Meldungen zum Thema Telefonat
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-W: SG Telefonbetrüger erbeuteten Bargeld
Wuppertal (ots) - "Die Lebensgefährtin eines Solingers sei in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt gewesen und festgenommen worden." Mit dieser Schreckensnachricht täuschten gestern (30.06.2022, 14:00 Uhr) unbekannte Trickbetrüger einen 68-Jährigen am Telefon. Die unbekannte Täterin gab sich als Richterin aus und vermittelte dem Solinger glaubhaft, dass seine Partnerin nur frei gelassen werden könne, wenn er ...
mehrPOL-PDWIL: betrügerischer Schockanruf, Schaden konnte durch aufmerksamen Bankmitarbeiter verhindert werden
Hillesheim (ots) - Am 30.06.2022 gegen 15:35 Uhr erhielt ein 83-jähriger Mann aus dem Bereich der Stadt Hillesheim einen betrügerischen Schockanruf. Angeblich meldete sich seine Tochter, welche angab, einen schweren Unfall verursacht zu haben. Im Anschluss übernahm das Telefonat ein angeblicher Polizeibeamter aus ...
mehrPOL-K: 220630-3-K Zwei Diebe auf frischer Tat festgenommen
Köln (ots) - Polizisten haben am Mittwochnachmittag (29. Juni) zwei Diebe (32, 54) beim Diebstahl aus einem Auto in der Kölner Altstadt auf frischer Tat festgenommen. Gegen 16 Uhr hatte ein aufmerksamer Zeuge die Tatverdächtigen beim Durchwühlen des auf der Burgmauer geparkten Cupra beobachtet und die Polizei alarmiert. Eine Streife nahm die Männer, die zwischenzeitlich das Telefonat des Zeugen mitbekommen und die ...
mehrPOL-PPRP: Schockanruf durch falsche Polizeibeamtin
Ludwigshafen (ots) - Eine angebliche Polizeihauptkommissarin rief bei einem Ludwigshafener Ehepaar an und teilte mit, die Tochter habe einen Verkehrsunfall verursacht, in Folge dessen eine schwangere Frau verstorben sei. Gegen Kaution in Höhe von 35.000EUR könne die Tochter die Haft umgehen. Der Einwand, nicht so viel Geld im Hause zu haben und zur Bank zu fahren wurde ausgeschlagen, stattdessen sollte das gesamte ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Geschilderter medizinischer Notfall erwies sich als "normaler Lebenssachverhalt"
Dienstgebiet PI Straßenhaus (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus über die Rettungsleitstelle Kenntnis von einem vermeintlichen medizinischen Notfall im Dienstgebiet. Die dortige Mitteilerin wurde zuvor von einer Bekannten angerufen. In dem Telefonat konnte sie nur ein starkes Röcheln wahrnehmen. Sie vermutete ...
mehr
POL-COE: Dülmen, Königswall / Auf falsche Polizeibeamtin reingefallen
Coesfeld (ots) - Eine 76-jährige Lüdinghauserin erhielt am 28.06.2022, gegen 10.30 Uhr, auf ihrem Festnetztelefon einen Anruf. Die weibliche Anruferin gab sich als Polizeibeamtin aus und teilte mit, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht habe, bei dem eine Frau getötet worden sei. Ihre Tochter befinde sich in Haft und könnte gegen Zahlung einer Kaution entlassen ...
mehrPOL-OB: Oberhausen: 53-jährige Mutter wird Betrugsopfer
mehrPOL-HI: Betrüger geben sich als Mitarbeiter von Interpol aus
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Aus gegebenem Anlass warnt die Polizei Hildesheim erneut vor betrügerischen Anrufen angeblicher Mitarbeiter von Europol oder Interpol. Eine Frau aus Hildesheim erhielt gestern Nachmittag einen solchen Anruf, bei dem versucht wurde, ihr sensible Daten zu entlocken. Nachdem die Frau das Telefonat, bei dem eine Berliner Nummer angezeigt wurde, entgegennahm, folgte eine Bandansage in ...
mehrPOL-KN: (Villingen-Schwenningen) Anrufe durch Telefonbetrüger "Falsche Polizisten" (20.06.2022)
Villingen-Schwenningen (ots) - Mit der bekannten Betrugsmasche "Falscher Polizist" haben am Montag Betrüger versucht, zwei Personen in Villingen-Schwenningen abzuzocken. Dabei gingen die Täter mit einer bekannten Masche vor: sie gaben sich am Telefon als Polizisten aus und behaupteten, dass in der Nachbarschaft der Angerufenen eingebrochen worden sei. Im weiteren ...
mehrPOL-PPRP: Sensibilisierung potenzielle Betrugsmasche
Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochnachmittag, den 15.06.2022 teilte ein Geschädigter mit, dass er auf seinem Mobilfunkanschluss durch eine Bandansage kontaktiert wurde. Dabei sei ihm auf englischer Sprache suggeriert worden, dass seine "ID-Card-Nr." im Zusammenhang mit Straftaten ermittelt worden sei. Nachdem er aufgefordert wurde die "1" auf dem Wahlfeld des Mobiltelefons zu drücken, wurden durch eine männliche Person ...
mehrPOL-PPRP: Ludwigshafen - Mehrere Anrufe betrügerische Anrufe
Ludwigshafen (ots) - Am gestrigen Vormittag (13.06.2022) kam es im Stadtgebiet Ludwigshafen erneut zu mehrfachen Anrufen durch falsche Polizeibeamte, welche sich als Europol-Mitarbeiter ausgaben. Alle Angerufenen beendeten umgehend das Telefonat, so dass es in keinem Fall zu einem Schaden kam. Ein Betrüger versuchte sein Glück am Telefon auch als falscher Microsoftmitarbeiter: er verlangte von einem 86-Jährigen, den ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Betrüger versuchen mit Schockanrufen an Bargeld und Wertgegenstände zu kommen
Neustadt/Weinstraße (ots) - Heute kam es in Neustadt zu zahlreichen "Schockanrufen", bei denen die Betrüger telefonisch einen tödlichen Verkehrsunfall, verursacht durch nahe Verwandten der Angerufenen, vorgaukeln. Die drohende U-Haft könnte nur durch Zahlung eines meist fünfstelligen Betrages abgewendet werden. Machen Sie es bitte wie die bereits angerufenen ...
mehrPOL-AC: Seniorin durch Schockanruf um viel Geld betrogen
Stolberg (ots) - Mit einem Schockanruf haben Unbekannte am Freitagmittag (10.06.2022/ 14.30 Uhr) eine ältere Frau um einen hohen Geldbetrag betrogen. Einer der Täter gab sich am Telefon als Sohn der geschädigten Frau aus und schilderte ihr, dass er einen tödlichen Unfall verursacht habe. Um eine Haftstrafe abzuwenden, müsse er nun einen hohen Geldbetrag zahlen. Um die Forderung zu unterstreichen, wurde das Telefonat ...
mehrPOL-SZ: Pressemeldung aus dem Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Salzgitter-Bad für den Zeitraum 10.06.2022, 09:00 Uhr - 11.06.2022, 09:00 Uhr
Pressemeldung PK Salzgitter-Bad (ots) - Einbruchdiebstahl in Doppelhaushälfte Zeit: 10.06.2022, 13:00 Uhr - 10.06.2022, 15:00 Uhr Ort: 38229 Salzgitter-Gebhardshagen, Wohnort der Geschädigten Hergang: Eine 20-jährige Salzgitteranerin wurde mehrfach ...
Ein DokumentmehrPOL-KA: (KA) Walzbachtal - Betrug durch angeblichen Microsoftmitarbeiter
Karlsruhe (ots) - Am Donnerstagnachmittag erbeutete ein angeblicher Mitarbeiter der Firma Microsoft via Telefonanruf insgesamt 503,00 Euro von einer 65-Jährigen. Der Mann verständigte sich in englischer Sprache und gaukelte der Frau wohl vor, dass ihr Computer angegriffen wurde und sie die darauf befindlichen Daten in eine Cloud laden müsste. Nachdem ein sogenannter ...
mehrPOL-ESW: Betrugsversuche durch Schockanrufe, WhatsApp
Eschwege (ots) - Am gestrigen Nachmittag erhielt ein 81-Jähriger aus Hessisch Lichtenau einen Anruf einer Frau, die in aufgeregter hektischer Stimmlage mitteilte, dass sie bei einem Unfall soeben eine Frau getötet habe. Dabei gab sie sich als Tochter des 81-Jährigen aus. Das Telefonat wurde daraufhin beendet, kurz darauf erfolgte ein zweiter Anruf. Diesmal meldete sich ein angeblicher Polizeibeamter, der eine Kaution ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Achtung Telefonbetrüger - Erneutes Auftreten falscher Polizeibeamter
Karlsruhe (ots) - Mindestens 32 Anrufe von falschen Polizeibeamten wurden zwischen Mittwochmorgen und Donnerstagabend im gesamten Polizeipräsidium Karlsruhe zur Anzeige gebracht. In der Zeit zwischen dem 08.06.2022,09.50 Uhr, und dem 09.06.2022, 21.00 Uhr, meldete sich jeweils ein unbekannter Mann telefonisch bei den größtenteils älteren Personen und gab sich als ...
mehr
POL-KN: (Stockach, Lkr. Konstanz) Falscher Bankmitarbeiter zockt jungen Mann ab (08.06.2022)
Stockach (ots) - Ein falscher Bankmitarbeiter hat einen jungen am Mittwochmittag um einen vierstellige Euro-Betrag betrogen. Der 27 Jahre alte Man erhielt gegen 12 Uhr einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters seiner Hausbank. In dem Telefonat machte der Betrüger dem jungen Mann weiß, dass es verdächtige Aktivitäten auf seinem Konto gegeben habe, die überprüft ...
mehrPOL-OG: Achern - Ohne Fahrlerlaubnis
Achern (ots) - Die Beamten des Polizeireviers Achern kontrollierten in der Nacht zum Sonntag um 00:19 Uhr auf der Hornisgrindestraße den einen 46-jährigen Fahrer eines Renault Clios. Bei der Kontrolle gab der Mann an, über eine serbische Fahrerlaubnis zu verfügen, jedoch nahm er diese Aussage später zurück. In einem Telefonat am Dienstagvormittag gab der Beschuldigte sogar zu, keine Fahrerlaubnis zu besitzen. Der ...
mehrPOL-NOM: Betrugsmasche "Schockanrufe"
Uslar (ots) - Uslar Mittwoch, 01.06.2022, bis Freitag 03.06.2022 USLAR (schu) - In den zurückliegenden Tagen wurden vermehrt sogenannte "Schockanrufe" im Zuständigkeitsbereich der Polizei Uslar bekannt. In den angezeigten Fällen wurde jeweils ein Unfall unter Beteiligung eines vermeintlichen Angehörigen, ein Einbruch in der Nachbarschaft oder die Festnahme einer Diebesbande mit Informationen über die Angerufenen ...
mehrPOL-NOM: WhatsApp des angeblichen Sohnes entpuppte sich als Betrugsversuch
Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim, Kampstraße, Mittwoch, 01.06.22, 14.30 Uhr BAD GANDERSHEIM (schw) - Am Mittwoch, 01.06.22, 14.30 Uhr erhielt eine 64-jährige Bad Gandersheimerin eine WhatsApp-Nachricht, die angeblich von ihrem Sohn stammen sollte. In der Nachricht wurde der Bad Gandersheimerin mitgeteilt, dass ihr Sohn den Telefonanbieter gewechselt habe und ...
mehrPOL-VIE: Viersen: vermehrte Betrugsmaschen am Telefon - Opfer werden skeptisch und handeln vorbildlich
Viersen (ots) - Am gestrigen Donnerstag erhielt die Polizei Viersen mehrere Anrufe von Opfern der bekannten Betrugsmaschen am Telefon. Alle betroffenen Personen sind älter als 70 Jahre. Sie wurden skeptisch, nachdem man sie anonym am Telefon gebeten hat, Geld auf ein unbekanntes Konto zu überweisen. Die Opfer ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Enkeltrick vereitelt
Aurich/Norden (ots) - Enkeltrick vereitelt Eine 71 Jahre alte Frau aus dem Altkreis Norden ist am Donnerstag beinahe Opfer eines Enkeltricks geworden. Die Seniorin erhielt am Nachmittag einen Anruf, in dem ihre Tochter unter Tränen schilderte, dass sie einen Verkehrsunfall verursacht habe. Die Tochter müsse ins Gefängnis, wenn die Mutter ihr nicht helfe und eine Kaution bezahle. Der Sachverhalt wurde der 71-Jährigen in dem Telefonat sogar von einer vermeintlichen ...
mehr
POL-PPRP: Ludwigshafen - Anruf von der Pflegekasse - Telefonbetrüger mit neuer Masche
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag, den 02.06.2022, erhielt eine 85-jährige Ludwigshafenerin gegen 17 Uhr einen Anruf. Am Apparat war eine weibliche Person, welche sich als Mitarbeiterin der Pflegekasse ausgab und ihr erklärte, dass sie ein Pflegebudget von 6000EUR bisher nicht in Anspruch genommen habe. Um dieses Geld zu erhalten müsse sie lediglich einige ...
mehrPOL-ESW: Zwei gescheiterte Telefonbetrügereien in Waldkappel
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Wie gestern bekannt wurde, sind letzte Woche in Waldkappel zwei Einwohner mit verschiedenen und z.T. kombinierten Betrugsmaschen behelligt worden. In beiden Fällen kam es glücklicherweise nicht zu finanziellen Schädigungen, so dass es hier nur bei versuchten Betrügereien blieb. >>> "falsche Bankmitarbeiter" / "falsche Polizeibeamten" melden sich am Telefon Am Dienstag ist eine ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Telefonat im Zug eskaliert
Stuttgart (ots) - Im ICE 693 kurz vor Ankunft am Stuttgarter Hauptbahnhof kam es am gestrigen Abend (30.05.2022) zu einer körperlichen Auseinandersetzung, da ein 36-Jähriger im Zug telefonierte und ein 56-Jähriger sich dadurch gestört fühlte. Kurz vor 22 Uhr entfachte sich ein handgreiflicher Streit im ICE 693. Ein 36-jähriger deutscher Staatsangehöriger telefonierte wohl so laut, dass sich der 56-jährige ...
mehrPOL-PPRP: Versuchter Betrug durch Schockanruf
Ludwigshafen (ots) - Ein 81-jähriger Ludwigshafener erhielt am Mittwoch, den 18.05.2022, gegen 13:30 Uhr einen Anruf, in welchem ihm ein angeblicher Polizeibeamter aus Ludwigshafen mitteilte, dass sein Sohn in einen Verkehrsunfall verwickelt wäre, bei dem eine Frau verstorben sei. Der vermeintliche Sohn sei dann auch kurz am Telefon gewesen und hätte um Hilfe gebeten. Bevor das Telefonat beendet wurde, weil der ...
mehrPOL-PPTR: Festnahme nach versuchtem Telefonbetrug
Konz (ots) - Polizeibeamte haben am Dienstag, 17. Mai, zwei Männer festgenommen, die Geld abholen wollten, das zuvor von falschen Polizeibeamten von einer 67-jährigen Frau als Kaution für ihre Tochter gefordert worden war, die angeblich einen schweren Verkehrsunfall verursacht hatte. Kurz nach 11 Uhr erhielt die Geschädigte den Anruf einer Frau, die sich mit den Worten meldete "Mama, mir ist etwas Schlimmes passiert." ...
mehrPOL-SE: Henstedt-Ulzburg - Falsche Polizeibeamte am Telefon
Bad Segeberg (ots) - Aktuell kommt es in Henstedt-Ulzburg zu vermehrten Anrufen falscher Polizeibeamter. Bereits am Montag erhielten Anwohner in der Jahnstraße und im Rugenbarg Anrufe von angeblichen Polizeibeamten mit den Namen Meyer und Schön mit Verschiedenen Vornamen-Kombinationen über eine Hamburger Vorwahl Angeblich sei in der Nachbarschaft eingebrochen und drei Täter festgenommen worden. Im weiteren Verlauf ...
mehr