Meldungen zum Thema Unterschlagung

Filtern
  • 28.04.2025 – 11:18

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Wohnungsbesichtigung führt zu Betrug

    Mainz-Neustadt (ots) - Am 25.04.2025 kam es gegen 9:00 Uhr in der Adam-Karrillon-Straße in der Mainzer Neustadt zu einem Betrugsdelikt. Die 49-jährige Mainzerin wird in den sozialen Medien auf eine Wohnung aufmerksam. Für die Besichtigung soll Sie 760EUR Reservierungsgebühr mittels Echtzeitüberweisung bezahlen. Dieser Forderung kommt sie nach. Zudem werden bereits vor dem Besichtigungstermin weitere 760EUR für ...

  • 28.04.2025 – 11:00

    Polizei Aachen

    POL-AC: Junge Männer verhindern Fahrraddiebstahl

    Aachen (ots) - In der Nacht zu Montag (28.04.2025) haben drei junge Männer den Polizeinot-ruf gewählt und somit einen Fahrraddiebstahl verhindert. Um kurz vor 3 Uhr fuhren die drei Männer im Auto die Wilhelmstraße in Richtung Hauptbahnhof entlang. An der Kreuzung zur Theaterstraße bemerkten sie einen Mann, der sich an einem dort abgestellten Rad zu schaffen machte. Aus dem Auto heraus machten sie den Täter auf sich ...

  • 28.04.2025 – 09:43

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Versuchter Fahrraddiebstahl

    Kehl (ots) - Über den Notruf meldete ein Zeuge in der Nacht zum Sonntag einen versuchten Fahrraddiebstahl in der Fußgängerzone. Vor Ort konnten die alarmierten Streifenbeamten den Beschuldigten dabei beobachten, wie dieser versucht hatte mit einem Werkzeug ein abgeschlossenes Fahrradschloss aufzubrechen. Im Rahmen der anschließenden polizeilichen Maßnahmen verlor der Dieb zudem ein griffbereites und geöffnetes ...

  • 27.04.2025 – 15:38

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Vorsicht vor Betrügern - Aktuelle Warnmeldung

    Ellerstadt (ots) - Aktuell kommt es in der Gemeinde Ellerstadt vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen sich unbekannte Personen fälschlicherweise als Polizeibeamte ausgeben. Die bislang unbekannten Täter erfragen unter anderem, ob pflegebedürftige oder ältere Personen im Haushalt leben würden. Mit geschickter Gesprächsführung verunsichern und manipulieren sie ihre Opfer. Sie passen ihre Gesprächstaktiken ...

  • 27.04.2025 – 12:28

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in die Ernst-Reuter-Grundschule

    Ludwigshafen / Ernst-Reuter-Siedlung (ots) - In der Nacht von Freitag, den 25. April 2025, auf Samstag, den 26. April 2025, verschafften sich unbekannte Täter über das Fenster des Sekretariats gewaltsam Zutritt in die Ernst-Reuter-Grundschule in der Schlesier Straße. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist nichts entwendet worden. Eine Strafanzeige wegen Einbruchsdiebstahl wurde aufgenommen. Weitere Ermittlungen folgen. ...

  • 27.04.2025 – 09:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Raubdelikt

    Pressebericht der PI Apolda (ots) - Am Freitag, den 25.04.2025, kam es gegen 17:00 Uhr zu einem Ladendiebstahl diverser Nahrungsmittel im Rewe in der Marktpassage in Apolda. Ein aufmerksamer Mitarbeiter und ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes stellten die Person im Ladengeschäft fest, wie sie sich das Beutegut in ihren Rucksack steckte. Nachdem die Person den Kassenbereich verließ ohne für die Ware zu zahlen, wurde sie durch die beiden Angestellten angesprochen. ...

  • 27.04.2025 – 09:19

    Kreispolizeibehörde Höxter

    POL-HX: Verkehrskontrolle / Urkundenfälschung

    Höxter-Ottbergen (ots) - Am Freitagnachmittag (25.04.2025) wurden erneut Verkehrskontrollen in Ottbergen durchgeführt. Gegen 15:30 Uhr befuhr ein 33-jähriger Fahrzeugführer aus Höxter die Straße Am Lintrott. Bei der Überprüfung des Führerscheines wurde festgestellt, dass es sich bei diesem Dokument um eine Fälschung handelt. Der Führerschein wurde daraufhin sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Dem ...

  • 26.04.2025 – 15:47

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Ladendiebstahl und kurioser Folgediebstahl beim ALDI Bad Salzdetfurth

    Hildesheim (ots) - Bad Salzdetfurth (web) - Am heutigen Tage, gegen 12:20 Uhr, meldete ein Mitarbeiter des ALDI-Marktes Bodenburger Straße einen Diebstahlsversuch mehrerer Personen, wobei die Personen flüchtig waren und verfolgt wurden. Sofort entsandte Kräfte der Polizei konnten die beiden weiblichen Täterinnen (23jährig und 48jährig aus dem LK Hildesheim) ...

  • 26.04.2025 – 11:05

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Fahrraddiebstahl geklärt

    Landau (ots) - Am Freitagabend (25.04.2025) gegen 19:50 Uhr meldete ein 35-jähriger Zeuge, dass er gerade einen Mann beobachtet, der ein unverschlossenes Fahrrad von seinem Grundstück klauen würde. Der Zeuge sprach den Mann auf die Tat an, woraufhin dieser flüchtete. Das Fahrrad ließ er jedoch zurück. Aufgrund der vorhandenen Videoaufzeichnung konnte ein 31-jähriger Beschuldigter ermittelt werden. Gegen ihn wurde ...

  • 25.04.2025 – 12:57

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Diebstahlserien aus überwiegend unverschlossenen Autos

    Trier (ots) - Seit einigen Wochen häufen sich im Polizeipräsidium Trier, vor allem im Gebiet der Polizeidirektion Wittlich, Diebstähle aus geparkten Autos. Besonders ist dabei: In vielen Fällen werden die Fahrzeuge nicht aufgebrochen. Stattdessen öffnen die Täter ganz einfach die Türen unverschlossen abgestellter Autos und stehlen daraus, was sie finden. ...

  • 25.04.2025 – 12:00

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Diebstahl - falscher Handwerker

    Augsburg (ots) - Augsburg - Am gestrigen Donnerstag (24.04.2025) entwendete ein bislang unbekannter Täter Bargeld und Wertgegenstände im mittleren vierstelligen Bereich aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Gegen 11.50 Uhr klingelte einer der Unbekannten bei der Bewohnerin. Er gab sich als Mitarbeiter der Wohnungsbaugesellschaft aus. Die Frau ließ den ...

  • 25.04.2025 – 11:43

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Hochwertiges Pedelec gestohlen

    Minden (ots) - (SN) Einen Fahrraddiebstahl an der Ecke Hufschmiede / Marienstraße meldete man der Polizei am Donnerstagabend. Zwei mutmaßliche Diebe konnten schnell ermittelt werden. Dazu informierten zwei aufmerksame Zeuginnen eine Streifenwagenbesatzung gegen 19.30 Uhr in der Innenstadt, dass sie unmittelbar zuvor die Entwendung eines grauen Cube-Pedelecs beobachtet hätten, welches gesichert an einem Fahrradständer ...

  • 25.04.2025 – 11:21

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Festnahme nach Motorraddiebstahl - Ermittlungen führen zu weiteren Funden

    Much (ots) - Zivilfahnder der Polizei des Rhein-Sieg-Kreises waren am Freitag (18. April) im Rahmen ihrer Streifentätigkeit im Bereich Much unterwegs, als sie auf der Dorfstraße auf ein geparktes Motorrad am Straßenrand aufmerksam wurden. Eine Überprüfung des Kennzeichens ergab, dass das Kennzeichen zuvor an einem Kleinkraftrad montiert war, welches in der Nacht ...

  • 25.04.2025 – 10:25

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Heiden - Einbrecher entwenden Bargeld

    Heiden (ots) - Tatort: Heiden, Schubertstraße; Tatzeit: 24.04.2025, zwischen 12.00 Uhr und 14.30 Uhr; Sich Zugang zu einer Wohnung verschafft haben Unbekannte in Heiden. Die Täter gelangten am Donnerstag in die Räumlichkeiten in einem Mehrparteienhaus an der Schubertstraße, indem sie die Eingangstür gewaltsam öffneten. Aus dem Inneren entwendeten sie Bargeld. Zu dem Einbruch kam es zwischen 12.00 Uhr und 14.30 Uhr. ...

  • 25.04.2025 – 10:20

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Unbekannte stehlen PKW in Schönberg - Polizei sucht Zeugen

    Schönberg (ots) - Nachdem am Donnerstag, den 24. Mai, bei der Polizei Grevesmühlen der Diebstahl eines PKW in Schönberg angezeigt wurde, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Offenbar haben unbekannte Täter in der Zeit von Mittwochabend, 23. Mai, bis zum darauffolgenden Donnerstagvormittag einen Fiat 500, der im Bereich der August-Bebel-Straße geparkt war, entwendet. Der gestohlene Fiat 500 ist ...

  • 25.04.2025 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nach Ladendiebstahl hinter Gittern

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: In einem Discounter in der Saasaer Straße ist am Donnerstagabend ein Mann beim Stehlen von Lebensmitteln erwischt worden. Er bezahlte nur einen kleinen Teil seines Einkaufs und flüchtete anschließend aus dem Markt. Mitarbeiter verständigten die Polizei, die den Dieb bei einer Suche im Stadtgebiet antrafen und festnahmen. Bei der Prüfung stellte sich heraus, dass er bereits ein ...

  • 25.04.2025 – 09:45

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Versuchter Einbruch in Wohnung

    Engelskirchen (ots) - Einbrecher waren am Donnerstag (24. April) in der Gummersbacher Straße im Engelskirchener Ortsteil Wiehlmünden unterwegs. Zwischen 13:30 Uhr und 21:20 Uhr versuchten sie, eine Wohnungstüre in einem Mehrparteienhaus aufzubrechen. Es gelang den Kriminellen nicht, sich Zugang zur Wohnung zu verschaffen. Sie entkamen unerkannt und ohne Beute. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe ...

  • 25.04.2025 – 09:43

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Erneuter Diebstahl aus Wohnhaus - Polizei mahnt weiterhin zur Vorsicht

    Zingst (ots) - Wie bereits am Donnerstag, dem 24. April 2025, berichtet, kam es auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst zu zwei Diebstählen aus Wohnhäusern (siehe ursprüngliche Mitteilung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108767/6018783). Am gestrigen Donnerstag wurde ein weiterer mutmaßlicher Diebstahl aus einem Wohnhaus gemeldet - wieder in der ...

  • 25.04.2025 – 08:57

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Geldstrafe nicht bezahlt - Bundespolizei verhaftet Seniorin

    Münster - Paderborn (ots) - Weil sie ein gemietetes Schließfach im Hauptbahnhof Münster nicht mehr öffnen konnte, hat eine 78-Jährige am Donnerstag (24. April) die Bundespolizei aufgesucht. Zu ihrer Überraschung führte sie der gemeinsame Weg nicht zurück in den Hauptbahnhof, sondern geradewegs in die Justizvollzugsanstalt. Die Seniorin hatte einen Strafbefehl des Amtsgerichts Paderborn nicht bezahlt. Wegen ...

  • 25.04.2025 – 08:14

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Betrugsfall - Online-Banking missbraucht

    Gera (ots) - Greiz. Am Donnerstag (24.04.2025) wurde ein 80-jähriger Greizer Opfer eines Betrugs im Zusammenhang mit seinem Online-Banking. Der Geschädigte erhielt am Nachmittag einen Anruf, bei dem ihm mitgeteilt wurde, es lägen ungewöhnliche Kontobewegungen auf seinem Geldkonto vor. In dem Glauben, mit einem echten Bankmitarbeiter zu sprechen, folgte der Mann den Anweisungen des Anrufers und gab mehrere ...

  • 25.04.2025 – 01:25

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: erfolgreiche Fahndung, Festnahme eines Käsediebes nach räuberischem Diebstahl

    Hamm-Uentrop (ots) - Bei einem Ladendiebstahl betroffen wurde ein 37jähriger Hammer ohne festen Wohnsitz am Donnerstag, 24. April. Der wohnungslose Dieb betrat gegen 20:40 Uhr einen Lebensmitteldiscounter am Alten Uentroper Weg. Hier füllte der Langfinger seinen mitgeführten Rucksack mit 21 Verpackungseinheiten Käse im Wert von 100 Euro. Mitsamt der Beute versuchte ...