Meldungen zum Thema Verbraucherzentrale
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 2
POL-ME: "Mach Dein Passwort stark!" - Kreispolizeibehörde Mettmann beteiligt sich an landesweiter Kampagne - Kreis Mettmann - 2010136
mehr Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Wenn der Abfluss mal verstopft ist ...
Altena (ots) - Ein Altenaer musste am Freitag sehr tief in die Tasche greifen, um seinen Abfluss frei zu bekommen. Sein Blick ins Internet war ein Griff in den Gully. Er hat ein mutmaßliches "schwarzes Schaf" bestellt. Am Freitag ging nichts mehr im Badezimmer-Abfluss des Altenaers. Im Internet fand er einen "Dienstleister" in Duisburg. Der Altenaer rief die angegebene Handynummer an, vereinbarte Termin und Preis ...
mehrPOL-DN: MdPs!
mehr- 3
POL-SE: Norderstedt - Öffentlichkeitsfahndung nach betrügerischen Monteuren
mehr Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Präventionskampagne "Mach Dein Passwort stark!" gestartet - Telefonberatung Ihrer Polizei RheinBerg
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Liebe Internet- und Social Media Nutzer! Vielleicht ist Ihnen noch der Vorfall von Ende 2018 im Gedächtnis, bei dem private Daten deutscher Politiker und Prominenter über verschiedene Internetplattformen offen zugänglich gemacht wurden. Private E-Mail Adressen und Handynummern ...
mehr
POL-GT: "Mach Dein Passwort stark" - Gütersloher Polizei und Verbraucherzentrale unterstützten Landeskampagne
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Kampagne des LKA: mach-dein-passwort-stark - #polsiwi
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Schützen Sie persönliche Daten durch sichere Passwörter! Heute ist eine Präventionskampagne des LKA zu diesem wichtigen Thema gestartet. Infos dazu finden Sie hier: mach-dein-passwort-stark.de Innenministerium NRW: "Mach dein Passwort stark" - Minister Reul eröffnet Präventionskampagne zur Verwendung sicherer Passwörter Reul: ...
mehr- 2
POL-PB: "Mach dein Passwort stark!" Die Polizei NRW startet neue Präventionskampagne zur Verwendung sicherer Passwörter
mehr Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: "Mach dein Passwort stark" - Minister Reul eröffnet Präventionskampagne zur Verwendung sicherer Passwörter
40217 Düsseldorf (ots) - Reul: "Kein Mensch würde nachts die Haustür offenstehen lassen. Also warum schließen wir unsere Daten-Türen nicht ab?" Innenminister Herbert Reul hat am Montag (26. Oktober) die landesweite Präventions- und Öffentlichkeitskampagne "Mach dein Passwort stark" eröffnet. Unter ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0700--Sonntag ist Tag des Einbruchschutzes--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 25.10.20 Am Sonntag findet bundesweit der Tag des Einbruchschutzes statt. Unter dem Motto "Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit" gibt die Polizei Bremen in zwei Veranstaltungen Präventionshinweise, um für den Einbruchschutz zu sensibilisieren. Erfahrungsgemäß steigen die Zahlen zu Wohnungseinbrüchen zur dunklen Jahreszeit. Die Tage werden kürzer, es wird früher dunkel und für ...
mehrPOL-ME: Achtung "Abo-Falle": Kreis und Polizei warnen vor Betrugsmasche am Telefon - Kreis Mettmann - 2010109
mehr
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: "Riegel vor! Sicher ist sicherer."
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Seniorin Opfer eines "Shoulder Surfer"-Betrügers
BAD DÜRKHEIM (ots) - Bereits am 10.10.2020 gegen 12:00 Uhr wurde ein 75-Jährige in einer Bank in der Weinstraße Nord in Bad Dürkheim Opfer eines sogenannten "Shoulder-Surfers". Nachdem sie ihre PIN eingeben hatte um Bargeld von ihrem Konto abzuheben, wurde sie von einem bislang unbekannten Täter in ein Gespräch verwickelt. Dieser spähte vermutlich ihre PIN aus, ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ erneute Warnung vor Anrufen von angeblichen Bankangestellten - Bankkunden betrogen ++
Lüneburg (ots) - ++ erneute Warnung vor Anrufen von angeblichen Bankangestellten - Bankkunden betrogen ++ Nord-Ost-Niedersachsen/ Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Vor einem bundesweiten Phänomen warnt aktuell weiterhin die Polizei in der Region. Nachdem bereits Anfang Oktober mehrere Kunden eines Lüneburger ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Identitätsdiebstahl
mehrPOL-PPTR: Vorsicht vor Gewinnversprechen im Zusammenhang mit Investitionen in Kryptowährungen
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Waschmaschine im Fake-Shop bestellt
Hemer/Märkischer Kreis (ots) - Eine 48-jährige Hemeranerin ist offenbar auf einen Fake-Shop im Internet hereingefallen. Vor zehn Tagen bestellte sie bei dem Shop eine Waschmaschine und überwies in Vorkasse das Geld auf ein Auslandskonto. Der Shop schickte jedoch weder Auftragsbestätigung noch reagierte er auf Nachfragen. Deshalb erstattete die Frau Anzeige wegen Betrugs. Die Internet-Adresse ist inzwischen zumindest ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Vorsicht bei Anrufen angeblicher Microsoft-Mitarbeiter
mehrPOL-MG: Unseriöse Dienstleistungsanbieter im Netz
Mönchengladbach (ots) - Wer auf der Suche nach Dienstleistern ist, recherchiert oft im Netz, um sich geeignete Firmen vorschlagen zu lassen. Die Polizei warnt davor, sich Trickdiebe oder Betrüger ins Haus zu holen: vermeintlich seriöse Firmen, die nach geringer, schlechter oder gar keiner Leistung eine viel zu hohe Rechnung präsentieren oder Wertgestände des Auftraggebers entwenden. So erging es zwei ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrunkener Autofahrer leistet Widerstand/Einbrecher in Gaststätte/Falscher Trödler klaut Ringe/Kennzeichen gestohlen/Taschendiebe in der Innenstadt/Einkauf im Fakeshop
Lüdenscheid (ots) - Die Polizei hat am Mittwoch einen betrunkenen Pkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Eine Zeugin hatte den Mann bereits am Nachmittag beobachtet, als sich der stark alkoholisierte Fremde kaum auf den Beinen halten konnte. Abends sah sie ihn in der Augustastraße, wie er sich ans Steuer eines Autos ...
mehrPOL-GT: Falsche Gewinnversprechen - clevere Zeugin informiert die Polizei
Gütersloh (ots) - Schloß Holte-Stukenbrock (FK) - Als ein 95-jähriger Senior am Dienstagvormittag (15.09.) in einer Tankstelle an der Kaunitzer Straße Geldwertkarten im deutlich dreistelligen Bereich kaufen wollte, wurde eine Zeugin auf den Mann aufmerksam. Dieser berichtete davon, die Karten in einen hohen Bargeldgewinn eintauschen zu wollen, da er bei einem ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Zahlungskarten und Kontodaten: So gehen Betrüger vor Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale geben Tipps zum Schutz vor kriminellen Machenschaften
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Freinsheim) - versuchter Betrug durch "Shoulder-Surfer"
Bad Dürkheim (ots) - Am 06.09.2020 wurde ein 68-jähriger in einer Bank in der Weinstraße Nord in Bad Dürkheim beinahe Opfer eines sogenannten "Shoulder-Surfers). Nachdem er seine Überweisungen getätigt und seine Kontoauszüge ausgedruckt hatte, wollte der 68-Jährige die Bank verlassen. Ein bislang unbekannter Mann lief ihm hinterher und wies ihn darauf hin, dass ...
mehr
POL-MA: Mannheim: Vorsicht vor Trickdiebstahl und sogenannten Haustürgeschäften - angebliche Dachdecker bieten ihre Dienstleistung an
Mannheim (ots) - Am Dienstagvormittag boten unbekannte Betrüger im Stadtteil Vogelstang einer älteren Dame ihre Leistungen als Dachdecker an. Unter dem Vorwand, einen dringend zu reparierenden Schaden am Hausdach begutachten zu wollen, überrumpelten sie die arglose Hausbesitzerin und verschafften sich Zugang ins ...
mehrPOL-RT: Lkw stellt sich quer, Mehrere Motorroller beschädigt, Senior um viel Geld betrogen
Reutlingen (ots) - Lkw stellt sich auf B 28 quer Zu Verkehrsbehinderungen hat am Mittwochmorgen ein Lkw-Unfall auf der B 28 in Fahrtrichtung Metzingen geführt. Gegen 7.50 Uhr befuhr ein 46-Jähriger mit einem MAN-Lastwagen die rechte Fahrspur, als der Tieflader-Anhänger kurz nach der Anschlussstelle Achalm ins Schlingern geriet. Der Fahrer versuchte offenbar noch ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Frau überrascht unbekannten Mann im Wohnhaus ++ Unter Drogeneinfluss unterwegs ++ Ungewöhnlich hoher Betrag nach Entfernung eines Wespennests gezahlt
Landkreis Osterholz (ots) - Frau überrascht unbekannten Mann im Wohnhaus Ritterhude. Einen bislang unbekannten Mann überraschte eine 90-Jährige am Montagnachmittag in ihrem Wohnhaus in der Beethovenstraße. Gegen 15 Uhr klingelte eine bislang unbekannte Person an der Eingangstür des Hauses. Nach derzeitigen ...
mehrPOL-MA: Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis: Betrügerische Schädlingsbekämpfer / Wucherrechnung
Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eine 81-jährige Frau wurde am Mittwoch Opfer von betrügerischen Handwerkern. Die Frau hatte im Internet nach einer Firma zur Bekämpfung eines Wespenproblems auf der Terrasse gesucht. Als zwei Männer bei ihr zuhause erschienen, forderten diese eine vorab-Bezahlung von 850 Euro. ...
mehrPOL-DN: Achtung Betrug: Falscher Kammerjäger unterwegs
Langerwehe (ots) - Ein Mann aus Langerwehe wollte am vergangenen Freitag ein Wespennest am Haus entfernen lassen und wurde dabei Opfer eines Betruges. Ein Wespennest am Haus kann störend sein. Kammerjäger versprechen in einem solchen Fall schnelle Abhilfe. Ein Mann aus Langerwehe recherchierte über das Internet nach einem Kammerjäger und rief eine auf der gefundenen Website angegebene Hotline an. Bereits zwei Stunden ...
mehrPOL-PPWP: Seniorin wird Opfer von Betrügern
Kaiserslautern (ots) - Von sogenannten "Shoulder Surfern" ist eine Frau aus dem Stadtgebiet ausgetrickst und um ihr Geld gebracht worden. Die Dame meldete sich bei der Polizei, weil ihr bei der Durchsicht ihrer Kontoauszüge die Abbuchung eines größeren Geldbetrages auffiel, den sie sich nicht erklären konnte. Demnach wurde mit ihrer EC-Karte von ihrem Konto Bargeld abgehoben - allerdings war die Karte nach wie vor in ...
mehr