Meldungen zum Thema Verkäufer

Filtern
  • 28.03.2023 – 15:00

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Anwohner schmeißt Verkäufer raus und verletzt diesen leicht

    Bad Frankenhausen (ots) - Am Montagnachmittag klingelte ein 20-jähriger Mann, der für ein Subunternehmen der Deutschen Telekom tätig ist, in einem Wohngebiet von Bad Frankenhausen an mehreren Wohnungstüren. Er beabsichtigte neue Produkte vorzustellen und möglichst auch neue Verträge abzuschließen. Das missfiel einem Anwohner. Der 52-Jährige sprach den ...

  • 28.03.2023 – 09:44

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0199 --Verletzte bei Supermarktüberfall--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Osterholz, OT Tenever, Schevemoorer Landstraße Zeit: 27.03.2023, 19 Uhr Ein Räuberduo überfiel am Montagabend einen Discounter im Bremer Stadtteil Osterholz. Zwei Angestellte und ein Kunde leisteten Widerstand und wurden dabei verletzt. Die jungen Räuber gingen gegen 19 Uhr an der Kasse des Supermarktes in der Schevemoorer Landstraße an einem Kunden vorbei und bedrohten die Kassiererin ...

  • 24.03.2023 – 14:32

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Warnung vor Betrügern bei Ebay-Kleinanzeigen

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) In den letzten Tagen sind bei der Paderborner Kripo vermehrt Betrugs-Anzeigen von Nutzern des Verkaufsportals "Ebay-Kleinanzeigen" eingegangen. Die Opfer hatten über die Paypal-Funktion "Geld an Familie und Freunde" bezahlt und die Ware nie bekommen. Ebay-Verkäufer sind keine Freunde! Die Betrüger inserieren beliebte Artikel wie Handys oder Unterhaltungselektronik, Werkzeuge oder ...

  • 23.03.2023 – 10:43

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Autoverkauf ging schief

    Gera (ots) - Gera. Zwei 19-jährige Männer wollten am Mittwoch, den 22.03.2023, gegen 20:50 Uhr einen Pkw Lada im Eselsweg an vier Unbekannte verkaufen. Im Rahmen der Verhandlungen schlug einer der potentiellen Käufer einem der beiden 19-Jährigen mit der Faust ins Gesicht. Anschließend flüchteten die Verkäufer vor den Tätern. Als sie später zu ihrem Pkw zurückkehrten, mussten sie feststellen, dass sowohl die Kennzeichentafeln des Fahrzeugs entwendet sowie die ...

  • 20.03.2023 – 15:29

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Handyraub nach fingiertem Kaufinteresse

    Wilhelmshaven (ots) - Am 16.03.2023 trafen sich um 13:30 Uhr zwei Personen in der Marktstraße, die vorab im Internet ein Handykauf vereinbart hatten. Der 21-jährige Verkäufer übergab dem 16-jährigen Kaufinteressenten das iPhone 13 zur Begutachtung. Während des Testens schlug der Jugendliche unvermittelt mit der Faust in das Gesicht des Opfers und ergriff die Flucht. Während der Verfolgung warf ein weiterer ...

  • 18.03.2023 – 06:35

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Konzerttickets über Ebay-Kleinanzeigen gekauft und nicht erhalten

    Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 17.03.2023; 19:00 Uhr Am Freitagabend, den 17.03.2023, kaufte ein 25jähriger Einbecker über Ebay-Kleinanzeigen zwei Konzerttickets. Mit dem Anbieter wurde vereinbart, dass dieser nach Bezahlung die Tickets per e-mail an den Käufer verschickt. Nachdem der junge Mann den Kaufpreis auf das genannte Konto überwiesen hatte, erhielt er die ...

  • 05.03.2023 – 07:44

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Betrug

    Stadthagen (ots) - (bae)Am 04.03.2023 wird durch einen 42-jährigen Stadthäger eine Anzeige wegen Betruges erstatte. Dieser hatte bereits vor einer Woche über eine Online-Seite einen privaten Kauf getätigt. Trotz der Überweisung des geforderten Betrages, wurde ihm der gekaufte Gegenstand nicht geliefert. Vielmehr wurde er von der privaten Verkäuferin geblockt. Eine Überprüfung der angegebenen Personalien der angeblichen Verkäuferin hat ergeben, dass diese Person ...

  • 02.03.2023 – 15:36

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Onlineshoppen - aber sicher!

    Kaiserslautern (ots) - Fast täglich werden der Polizei in Kaiserslautern Fälle von Warenbetrug gemeldet. Das heißt: Bestellte Produkte werden zwar vom Käufer bezahlt, aber er erhält die Ware nicht. Bekannt ist diese Masche sowohl durch sogenannte Fake-Shops als auch von Online-Verkaufsplattformen wie zum Beispiel Kleinanzeigen-Portale oder auch Auktionen, auf denen sich unzählige private Anbieter und ...

  • 02.03.2023 – 13:53

    Bundespolizeiinspektion Stuttgart

    BPOLI S: In Backwarenladen randaliert und Einsatzkräfte attackiert

    Reutlingen (ots) - Zwei Männer haben am gestrigen Nachmittag (01.03.2023) zunächst in einem Backwarenladen im Reutlinger Bahnhof randaliert und anschließend hinzugerufene Einsatzkräfte attackiert. Bisherigen Informationen zufolge soll ein 62-Jähriger gegen 17:00 Uhr zunächst ein koffeinhaltiges Heißgetränk in dem im Bahnhof gelegenen Backwarenladen gekauft und ...

  • 02.03.2023 – 09:27

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Überfall auf Kiosk

    Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Mit einem Messer bewaffnet überfiel ein bislang unbekannter Mann am Mittwoch, 1. März, einen Kiosk an der Tondernstraße. Gegen 11.35 Uhr betrat er den Verkaufsraum, bedrohte den 63-jährigen Verkäufer mit einem Küchenmesser mit einer 25 bis 30 cm langen Klinge und forderte Geld. Der 63-Jährige gab dem mit einem Schal maskierten Täter daraufhin das Scheingeld aus der Kasse. Anschließend flüchtete der Räuber zu Fuß in Richtung Schleswiger ...

  • 27.02.2023 – 12:48

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Bestohlener erkennt sein Fahrrad wieder

    Bocholt (ots) - Gut vier Wochen nach einem Diebstahl an der Schanze in Bocholt tauchte mutmaßlich ein Teil des damaligen Diebesguts im Kleinanzeigenportal einer Onlineplattform wieder auf: ein Fahrrad. Die Ähnlichkeit mit der Beute war verblüffend. Der Bestohlene nahm Kontakt zum Verkäufer auf. Ort und Zeit des Geschäfts wurden geklärt. Die Polizei in Bocholt informierte der interessierte Käufer auch. So kam es am ...

  • 24.02.2023 – 11:16

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Augen auf beim Handykauf

    Stralsund (ots) - Am Donnerstag, dem 23.02.2023 wurde der Stralsunder Polizei gemeldet, dass ein 31-jähriger Afghane augenscheinlich in eine Falle beim Handykauf tappte. Über eine Internetplattform wurde der Geschädigte auf eine kostengünstige Anzeige eines iPhone 14 Pro Max aufmerksam. Er vereinbarte mit dem Verkäufer einen Termin zur Übergabe des vermeintlichen iPhones und gab dem Verkäufer am Übergabeort die vereinbarten 900EUR. Um das Handy direkt zu schützen, ...