbetrag gebracht - erneute Warnung der Polizei
Gunzenhausen / Mittelfranken (ots) - Am Montag (29.07.2024) haben Betrüger im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen einen Unglücksfall vorgetäuscht und einen fünfstelligen Betrag ergaunert. Die Nürnberger Kriminalpolizei warnt erneut die Bevölkerung vor diesen Betrugsmaschen mit hohem Vermögensschaden. Am Montag ...
mehrLPI-GTH: Betrugsversuche
LPI Gotha (ots) - Gestern wurden der Polizei mehrere Schockanrufe gemeldet. Unbekannte gaben am Telefon vor, dass Angehörige der potentiellen Opfer einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätten und die Zahlung einer Kaution notwendig sei. Alle Angerufenen beendeten die Gespräche, sodass es zu keinem Vermögensschaden kam. Da die Betrüger hauptsächlich Senioren als potentielle Opfer auswählen, empfiehlt die Polizei Angehörigen mit ihren Eltern über diese Art der ...
mehrLPI-G: Trickbetrug schlug fehl
Altenburg (ots) - Lucka: Das Ihre Tochter einen angeblichen Verkehrsunfall verursacht haben soll, übermittelte am gestrigen Tag (23.07.2024) eine bislang unbekannte Täterin via Telefonanruf einer 92-jährigen Seniorin aus Lucka. Die Anruferin hinterfragte schließlich vorhandenes Bargeldvermögen bei der 92-Jährigen und deutete an, dass sich in Kürze eine Staatsanwältin bei ihr melden würde. Zum Glück kam es nicht zur Übergabe von Bargeld, so dass kein ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++Wochenendpressemeldung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 19.-21.07.2024++
Lüneburg (ots) - Wochenendpressemeldung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 19.-21.07.2024 Stadt und LK Lüneburg Am Samstag gegen 14.00 Uhr kam es in einem Bekleidungsgeschäft in der Grapengießerstraße in Lüneburg zu einem räuberischen Diebstahl. Ein weiterhin unbekannter Mann hatte hier einen Stapel Bekleidung auf dem Arm und näherte sich dem Ausgang. Eine ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Diebe haben es auf Kupferkabel abgesehen +++ Falsche Staatsanwaltschaft und Polizei fordern 35.000 Euro
Bad Schwalbach (ots) - 1. Diebe haben es auf Kupferkabel abgesehen, Idstein, Im Altenhof, Donnerstag, 11.07.2024, 14:00 Uhr bis Mittwoch, 17.07.2024, 12:00 Uhr (fh)Im Zeitraum von Donnerstag, 11.07.2024 bis Mittwoch, 17.07.2024 haben Kabeldiebe in Idstein zugeschlagen. Zu einem bislang unbekannten Zeitpunkt suchten ...
mehr
PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Mehrere zehntausend Euro Schaden durch Falschen Polizeibeamten Einen Vermögensschaden von mehreren zehntausend Euro hat eine 87-jährige Frau aus Sigmaringen durch die Betrugsmasche des Falschen Polizeibeamten erlitten. Ein unbekannter Anrufer hatte am Mittwochnachmittag der Geschädigten am Telefon die übliche Geschichte vorgespielt, dass eine ausländische Bande in der ...
mehrPOL-ME: "Schockanruf" und "Falsche Polizeibeamte": Seniorinnen werden Opfer von Trickbetrügern - Hoher Schaden - Mettmann / Hilden - 2407059
mehrPOL-UN: Kreis Unna - Polizei warnt vor Trickbetrügern
Kreis Unna (ots) - In den letzten Tagen gingen bei der Polizei Unna zahlreiche Anzeigen zu versuchtem Trickbetrug durch falsche Polizeibeamte ein. Betroffen ist derzeit das gesamte Kreisgebiet. Hinweise auf Vermögensschäden liegen der Polizei derzeit nicht vor. Die Anzeigenerstatterinnen und Anzeigenerstatter haben allesamt den versuchten Betrug der kriminellen Anrufer erkannt. Wie auch Sie sich schützen können und ...
mehrLPI-GTH: Schockanruf
Amt Wachsenburg (Ilm-Kreis) (ots) - Eine 80-Jährige erhielt gestern Nachmittag einen sogenannten Schockanruf. Unter der Legende ein Polizeibeamter zu sein, rief ein Unbekannter die Seniorin an und gab an, dass eine Angehörige einen Verkehrsunfall verursacht hätte und die Zahlung einer Kaution notwendig wäre. Die 80-Jährige beendete das Gespräch, sodass kein Vermögensschaden entstand. Da die Betrüger hauptsächlich Senioren als potentielle Opfer auswählen, empfiehlt ...
mehrPOL-BI: Taschendiebe in der Innenstadt erfolgreich
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Zwei Frauen sind am Dienstag, 02.07.2024, in der Bahnhofstraße Opfer von Taschendieben geworden. Durch den missbräuchlichen Einsatz einer gestohlenen Bankkarte entstand bereits für eine Frau ein finanzieller Schaden. Die 65-jährige Bielefelderin hielt ihr braunes Lederportemonnaie zuletzt gegen 13:15 Uhr in einem Geschäft am Niederwall in den Händen. Im Kassenbereich eines ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
4LPI-EF: Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und Computerbetrug
mehr