Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde
Meldungen zum Thema Unwetter
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Orkanböen im Anmarsch: Feuerwehren raten zur Vorsorge
Kiel (ots) - Der Deutsche Wetterdienst sagt für heute Nachmittag und die Abendstunden Unwetter mit Orkanböen (110 bis 140 km/h, Bft 11-12) aus Süd-West an der Küste voraus. Im Binnenland kann es neben schweren Sturmböen orkanartige Böen (90 bis 110 km/h, Bft 10-11) geben. Die 1323 Freiwilligen Feuerwehr und fünf Berufsfeuerwehren im Land sind da-rauf vorbereitet. Dennoch ist davon auszugehen, dass auch diese ...
mehrKooperative Regionalleitstelle West (Elmshorn)
KRLS-West: Unwetter durch orkanartige Böen oder Orkanböen/Das sollten Sie jetzt wissen!
Elmshorn (ots) - Die Leitstellen in Schleswig-Holstein bereiten sich flächendeckend auf das heute in den Nachmittagsstunden und am Abend erwartete Sturmfeld vor. Die durch den Deutschen Wetterdienst bereitgestellten und laufend aktualisierten Warnungen vor einem Unwetter durch orkanartige Böen oder Orkanböen ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Gemeinde Schiffdorf
FFW Schiffdorf: Baum ragt auf Straße - Feuerwehr am Sonntagnachmittag im Einsatz
Schiffdorf-Wehden (ots) - Am Sonntag, den 2. Juli 2023, wurde um 16:20 Uhr die Ortsfeuerwehr Wehden auf die Kreisstraße 63 alarmiert. Außerhalb der Ortschaft ragte ein Baum auf die Straße und stellte somit eine Gefahr für sämtliche Verkehrsteilnehmer da. Die Feuerwehr setzte zwei Motorkettensägen ein und zerkleinerte den Baum. Die Polizei war ebenfalls mit im ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Die Wasserschutzpolizei warnt
Stahlbrode/ Waldeck (ots) - Wind und Wetter wurden am gestrigen Tag, dem 26. Juni 2023, einem 63-jährigen Mann vor Stahlbrode fast zum Verhängnis. Um sich zu erfrischen, ging der Mann samt Schwimmreifen ins Wasser. Wenig später wurde er vom herannahenden Unwetter überrascht. Dichter Regen, ein Temperaturabfall und stärkere Windböen wirkten auf ihn ein. Da seine Frau ihn vom Ufer aus nicht mehr sehen konnte, wählte ...
mehrTHW Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
5THW LVBEBBST: Tag des Bevölkerungsschutzes - Ein Publikumserfolg / THW-Präsident Friedsam übergab Bundesinnenministerin Faeser den THW-Jahresbericht 2022
mehr
- 2
FW-RE: Mauerteile treffen PKW - eine verletzte Person
mehr FW-M: Ast bringt Camper in Gefahr (Langwied)
mehrFW-EN: Unwettereinsätze für Wetteraner Wehr
mehr- 2
FW Gangelt: Gemeinde Gangelt weitestgehend verschont geblieben
mehr FW-EN: 15 Einsätze für die Hattinger Feuerwehr
mehr- 2
FW-EN: Unwetter bedingte Einsätze, Hydraulikölspur, Brandmeldealarm am Vormittag
mehr
FW-M: Notrufmehrung durch Handysoftware (Stadtgebiet)
München (ots) - Seit mehreren Tagen steigen sprunghaft die Telefonanrufe in der Leitstelle München, genauso wie in allen anderen Leitstellen Bayernweit an. Daher hat der Verband bayerischer Leitstellenbetreiber e.V. eine Presseinformation zu dieser Thematik veröffentlicht: PRESSEINFORMATION Notruf-Anstieg: Android-Update sorgt für Flut von Anrufen. Leitstellen appellieren an die Bevölkerung. Immer mehr Handys lösen ...
mehrLPI-J: Unwetter lässt Baum entwurzeln
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bis auf einen Sachverhalt ist der Saale-Holzland-Kreis vom Unwetter am Donnerstag weitestgehend verschont geblieben, zumindest was die polizeiliche Lage anbelangt. Lediglich die Straße zwischen Trockenborn und Wolfersdorf wies einen entwurzelten Baum auf, welcher sodann auf die Straße fiel. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr beseitigten das Hindernis, sodass es nur zu einer temporären ...
mehrFW-MH: Hohes Einsatzaufkommen - wenige Unwettereinsätze -
mehrPOL-OE: Wetterbedingte Einsätze
Kreisweit (ots) - Aufgrund der heftigen Unwetter, die in der vergangenen Nacht (22. bis 23. Juni) über Teile Deutschlands und auch über den Kreis Olpe gezogen sind, musste die Polizei zu insgesamt 24 Einsätzen ausrücken. Schwerpunkte lagen in Finnentrop, Lennestadt und Kirchhundem. Vorrangig handelte es sich dabei um Einsätze aufgrund umgestürzter Bäume oder Straßenschilder. Mehrere Straßen waren nicht mehr befahrbar und mussten dementsprechend gesperrt werden. ...
mehrPOL-PB: Zwölf witterungsbedingte Einsätze im Kreisgebiet
Kreis Paderborn (ots) - (mh) Nach dem Unwetter, welches von Donnerstagnachmittag bis in den Freitagvormittag hinein über den Kreis Paderborn hinweggezogen ist, spricht die Polizei Paderborn von einem vergleichsweise ruhigen Verlauf. Insgesamt zwölf witterungsbedingte Einsätze verzeichneten die Beamtinnen und Beamten bis Freitagvormittag, 11.00 Uhr. Sieben Mal ging es dabei um Bäume, die schon auf die Fahrbahn ...
mehrFW-EN: Vereinzelte Einsätze durch Starkregen und Wind
Sprockhövel (ots) - In der Nacht zum Freitag (23.06.23) und am Morgen wurde die Feuerwehr Sprockhövel aufgrund der stärkeren Regenfälle zu insgesamt sechs kleineren Einsätzen alarmiert. Zwischen 23:45 Uhr und 6:00 Uhr rückten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte sechsmal aufgrund von Meldungen umgestürzter Bäume bzw. auf die Fahrbahn ragender Äste aus. An einer Stelle waren hochgespülte Gullydeckel der Grund für ...
mehr
- 6
FW-Schermbeck: Unwettereinsätze der vergangenen Nacht
mehr POL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Erhöhtes Einsatzaufkommen durch Unwetter
Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 22.06.2023, ab 19:30 Uhr zog eine Unwetterfront mit Starkregen und orkanartigen Böen über den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Freiburg. Beim Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Freiburg mussten bis gegen 21.50 Uhr etwa 100 witterungsbedingte Einsätze abgearbeitet werden. Betroffen waren die Landkreise ...
mehrFW-RE: Unwetteralarm für die Feuerwehr Recklinghausen
Recklinghausen (ots) - Am Donnerstagabend (22.06.2023) kam es zum Starkregen mit Windböen. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 23:55 Uhr im Rahmen von diversen Unwettereinsätzen alarmiert. In ca. 40 einzelnen Unwetter-Einsätzen mussten die Einsatzkräfte gegebenenfalls sturmbedingte Gefahrenstellen beseitigen. Es gab eine leicht verletzte Person durch einen Baum verursachten Schaden auf einem PKW. Im Einsatz befand ...
mehr- 2
FW-EN: Unwetterlage sorgt für sechs Einsätze - Aufgrund der Gesamtanzahl anstrengende Woche für die Feuerwehr
mehr FW-NE: Unwetter verfehlt Stadt Neuss | Lediglich acht wetterbedingte Einsätze | Fünf Brandeinsätze
mehrFW Hünxe: Unwetter streifte die Gemeinde Hünxe
mehr
- 3
FW-WRN: Sturmtief "Lambert" verschont Werne - Wenige Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Werne
mehr FW-DO: Einsatzbilanz Starkregen in der Nacht zu Freitag
Dortmund (ots) - Dortmund: Vom 22. Juni ab 18 Uhr bis 23. Juni um 8 Uhr kam es zu 200 überwiegend Pump- und Sägeeinsätzen. Ab 1 Uhr gab es Vollalarm für die Freiwillige Feuerwehr. Insgesamt waren 33 Fahrzeuge und 170 Einsatzkräfte aus Haupt- und Ehrenamt eingesetzt. Das gesamte Stadtgebiet war betroffen. In einem Krankenhaus lief das Wasser aus der Decke. Hier konnte der Wassereinbruch schnell gestoppt werden. Eine ...
mehrPOL-ESW: Gestriges Unwetter
Eschwege (ots) - Aus polizeilicher Sicht kam es am gestrigen Abend im Werra-Meißner-Kreis zu keinen größeren Schadensereignissen durch das durchziehende Gewitter/ Sturmböen. Verletzte Personen wurde ebenfalls nicht gemeldet. Betroffen war in erster Linie der Bereich Hessisch Lichtenau, wo mehrere vollgelaufene Keller gemeldet wurden. Auch wurde die Friedenstraße überflutet, so dass kein Straßenbahnverkehr mehr möglich war. Die L 3147 zwischen Günsterode und Hessisch ...
mehrFW-BO: 35 Unwettereinsätze in der Nacht zu Freitag
Bochum (ots) - Starke Windböen von Sturmtief "Lambert" führten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu 35 Feuerwehreinsätzen in der Stadt Bochum. Nachdem der Nachmittag und Abend trotz mehrfacher Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes glücklicherweise fast ohne unwetterbedingte Einsätze verlief (lediglich drei kleinere Einsätze waren bis 23 Uhr zu verzeichnen), kam es nach stärken Sturmböen in der Nacht ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung für den Bereich Peine in der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel vom 23.06.2023:
Peine (ots) - Unwetterlage im Landkreis Peine aus polizeilicher Sicht Die erwarteten Unwetter am Abend des 22.06. und in der folgenden Nacht verliefen aus Sicht der Polizei Peine glimpflich. Ab etwa 19:00 Uhr gingen aus dem Kreisgebiet vermehrt Meldungen über vollgelaufene Keller ein. In den meisten Fällen war ein ...
mehrFW-OB: Hohes Einsatzaufkommen bei der Feuerwehr Oberhausen durch Starkregen
mehr