Meldungen zum Thema Trickdiebstahl

Filtern
  • 06.05.2025 – 08:25

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Trickdiebstahl im Supermarkt

    Altenburg (ots) - Schmölln - Am Samstagnachmittag (03.05.2025) wurde eine 72-jährige Frau im Eingangsbereich eines Einkaufsmarktes am Schmöllner Markt Opfer eines Trickdiebstahls. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde die Frau gegen 16:30 Uhr von einer bislang unbekannten männlichen Person angesprochen und um Wechselgeld gebeten. Während des Gesprächs öffnete die Frau ihr Portemonnaie, um dem Wechselwunsch ...

  • 04.05.2025 – 08:39

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Falscher Bankmitarbeiter

    Frankenthal (ots) - Am 03.05.2025, gegen 10:30 Uhr erreichte die Polizei einen Anruf mit der Meldung eines falschen Bankmitarbeiters. Die Betrüger gaben sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus, welchen, aufgrund einer notwendigen Stornierung, Zugriff auf das Online-Banking gewährt werden müsste. Durch die Einwilligung des Geschädigten erlangten die Täter Fernzugriff auf den Computer. Dadurch entstand ein Schaden mit einer Summe im geringen fünfstelligen Bereich. Die ...

  • 04.05.2025 – 07:28

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Trickdiebstahl in Kandel

    Kandel (ots) - Am 03.05.2025 erschien um 16:30 Uhr ein ca. 50 Jahre alter Mann bei der Geschädigten an ihrer Privatanschrift. Er bat bei der 84-jährigen Bewohnerin um einen Toilettenbesuch. Unter diesem Vorwand wurde der Unbekannte in den Wohnbereich geführt. In einem unbeobachteten Moment konnte der Unbekannte den Geldbeutel der Geschädigten mit einer größeren Bargeldsumme (über 300 Euro) entwenden. Eine Strafanzeige wurde vor Ort aufgenommen, der Mann konnte im ...

  • 03.05.2025 – 13:00

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Trickdiebstahl - 200 Euro aus Geldbörse entwendet

    Linz am Rhein (ots) - Am 02.05.25 gegen 14 Uhr wurde ein 80-jähriger Geschädigter in der Mühlengasse in Linz von einer unbekannten männlichen Person angesprochen, ob er 2 Euro wechseln könne. Der Geschädigte öffnete daraufhin seine Geldbörse und schaute nach, konnte jedoch nicht wechseln. Der Täter entfernte sich. Im Nachgang stellte der Geschädigte fest, dass ihm ein 200 Euro-Schein durch den Täter entwendet ...

  • 28.04.2025 – 13:25

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Overath - Trickbetrug in Seniorenwohnung

    Overath (ots) - Am vergangenen Freitag (25.04.) ist ein 94-jähriger Mann auf Trickbetrüger hereingefallen. Dem Mann entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Bereich. Der 94-Jährige lebt in einer Wohnung an der Dr.-Ringens-Straße in Overath. Nach seinen Angaben klingelten am Freitag, gegen 11:40 Uhr, zwei Personen an seiner Tür. Als er die Türe öffnete, haben beide wortlos die Wohnung betreten und sämtliche ...

  • 27.04.2025 – 10:11

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Trickdiebstahl

    Landau-Wollmesheim (ots) - Am Samstagvormittag (26.04.2025) kam es gegen 11:00 Uhr in der Wollmesheimer Straße in Landau zu einem Trickdiebstahl. Ein Mann und eine Frau mittleren Alters erschienen an der Haustür eines Seniors und gelangten unter dem Vorwand, für einen Flohmarkt Spenden zu sammeln, in das Haus. Nachdem die beiden Personen sich wieder entfernt hatten, stellte der Senior fest, dass ein Schlüsselbund entwendet wurde. Die beiden Personen sollen ...

  • 25.04.2025 – 11:26

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Waldenbuch: Telefonbetrug - Gold erbeutet

    Ludwigsburg (ots) - Mit einer äußerst dreisten Geschichte setzten noch unbekannte Täter eine Seniorin am Donnerstagnachmittag (24.04.2025) in Waldenbuch unter Druck und brachten sie dazu, ihnen Gold im Wert von mehreren Tausend Euro zu übergeben. Zunächst erreichte die Seniorin ein Anruf ihres vermeintlichen Enkels, der angab, an einer sehr schwere Corona-Erkrankungen zu leiden. Eine äußerst teure, in Deutschland ...

  • 25.04.2025 – 09:33

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Trickbetrüger versuchen Senioren am Telefon hereinzulegen

    Meerbusch, Neuss (ots) - Am Donnerstag (24.04.), gegen 12:20 Uhr, erhielt eine 84 Jahre alte Meerbuscherin einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters. Der Anrufer schilderte, dass ein Versandhändler widerrechtlich einen mittleren vierstelligen Betrag vom Konto der Frau abbuchen wolle. Ein Mitarbeiter der Bank würde deswegen vorbeikommen und die Debitkarte zur Sperrung abholen. Tatsächlich klingelte etwa fünf ...