Meldungen zum Thema Telefonbetrug

Filtern
  • 14.04.2023 – 09:41

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Steinfurt, Neuenkirchen, Telefonbetrug, Täter erbeuten erneut größere Summen

    Steinfurt, Neuenkirchen (ots) - "Ihre Tochter hat einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, wenn Sie nicht ins Gefängnis kommen soll, müssen Sie eine Kaution bezahlen". Mit dieser Masche haben Telefonbetrüger am Donnerstag (13.04.) in Steinfurt und Neuenkirchen zwei Mal fünfstellige Bargeldsummen erbeutet. In einem weiteren Fall merkte ein Opfer den Betrug ...

  • 13.04.2023 – 10:24

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuche sofort erkannt

    Ludwigshafen (ots) - Telefonbetrug hat viele Gesichter. In Ludwigshafen erhielt eine 40-Jährige einen Anruf, angeblich von einem Polizeibeamten. Dieser behauptete, sie habe eine Straftat begangen und müsse nun über 3000 Euro Strafe zahlen. Die 40-Jährige erhielt zudem eine Mail, vermeintlich vom Bundeskriminalamt, in welcher die Behauptung erneut aufgegriffen und abermals Geld gefordert wurde. Auf keine der ...

  • 04.04.2023 – 08:28

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrügerische SMS

    Ludwigshafen (ots) - Eine betrügerische SMS erhielt eine 78-Jährige aus Gartenstadt am 03.04.2023, gegen 10:15 Uhr. In der Nachricht teilte angeblich ihr Kind mit, eine neue Handynummer zu haben. Die Seniorin erkannte die betrügerische Absicht sofort und erstattete Anzeige. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer ...

  • 31.03.2023 – 12:17

    Polizei Düren

    POL-DN: Aus aktuellem Anlass: Warnung vor falschen Polizisten am Telefon

    Düren (ots) - Ein besonders perfider Fall von Telefonbetrug ereignete sich am Donnerstagabend in Düren. Die Täter - angebliche Polizeibeamte - erbeuteten Schmuck und Bargeld im fünfstelligen Bereich. Ein 75 Jahre alter Dürener erhielt am Donnerstagabend (30.03.2023) einen kuriosen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten: Dieser erzählte dem Senior, in seiner ...

  • 30.03.2023 – 08:13

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht auf Telefonbetrug hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Zwei Seniorinnen und drei Senioren aus Ludwigshafen erhielten am 29.03.2023 Anrufe vermeintlicher Polizeibeamtinnen. Das Vorgehen der Betrügerinnen war immer ähnlich. Sie behaupteten zunächst, in der Nachbarschaft der Angerufenen habe es Festnahmen gegeben. Dann deuteten sie an, dass nun auch der Besitz der Seniorinnen und Senioren in Gefahr sei. Alle Angerufenen erkannten den Betrugsversuch sofort ...