Meldungen zum Thema Telefonauskunft

Filtern
  • 17.09.2020 – 12:15

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Seniorin verliert 5.000 Euro an Trickbetrüger

    Wismar (ots) - Eine Seniorin aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg meldete sich gestern bei der Polizei in Gadebusch und teilte mit, dass sie Opfer von Trickbetrügern geworden sei. Die 80-Jährige gab an, bereits am 02. September einen Anruf erhalten zu haben, in dem ihr mitgeteilt wurde, sie hätte 125.000 Euro gewonnen. Um den Gewinn auszahlen zu können, müsste die Seniorin jedoch zunächst entstandene Auslagen in ...

  • 15.09.2020 – 12:29

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Trickbetrüger erneut aktiv - jedoch meist erfolglos

    Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - In den vergangenen 24 Stunden gingen im Landkreis Vorpommern-Rügen erneut bei mindestens sieben Anwohnern Anrufe von vermeintlichen Trickbetrügern ein. Die Angerufenen reagierten jedoch in sechs Fällen richtig, so dass nur in einem Fall ein Vermögensnachteil entstand. Am 14.09.2020 gegen 10:15 Uhr erhielt eine 81-Jährige aus Ribnitz-Damgarten einen Anruf von einer Unbekannten, die ...

  • 11.09.2020 – 08:49

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Falsche Polizeibeamte

    Aalen (ots) - Am Donnerstag waren es 11, am Mittwoch 21 und am Dienstag 8 Anrufe von falschen Polizisten, die beim Polizeipräsidium Aalen registriert wurden. Es scheint uns eine Welle derartiger Betrugsversuche erreicht zu haben. Betroffen waren die Tage alle drei Landkreise unseres Zuständigkeitsgebiets, wobei im Ostalbkreis und im Landkreis Schwäbisch Hall mehr betrügerische Anrufe zu verzeichnen waren. Treffen kann ...

  • 03.09.2020 – 10:27

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Vorsicht Betrüger - Zeugen gesucht

    Gelsenkirchen (ots) - Immer wieder sind Betrüger unterwegs, die sich als Polizisten ausgeben. Diese schrecken nicht davor zurück, gefälschte Dienstausweise vorzuzeigen, um so in die vier Wände ihrer Opfer zu gelangen. Ihr Ziel ist es, mit erfundenen Geschichten das Vertrauen ihrer Opfer zu erschleichen und sie so um ihr Geld oder andere Wertgegenstände zu bringen. Ein bislang unbekannter Mann und eine ebenso ...