Meldungen zum Thema Telefonat

Filtern
  • 14.08.2023 – 11:18

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuch durch Gewinnversprechen

    St.-Katharinen (ots) - Am Freitagvormittag wurde ein 70-jähriger Bewohner aus St.-Katharinen von einer männlichen Person telefonisch kontaktiert. Der Anrufer gab an, der Mann habe einen hohen fünfstelligen Betrag gewonnen. Zur Abwicklung des Gewinns sollte er Gutscheinkarten erwerben und dem Anrufer die entsprechenden Codes mitteilen. Der Mann erkannte den Betrugsversuch und beendete das Telefonat. Rückfragen bitte ...

  • 11.08.2023 – 09:59

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Vermehrt Telefontrickbetrüger aktiv

    Gera (ots) - Gera. In den vergangenen Tagen verzeichnete die Polizei in Gera wieder vermehrt Telefonanrufe aus dem Bereich Schockanruf und Enkeltrick. Meist wurden den Betroffenen eine Notsituation, zum Beispiel die Verursachung eines tödlichen Verkehrsunfalls, eines nahen Angehörigen suggeriert. Zur Abwendung einer anstehenden Untersuchungshaft wird die Zahlung einer Kaution verlangt. Während des Gesprächs wechseln ...

  • 09.08.2023 – 11:41

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 72-Jährige lässt sich nicht täuschen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 72-Jährige aus Oppau erhielt gestern (08.08.2023, gegen 10:45 Uhr) einen Anruf, angeblich von einem Mitarbeiter ihrer Pflegeversicherung. Dieser behauptete, es gäbe ein vorteilhaftes Angebot für sie und er bräuchte persönliche Daten. Die 72-Jährige reagierte geistesgegenwärtig und forderte den Anrufe auf, ihr das Angebot zunächst schriftlich zu übersenden. Hierauf beendete der Anrufe das ...

  • 03.08.2023 – 12:44

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Telefonat mit Folgen

    Kehl (ots) - Ein 41-Jähriger muss nach seinem Verhalten gestern Nachmittag nun mit einer Anzeige rechnen. Gegen 14:45 Uhr hatte er sein Fahrzeug im Bereich der Ein- und Ausfahrt des Bundespolizeireviers in Kehl abgestellt und dieses dann verlassen, um ein Telefonat zu führen. Einem Dienstfahrzeug war es dadurch nicht möglich das Gelände zu verlassen. Als ein Beamter den schweizerischen Staatsangehörigen bat, sein Fahrzeug doch aus dem Ein- und Ausfahrtbereich zu ...

  • 02.08.2023 – 13:54

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Vollendeter Enkeltrickbetrug

    Trier-Pfalzel (ots) - Am Mittag des 01.08.2023 wurde eine 86-jähige Frau aus Trier-Pfalzel Opfer eines Enkeltrick-Betrugs. Eine weinende weibliche Stimme rief bei der Geschädigten an und gab sich als Enkelin der Geschädigten aus. Sie gab an, einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Nun müsse man eine Kaution für ihre Freiheit zahlen. Nach dem Telefonat erschien eine Frau bei der Geschädigten und gab sich ...

  • 30.07.2023 – 07:45

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: beim Autokauf über den Tisch gezogen

    Germersheim (ots) - Zwei Männer erschienen unabhängig voneinander zeitgleich auf der Polizei Germersheim, um Anzeige wegen Betrugs zu erstatten. Die Männer hatten Kaufinteresse an einem Gebrauchtwagen, welcher auf einem Onlineportal inseriert war. In einem seriös wirkenden Telefonat mit dem vermeintlichen Verkäufer einigte man sich auf eine "Reservierungszahlung" von 500 bzw. 1000 Euro. Die Enttäuschung war groß, ...

  • 27.07.2023 – 07:50

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuch durch Schockanruf

    Ratzert (ots) - Am Mittwoch, 26.07.2023, kam es in Ratzert zu einem Betrugsversuch durch einen Schockanruf. Nach bisherigen Erkenntnissen rief eine unbekannte Täterin die Geschädigte an und gab sich als deren Tochter aus. Im anschließenden Telefonat wurde vorgetäuscht, dass die Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Noch bevor eine Geldforderung zur Abwendung einer angeblichen Haft erfolgte, wurde ...

  • 26.07.2023 – 09:43

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: 84-Jährige wurde Opfer der Betrugsmasche "falsche Polizeibeamte"

    Eschwege (ots) - Am 24.07.23, um 21:30 Uhr, erhielt eine 84-Jährige aus Witzenhausen einen Anruf, in dem sich der Anrufer als Polizeibeamter eines Einbruchdezernats ausgab. In dem Telefonat erzählte er von einer rumänischen Tätergruppe, die in Witzenhausen unterwegs sei und Einbrüche begehen würde. Wie bei dieser betrügerischen Masche üblich, forderte er nun ...

  • 24.07.2023 – 12:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Seniorin betrogen

    Arnstadt (ots) - Am 21. Juli erhielt eine 92-jährige Frau einen sogenannten Schockanruf. Ihr wurde vorgetäuscht, dass ein Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und eine Kaution in Höhe von 15.000 Euro gezahlt werden muss. Das Telefonat überdauerte zwei Stunden, sodass in der weiteren Folge eine bislang unbekannt gebliebene weibliche Person, gegen 13.30 Uhr im Bereich der Käfernburger Straße einen fünfstelligen Eurobetrag übernahm. Die ...

  • 23.07.2023 – 10:09

    Wiesbaden (KvD) - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-WI-KvD: Schockanruf+++Exhibitionist+++Trickdiebe entwenden Armbanduhr+++mit Pfefferspray besprüht beraubt worden+++

    Wiesbaden (ots) - 1. Betrüger mit Schockanruf erfolgreich, Wiesbaden, Biebrich, Armenruhstraße, Donnerstag, 18.05.2023, 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr (cp)Betrüger haben Donnerstagabend durch einen Schockanruf in Wiesbaden mehrere Tausend Euro erbeutet. Gegen 20:00 Uhr klingelte das Telefon eines hochbetagten Mannes aus ...

  • 21.07.2023 – 11:25

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Vorsicht, Betrüger am Computer und Telefon

    Grevenbroich (ots) - Ein Grevenbroicher recherchierte am Mittwoch (19.07.), gegen 12:30 Uhr, an seinem Computer. Plötzlich wurde der Bildschirm schwarz und es öffnete sich ein Fenster mit einer vermeintlichen Mitteilung von Microsoft. Der Grevenbroicher wurde aufgefordert, die eingeblendete Telefonnummer zu wählen, damit der Bildschirm wieder entsperrt wird. An der anderen Leitung meldete sich ein Mann, welcher mit ...

  • 11.07.2023 – 08:30

    Polizei Hagen

    POL-HA: Streit eskaliert - Mann durch Rotkohl verletzt

    Hagen-Haspe (ots) - Am Montag, 10.07.2023, kam es gegen 12 Uhr zu einem Streit in Hagen-Haspe. Vorangegangen war ein Telefonat zwischen den späteren Kontrahenten. Kurz darauf erschienen drei Männer im Geschäft des 30-Jährigen in der Voerder Straße. Dort eskalierte der Konflikt, als er seine Kontrahenten zum Gehen aufforderte. Der 30-Jährige erhob zum Unterstreichen seiner Forderung ein Metzgerbeil, welches er ...

  • 10.07.2023 – 13:54

    Polizeiinspektion Kirn

    POL-PIKIR: Anrufe von sogenannten "Falschen Polizeibeamten"

    Bad Sobernheim (ots) - Am vergangenen Wochenende kam es zwischen dem 07. und 10. Juli 2023 in der Ortslage Bad Sobernheim vermehrt zu Anrufen von sogenannten "Falschen Polizeibeamten". Hierbei handelt es sich um eine Betrugsmasche, bei der sich kriminelle Personen telefonisch als Polizeibeamte ausgeben. In solchen Fällen ist es ratsam im Telefonat mittels gezielten Nachfragen zu eruieren, ob es sich um mögliche ...

  • 10.07.2023 – 10:08

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Castrop-Rauxel: Frau bekommt "Schockanruf" und wird Opfer von Betrügern

    Recklinghausen (ots) - Eine 70-Jährige Frau aus Castrop-Rauxel ist am Freitag auf Betrüger hereingefallen. Die Seniorin bekam am Mittag einen "Schockanruf". Am Telefon meldete sich die angebliche Tochter unter Tränen - sie gab an, einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Daraufhin übernahm ein angeblicher Polizeibeamter das Telefonat und erklärte der ...

  • 09.07.2023 – 11:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Räuberischer Diebstahl

    Weimar (ots) - Am 07.07.2023 kam es zwischen 10:00 Uhr und 11:10 Uhr zu einem Raubdelikt an einem mobilen Verkaufsstand am Goetheplatz in Weimar. Dabei steckte sich die Täterin zwei Hosen im Wert von insgesamt 50,00 EUR in ihre mitgeführte Tasche. Anschließend gab diese vor, ein Telefonat führen zu müssen und verließ den Stand mit den beiden Hosen. Den Vorfall beobachtete eine Passantin, welche einen weiteren Passanten auf den Diebstahl aufmerksam machte. Dieser eilte ...

  • 07.07.2023 – 09:54

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Schockanrufe im Landkreis Northeim

    Northeim (ots) - LK Northeim, Donnerstag, 06.07.2023, 12.30 - 16.00 Uhr NORTHEIM (Wol) - Betrüger gehen leer aus. Am Donnerstag wurden bei verschiedenen Polizeidienststellen im Landkreis Northeim sogenannten Schockanrufen gemeldet. Die Betrügerinnen und Betrüger gaben sich als Verwandte aus, welche nach einem Unfall Geld benötigen würden. Alle angerufenen Personen bemerkten aufgrund der auf verschiedenen Wegen ...