Meldungen zum Thema Telefonat

Filtern
  • 03.03.2023 – 16:26

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Geglückter Trickbetrug in Neubrandenburg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)

    Neubrandenburg (ots) - Leider gelang es Betrügern erneut, eine deutsche Seniorin um ihr Erspartes zu bringen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen in diesem Zusammenhang aufgenommen. Nach derzeitigem Kenntnisstand erhielt eine 83-jährige Neubrandenburgerin am Nachmittag des 03.03.2023 einen Telefonanruf von bislang unbekannten Tätern, die sich gegenüber der ...

  • 03.03.2023 – 12:53

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Kreis Lippe. Verkehrskontrolle verhindert Betrug.

    Lippe (ots) - Am Donnerstag (02.03.2023) wurde eine 61-jährige Frau aus Schieder-Schwalenberg durch eine Verkehrskontrolle vor einem Betrug bewahrt. Die Frau war bereits mit Schmuck und einem Bargeld auf dem Weg zur Übergabe nach Bielefeld, als sie wegen eines Handyverstoßes am Steuer durch die "echte Polizei" angehalten wurde. Das Telefonat mit den Betrüger wurde ...

  • 01.03.2023 – 13:28

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Betrüger mit verschiedenen Maschen aktiv

    LK Gifhorn (ots) - Drei Betrugsversuche mit unterschiedlichen Varianten wurden im Laufe dieser Woche bei der Polizei Gifhorn angezeigt. Ein 77-Jähriger aus Gifhorn wurde am Montag von der angeblichen Bundesfinanzbank angerufen. Es erklang eine Bandansage, die der Mann richtigerweise als Betrugsversuch erkannte. Er beendete daraufhin das Telefonat, bevor es zu einer Geldforderung oder ähnlichem kam. Ebenfalls am Montag ...

  • 01.03.2023 – 11:48

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Falsche Polizeibeamte

    Braunschweig (ots) - Braunschweig, 28.02.2023, 11:00 Uhr bis 16:45 Uhr Trickbetrüger erlangen Wertsachen von zwei Seniorinnen Am Dienstagnachmittag erhielt eine 84-jährige Braunschweigerin aus dem Kanzlerfeld einen Telefonanruf, in der ihr geschildert wurde, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht und dabei eine Mutter mit Kind verletzt habe. Um sie freizukaufen, würden nun Geld oder Wertgegenstände benötigt. Schließlich sprach die Dame am Telefon mit einer Frau, die ...

  • 26.02.2023 – 07:39

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrug durch falsches Gewinnspiel Versprechen

    Kasbach-Ohlenberg (ots) - Am 24.02.2023 wurde ein 29-jähriger Mann aus Kasbach-Ohlenberg Opfer eines Telefon-Betruges. Der Geschädigte erhielt einen Anruf von einer Frau, welcher sich als Mitarbeiterin einer angeblichen Gewinnspiel Firma ausgab. Im Telefonat wurde dem Geschädigten mitgeteilt, dass er 38.000 EUR gewonnen habe. Um die Notargebühren für die Gewinnsumme zu zahlen, wurde der Geschädigte aufgefordert ...

  • 23.02.2023 – 11:01

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Hoher Schaden durch falsche Polizeibeamte

    Ratzeburg (ots) - 23. Februar 2023 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 20.02.2023 - Aumühle Bereits am Montagnachmittag (20.02.2023) ist es im Eichhörnchenweg in Aumühle zu einem Betrugsfall durch falsche Polizeibeamte gekommen, bei dem die Betrüger Wertgegenstände in einem hohen fünfstelligen Eurobetrag erlangt haben. Nach bisherigem Erkenntnisstand nahm der Täter bereits am 20.02.2023 telefonisch Kontakt zu der ...

  • 10.02.2023 – 18:52

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (UL) Ehingen - Betrug über Telefon / Am Mittwoch täuschten Unbekannte einen 79-Jährigen in Ehingen und brachten ihn um sein Erspartes.

    Ulm (ots) - Gegen 11 Uhr erhielt ein 79-jähriger Mann in Ehingen einen Anruf von einer weiblichen Person. Diese weinte und schluchzte sehr und gab sich als seine Tochter aus. Die Frau log ihm vor, dass sie einen Verkehrsunfall verursacht hätte, bei dem zwei Menschen starben. Nur durch die Zahlung eines hohen ...

  • 09.02.2023 – 11:42

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Böblingen: Senior wird Opfer eines Schockanrufs

    Ludwigsburg (ots) - Unbekannten Tätern gelang es am Mittwochnachmittag mit einer perfiden Masche einen Senior aus Böblingen um einen fünfstelligen Betrag zu bringen. In einem etwa zwei stündigen Telefonat bearbeiteten insgesamt drei verschiedene Personen den betagten Mann. Sie redeten dem Senior ein, dass seine Enkeltochter am Telefon sei und sie an einem schlimmen Unfall beteiligt gewesen sei. Aufgrund dessen werde ...

  • 03.02.2023 – 14:11

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Kein "Trend" zum Nachmachen

    Altentreptow/Waren (ots) - Gestern kurz vor Mitternacht hat sich ein Mann im Revier Malchin gemeldet: Bei ihm in einem Dorf bei Altentreptow komme es gerade zu einer häuslichen Gewalt. Die Situation war recht unklar, das Telefonat abgehakt, ein Rückrufversuch der Polizei scheiterte. Vorsichtshalber wurden Beamte zum vermeintlichen Tatort hingeschickt und trafen tatsächlich auf einen jungen Mann - bei dem aber alles in ...

  • 30.01.2023 – 15:32

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Unerwartetes erotisches Telefonat einer Erpresserin

    Kaiserslautern (ots) - Der Anruf einer freizügigen Dame sorgte am Samstag bei einem Mann aus Kaiserslautern für eine Überraschung. Der 27-Jährige sah zu seiner Verwunderung einen Videoanruf einer unbekannten Nummer auf seinem Mobiltelefon und sollte noch mehr Ungewöhnliches zu sehen bekommen: Eine unbekannte Frau zeigte sich in dem Telefonat gänzlich nackt, ehe sie nach einiger Zeit wieder auflegte. Kaum hatte die ...

  • 27.01.2023 – 08:01

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Warnung vor Trickbetrug

    Gera/Greiz/Altenburg (ots) - Gera: Allein acht Geraer Senioren meldeten sich am gestrigen Tag (26.01.2023) bei der Polizei, da sie von vermeintlichen Betrüger kontaktiert wurden. In nahezu jedem Fall wandten die Täter die Masche des sogenannten Schockanrufes an. Angeblich habe ein naher Verwandter einen tödlichen Unfall verursacht. Die anstehende Strafe könne nun durch die Zahlung einer hohen Geldsumme abgewendet werden. Zum Glück ging keiner der Angerufenen auf die ...