Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Tipps
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Safer Internet Day - Polizei gibt Tipps für mehr Online-Sicherheit
Recklinghausen (ots) - Heute (11.Februar) ist Safer Internet Day (SID) - ein internationaler Aktionstag der EU-Initiative "Klicksafe". Mit mehr Online-Sicherheit soll ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche geschaffen werden. Das diesjährige Motto "Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus ...
mehrPOL-LB: Polizeipräsidium Ludwigsburg: Betrugsversuche durch unberechtigte Forderungen - Hinweise und Tipps der Polizei
Ludwigsburg (ots) - Angeblich bestellte Waren, vermeintlich abgeschlossene Verträge oder unbekannte Anbieterwechsel: Die Liste der Methoden, mit denen Betrüger sich zu bereichern versuchen, ist lang. Immer wieder wenden sich Personen hilfesuchend an die Polizei und legen Rechnungen, Mahnungen oder Inkassoschreiben ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Autodiebe stehlen schwarzen BMW X5
Neuss (ots) - Einen BMW X5 haben Unbekannte am Freitag (07.02.), in der Zeit zwischen 00:30 und 14:00 Uhr, an der Euskirchener Straße im Erfttal gestohlen. Das schwarze SUV mit dem Kennzeichen NE-RE 1205 hatte sein Besitzer am Abend auf einem privaten Stellplatz abgestellt. Bei seiner Rückkehr am Nachmittag war das Fahrzeug spurlos verschwunden. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder die Hinweise auf ...
mehrPOL-OH: Falschgeld - Polizei Osthessen gibt wichtige Tipps zur Erkennung
Osthessen (ots) - Osthessen. Sie wollen Sonntagmorgens schnell Brötchen beim Bäcker um die Ecke für das gemeinsame Familienfrühstück kaufen. Sie bezahlen mit einem 50 Euro-Schein. Plötzlich hält die Verkäuferin den Geldschein prüfend gegen das Licht... "Diesen Geldschein kann ich nicht annehmen... Das ist sicher eine Fälschung. Ich rufe sofort die Polizei." ...
mehrPOL-UN: Schwerte - Senioren helfen Senioren: Infostand klärt über Präventionsmaßnahmen auf
mehr
POL-OH: Betrüger unterwegs: Achtung vor Haustürgeschäften - Wahlplakate beschädigt
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Betrüger unterwegs: Achtung vor Haustürgeschäften - Tipps der Polizei Bebra. Ein Mann aus Bebra wurde am Donnerstagnachmittag (06.02.) von dreisten Betrügern übers Ohr gehauen. Nach aktuell vorliegenden Erkenntnissen klingelten eine junge Frau und ein junger Mann gegen 16 Uhr bei dem Herren in der Von-Trott-zu-Solz-Straße und gaukelten ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Diebe stehlen Sattelzug - Wer kann Hinweise geben?
Korschenbroich (ots) - In der Zeit von Mittwochnachmittag (05.02.), 15:30 Uhr, bis zum frühen Donnerstagmorgen (06.02.), 04:00 Uhr, haben Diebe einen Sattelzug an der Dieselstraße in Glehn entwendet. Hinweise auf die Täter und deren Fluchtrichtung liegen der Polizei bislang noch nicht vor. Gestohlen wurde eine türkisfarbene Sattelzugmaschine des Herstellers Daimler-Benz, Modell 1846 LS/ 934.03, mit dem Kennzeichen ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Sicher umgehen mit digitalen Medien - Vortrag für Senioren
Menden (ots) - Identitäts-Diebstahl, falsche Hacker-Meldungen, Liebes-Betrug, "Hallo Mama"-Trick: Digitale Medien bieten viele Möglichkeiten - auch für Betrüger. Die Kriminalprävention der Polizei MK bietet deshalb in Zusammenarbeit mit der Wohnungsgesellschaft Hönnetal eG einen Vortrag für Senioren über den "Sicheren Umgang mit digitalen Medien". Am Mittwoch, ...
mehrPOL-OE: "Safer Internet Day": Kreispolizeibehörde lädt ein
Olpe (ots) - Anlässlich des "Safer Internet Days" lädt die Kreispolizeibehörde Olpe unter dem Motto "Keine Likes für Lügen" am Dienstag, 11. Februar, Kinder und Jugendliche zu einem Tag der offenen Tür in die Beratungsstelle für Kriminalprävention in die Martinstraße 44 in Olpe ein. Von 13 bis 18 Uhr können sich die Kinder dort über Gefahren im Internet informieren. Das Programm ist vielfältig: Unteranderem ...
mehrPOL-OF: Ermittlungen wegen verdächtigem Ansprechen von Kindern: Kripo gibt Tipps
Rödermark / Ober-Roden (ots) - (cb) Der Polizei liegen derzeit mehrere Mitteilungen über einen Mann vor, der Kinder im Bereich der Trinkbornschule in Ober-Roden angesprochen haben soll. Die bei der Polizei gemeldeten Vorfälle ereigneten sich am Donnerstag (23. Januar) in Höhe der Trinkbornschule und am darauffolgenden Tag, gegen 10.45 Uhr, im Bereich der Schule. ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Autodiebe stehlen Oldtimer
Neuss (ots) - Autodiebe haben in der Zeit von Freitagnachmittag (24.01.), 15:00 Uhr, bis Donnerstagnachmittag (30.01.), 16:00 Uhr, aus einer verschlossenen Einzelgarage an der Schlicherumer Straße einen Oldtimer gestohlen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hebelten die Täter die Garage auf und knackten das Zündschloss des Wagens. Von dem gelben Cobra Roadster, Erstzulassung 1967, mit dem Kennzeichen NE-R 1H fehlt bislang jede Spur. Zeugen, die verdächtige ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Unfälle in den Morgenstunden - Polizei gibt Tipps zum sicheren Fahren
mehrPOL-PPRP: Wir informieren - gemeinsame Initiative zum Schutz älterer Menschen vor Betrug
Limburgerhof/Speyer (ots) - Informationsveranstaltungen und Tipps zur Prävention von Betrugsmaschen Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Sicherer Passwort-Tag: Tipps für den Schutz vor Hackerangriffen
mehrPOL-COE: Kreis/ Polizei Coesfeld auf WhatsApp
Coesfeld (ots) - Die Kreispolizeibehörde Coesfeld ist nun auch auf WhatsApp zu finden. Wie es aus der Pressestelle heißt, ermöglicht es der Messenger, Informationen, Warnungen und Tipps direkt weiterzugeben. Gerade um in besonderen Einsatzlagen Ad hoc-Informationen schnell einem breiten Adressatenkreis zur Verfügung zu stellen, ist WhatsApp besonders gut geeignet. Anders als bei Facebook und Instagram handelt es sich ...
mehrPOL-KB: Frankenberg - Schockanruf: Betrüger ergaunern hohen Geldbetrag, Polizei bittet um Hinweise zur Geldabholerin, warnt und gibt Tipps, wie man sich schützen kann
Korbach (ots) - Nachdem die Betrüger am Telefon in letzter Zeit fast immer an den informierten Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Waldeck-Frankenberg gescheitert waren, hatten sie am Freitag (24. Januar) mit der miesen Masche des Schockanrufs Erfolg: Sie ergaunerten bei einer Seniorin aus Frankenberg einen ...
mehrPOL-PPRP: Betrugsmasche erfolgreich - über 27.000 Euro erbeutet
Ludwigshafen (ots) - Eine 65-jährige Ludwigshafenerin erhielt bereits am vergangenen Montag (20.01.2025) eine Whatsapp-Nachricht von einer unbekannten Person, die sich als ihr Kind ausgab. Der Unbekannte bat mehrfach darum, Geld zu überweisen. Die Seniorin ging auf die Forderungen ein und überwies insgesamt über 27.000 Euro. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Tipps gegen Einbrecher
Lüdenscheid (ots) - Am Donnerstag, 30. Januar, lädt die Polizei zur Präventionsberatung ein: Ab 18 Uhr informieren Christoph Preker und Stefanie Foryta vom Team der Kriminalprävention der Polizei über Möglichkeiten, sich vor Einbrüchen zu schützen. Ort ist das Libz, Parkstraße 158, in Lüdenscheid (Vortragsraum im 1. OG). Die beiden beschreiben, wie Täter vorgehen und welche Maßnahmen Mieter, Wohnungs- oder Hauseigentümer ergreifen können. Die Teilnahme ist ...
mehrPOL-KB: Gemünden/Wohra -Taschendiebstähle in Geschäften, Polizei warnt und gibt Tipps
Korbach (ots) - Immer wieder Taschendiebstähle in Geschäften. In einem Gemündener Discounter sind zwei Frauen Opfer von Taschendieben geworden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und nimmt die aktuellen Fälle zum Anlass, um erneut vor diesem Phänomen zu warnen und Tipps zu geben, wie man sich vor ...
mehrPOL-UL: (BC) (GP) (HDH) (UL) Region - Unterwegs im Winter - aber sicher / Die Kälte im Winter hat ihre Tücken. Die Polizei gibt Tipps zur Sicherheit.
Ulm (ots) - "Besonders jetzt, wenn die Temperaturen um den Gefrierpunkt schwanken, bilden sich gefährliche Eisplatten auf Autodächern, Lastwagen und Anhängerplanen", sagt Polizeihauptkommissar Thomas Rau vom Verkehrsdienst Laupheim. Dicke Schneehauben entstehen auf Scheiben, Motorhaube und dem Dach. Der Schnee ...
mehrPOL-PPMZ: Seniorin wird Opfer von Internetbetrügern
Klein-Winternheim (ots) - Eine 76-jährige Klein-Winternheimerin wird im Rahmen einer Facebook Werbung auf eine Investmentmöglichkeit aufmerksam. Nachdem sie bei der angeblichen Firma anruft und mehrfach verbunden wird, landet sie schließlich bei dem vermeintlichen Broker der Firma. Dieser leitet sie nunmehr über WhatsApp an ein Trading Konto einzurichten und bringt sie dazu 250EUR auf das Konto zu überweisen. Als die ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
2LKA-NRW: LKA NRW startet mit eigenem WhatsApp-Kanal
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Präventionstipps der Polizei auf dem Hessisch Oldendorfer Wochenmarkt
mehr
POL-Pforzheim: (PF/Enzkreis/CW/FDS) - Warnung vor Glätte im gesamten Zuständigkeitsbereich
Pforzheim (ots) - Die Polizei warnt aktuell vor einer erhöhten Glättegefahr im gesamten Zuständigkeitsbereich. Aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen sind Straßen und Gehwege vielerorts extrem rutschig. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um besondere Vorsicht. Tipps zur Vermeidung von Unfällen: Im ...
mehrPOL-KN: (Bodman-Ludwigshafen, Lkr. Konstanz) Radfahrer stößt mit Fußgängerin zusammen - Tipps der Polizei für mehr "Sichtbarkeit" in der dunklen Jahreszeit (09.01.2025)
Bodman-Ludwigshafen (ots) - Eine Fußgängerin ist beim Zusammenstoß mit einem Radfahrer am Donnerstagabend auf dem Radweg zwischen Espasingen und Ludwigshafen verletzt worden. Gegen 17.30 Uhr fuhr ein 42-Jähriger auf dem Bodenseeradweg in Richtung Ludwigshafen. Aufgrund Dunkelheit und starkem Regen erkannt er ...
mehrPOL-WES: Dinslaken - Diebe haben es auf Garagen abgesehen, Zeugensuche & Polizei gibt Tipps
Dinslaken (ots) - Im Zeitraum vom 24.12.2024 bis zum 07.01.2025 kam es in Dinslaken zu mehreren Garagenaufbrüchen. Die Tatorte befinden sich an der Kurt-Schumacher-Straße, Am Stadtbad, Georg-Weddige-Straße und Thyssenstraße. Die Vorgehensweise der Täter war immer gleich: Sie hebelten die Schwingtore der Garagen auf und entwendeten Kfz-Teile wie Motoren, Getriebe, ...
mehrPOL-GS: Gefahren beim Onlinebanking / Tipps der Polizei zum Schutz vor Betrug
Goslar (ots) - Telefonanrufe angeblicher Mitarbeiter von Geldinstituten sind weiterhin im bundesweiten Trend unter einer Vielzahl von Betrugsmaschen mit Bezug zum Internet. Dieses sogenannte "Phishing" beim Onlinebanking tritt auch im Landkreis Goslar immer wieder auf. So beispielsweise auch bei zwei aktuellen Sachverhalten, bei denen den Geschädigten ein Schaden von ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel/ Dinslaken - Sieben aufgebrochene Keller in Mehrfamilienhaus - Polizei gibt Tipps zum Einbruchschutz
Kreis Wesel/Dinslaken (ots) - Für insgesamt sieben Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Katharinenstraße begann der Start in das neue Jahr mit der Feststellung, dass ihre Kellerräume aufgebrochen wurden. Im Zeitraum vom 01.01.2025, 17 Uhr bis zum 03.01.2025, 03:45 Uhr machten sich unbekannte Täter in den ...
mehrPOL-PB: Tipps Ihrer Polizei - Kommen Sie sicher ins Jahr 2025
mehr